Menü

Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
ADLER APOTHEKE WEILHEIM
Seit über 60 Jahren stehen wir in Weilheim an der Teck im Dienste unserer Kunden und Patienten.
AUTOZENTRUM SCHMAUDER & RAU
Persönlicher Service, faire Angebote und eine hohe Qualität sind für uns nicht nur Schlagwörter sondern unser Antrieb zu noch mehr Kundenzufriedenheit.
QUADRIUM STADT WERNAU
Tagen, feiern und genießen im Quadrium Wernau.
KOFFER ECKE bagsplus
Entdecken Sie Ihr neues Lieblingsteil... Taschen, Koffer, Schulartikel
TECK TOR GMBH
Seit nahezu 20 Jahren bieten wir ein hohes Niveau an Dienstleistung, gepaart mit handwerklichem Können.
ZAHNÄRZTE DR. KOCH, DR. GOTH & PARTNER
Ihre Zahnärzte in Dettingen, Owen und Beuren.
BKK SCHEUFELEN
Die Krankenkasse für Baden-Württemberg.
BESTATTUNGS HAUS JÄCK
Wir wollen mit Ihnen zusammen Ihre Wünsche zum Abschied eines 
geliebten Menschen gestalten. Gerne sind wir in dieser schweren Zeit für Sie da, unterstützen und beraten Sie, gerne auch zu Hause.
GUSTOREGIO REGIONAL GENIESSEN!
Regional genießen! Wochenmärkte, Hofläden, Direktvermarkter, Gastronomie & Mittagstische in Baden-Württemberg.
TABAKHAUS SCHALL
Tabakwaren, Zeitschriften & Spirituosen in Kirchheim Teck.
ELEKTRO NOTHWANG
Seit über 20 Jahren der Fachbetrieb für Photovoltaik und Batteriespeichersysteme!
F1 MOTODROM WERNAU
Benzingeruch. Dröhnende Motoren. Kartbahn Wernau.
HEILENMANN FAHRRÄDER & MEHR
Ihr Fahrradfachgeschäft in Weilheim an der Teck und Umgebung. Gute Kundenbetreuung geht nach dem Fahrradkauf erst richtig los!
BOZIC ESTRICHE
Seit über 30 Jahren sorgen wir für festen Boden unter Ihren Füßen!
KÜCHEN SCHULER
Wir bedanken uns für ein weiteres Jahr guter Zusammenarbeit bei der Firma Schuler!
DR. GRAMMATIDIS & PARTNER
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie in Kirchheim Teck.
baur heizung + wasser
Schausonntag jeden letzten Sonntag im Monat. Sie können sich von 13:00 Uhr bis 17:00 in unseren Ausstellungsräumen unverbindlich informieren.
DEN WILDEN SÜDEN ENTDECKEN :-)
Hier zeigen wir Ihnen einige tolle Ausflugsziele für Familien, Jung und Alt ganz in der Nähe...

Erneut wackelt die Defensive

Die Auswärtsfahrt nach Bremerhaven endete für Kirchheims Zweitligabasketballer mit einer 109:90 Niederlage. Besonders in der Verteidigung haperte es für die Ritter. Wie bereits gegen Tübingen fällt die 100 Punkte Marke. In der Tabelle bleiben die Teckstädter zunächst auf Platz sieben, doch die coronabedingten Spielausfälle führen derzeit zu einem verzerrten Bild. Weiterhin bleibt es äußerst eng und spannend.

Ohne Chance gegen den Tabellenführer.

Zum letzten Spiel der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga, mussten Kirchheims Zweitligabasketballer in Rostock eine deutliche und schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Mit 102:85 verloren die Teckstädter beim Führenden der 2. Liga. Bereits zur Halbzeit lagen die Ritter mit 21 Zählern in Rückstand. Der Verteidigung gelang es erst im Schlussviertel die Rostocker Offensivaktivitäten einzuschränken. Die Kirchheimer stehen in der eng gestaffelten Tabelle nun auf Platz acht.

Williams verlängert

Nach der unnötigen und ärgerlichen Niederlage gegen Leverkusen, konnten sich Kirchheims Korbjäger am vergangenen Donnerstagabend im Auswärtsspiel bei den Nürnberg Falcons mit 93:71 durchsetzen. Durch die beiden Punkte verbessern sich die Teckstädter in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf Platz fünf. Mit 28 Punkten wurde Rohndell Goodwin zum Topscorer. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk hatte Jon Williams parat.

Eisbären kalt erwischt

Mit einem fulminanten 90:74 Heimspielsieg gegen Bremerhaven haben die Knights in beeindruckender Weise die Last der letzten Niederlage abgeschüttelt. Einmal mehr war der Grundstein des Erfolges die aggressive Abwehr und ein glänzend aufgelegter Rhondell Goodwin, der mit seinen Distanzwürfen die Gäste eiskalt erwischte. Dank des Sieges klettern die Knights auf den vierten Tabellenplatz.

Siegesserie reißt in Paderborn

Der 11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga bringt für die Knights nicht die erhoffte Fortsetzung der Siegesserie. Das gesundheitlich angeschlagene Team von Igor Perovic muss sich in Paderborn mit 67:84 geschlagen geben und rutscht in der Tabelle auf den sechsten Rang ab.

Ritter bauen Siegesserie weiter aus

Am vergangenen Samstagabend konnten sich die Basketballer der Kirchheim Knights in der heimischen Sporthalle Stadtmitte gegen das Spitzenteam aus Trier mit 71:65 durchsetzen. In einer intensiven und kampfbetonten Partie überragt die Defensive insbesondere der zweiten Halbzeit. Durch die beiden Punkte klettern die Teckstädter in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf Platz vier.

Rittern klettern in der Tabelle weiter nach oben

Am 10. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 gelingt den Rittern der sechste Saisonerfolg. Dadurch rangieren die Knights in der Tabelle nun auf Platz sechs, punktgleich mit den Plätzen drei, vier und fünf. Gegen die Artland Dragons zeigen die Korbjäger eine disziplinierte Leistung. Angeführt von Jonathon Williams, der mit 28 Punkten zum Topscorer der Partie wurde, entscheidet eine spannende Schlussphase die Partie.

Ritter setzen sich gegen Ehingen durch

Am 8.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga konnten die Basketballer der Kirchheim Knights ihren vierten Saisonsieg einfahren. Angeführt vom überragenden Kapitän Till Pape, der mit 27 Punkten und sieben Rebounds zum spielentscheidenden Akteur wurde, überzeugen die Teckstädter insbesondere in der Schlussphase des Spiels. Bereits am Sonntag empfangen die Mannen von Head Coach Perovic die Itzehoe Eagles in der Sporthalle Stadtmitte zum zweiten Teil des Doppelspieltages.

Knights beenden Doppelspieltag mit zweitem Sieg

Hinter Kirchheims Korbjägern liegt ein erfolgreiches Wochenende. Gegen Ehingen am Freitag, und zuhause gegen Itzehoe am Sonntag, fuhren die Ritter zwei wichtige Erfolge ein und klettern in der Tabelle auf Platz acht. Gegen Itzehoe überzeugen die Zweitligabasketballer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit 18 Punkten wurde Rohndell Goodwin Topscorer der Partie.

Unnötige Heimniederlage für Kirchheimer Ritter

Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 mussten sich Kirchheims Korbjäger mit 78:72 geschlagen geben. Gegen die Panthers aus Schwenningen gelingt es den Rittern nicht, die zuletzt sehr guten Wurfquoten abzurufen. Trotz einer überwältigenden Mehrzahl von Würfen schaffen es die Knights nicht das Spiel für sich zu entscheiden. Mit 19 Punkten wurde Rohndell Goodwin bester Punktesammler der Kirchheimer.

Ein Sieg der Mentalität

Die Kirchheim Knights haben ihre Siegesserie auf drei Spiele ausgebaut. Am 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 konnten sich die Mannen von Head Coach Perovic in einer spannenden und intensiven Partie mit 92:87 gegen Phoenix Hagen durchsetzen. Angeführt von Jonathon Williams, der mit 24 Punkten Topscorer der Partie wurde, hatten die Ritter in der Schlussphase die besseren Antworten.

Knights verbuchen ersten Heimsieg der Saison

Im dritten Heimspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 sichern sich die Basketballer der Kirchheim Knights den ersten Heimsieg gegen Bochum. Beim 94:85 ist das dominante zweite Viertel letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Karlo Miksic feiert nach viermonatiger Zwangspause ein gelungenes Comeback. Mit 21 Punkten wird Rohndell Goodwin Topscorer der Ritter.

Ritter wollen Schwung mitnehmen

Am kommenden Samstag treffen die Basketballer der Kirchheim Knights in der heimischen Sporthalle Stadtmitte auf die VfL SparkassenStars Bochum. Zum fünften Spieltag empfangen die Teckstädter den mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestarteten Aufsteiger. Die Ritter wollen dabei den Schwung ihres ersten Saisonsieges aus Vechta mitnehmen und auch vor heimischem Publikum eine bessere Leistung zeigen.

Ritter holen ersten Saisonsieg in Vechta

Am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 haben Kirchheims Korbjäger die ersten Punkte geholt. Beim 96:83 Auswärtserfolg bei Bundesligaabsteiger Rasta Vechta versenkten die Knights sagenhafte 67% ihrer Drei Punkte Würfe und sichern sich so den verdienten Auswärtserfolg. Mit 31 Zählern wird Besnik Bekteshi Topscorer der Partie und erzielt zudem seine Karrierebestleistung in der ProA.

Goodwin kehrt unter die Teck zurück.

Ritter trennen sich von Pierce.
Die Kirchheim Knights haben nochmals auf dem Transfermarkt reagiert und einen weiteren ehemaligen Spieler verpflichtet. Rohndell Goodwin kehrt ins Schwabenländle zurück und verstärkt die Ritter ab sofort. Er wird bereits am Samstag in Vechta mit von der Partie sein. Getrennt haben sich die Knights hingegen von Justin Pierce. Der US-Amerikaner konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Deutliche Niederlage für Kirchheimer Ritter

Auch im zweiten Heimspiel der Saison 2021/22 mussten Kirchheims Zweitligabasketballer eine deutliche Niederlage einstecken. Beim 89:58 hatten die Korbjäger letztlich keine Chance. Bei seinem Debut stach Besnik Bekteshi mit 16 Punkten heraus und wurde Topscorer seiner Mannschaft. Es liegt viel Arbeit vor den Rittern.

Knights kassieren Abreibung

Deja Vu für Kirchheims Zweitligabasketballer. Wie in den vergangenen Jahren geht der Saisonstart komplett daneben. Nach der Auftaktniederlage gegen Tübingen, haben die Korbjäger auch am zweiten Spieltag gegen Karlsruhe das Nachsehen. Beim 97:70 bereitet vor allem die Entwicklung im Spielverlauf große Sorgen. Viele Schlüsselspieler wirken zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison gehemmt.

Bekannte Gesichter verstärken Ritter Kader

Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Saisonauftakt haben die Kirchheim Knights ihren Kader nochmals verändert. Marlon Stewart und Ian Dubose verlassen die Teckstädter. Mit Besnik Bekteshi und Jonathon Williams kehren zwei ehemalige Leistungsträger zurück, die den Club und die Liga kennen. Gerade der Punkt Erfahrung und Führungsstärke war bei den Wechseln ein entscheidendes Kriterium.

Ritter zu Gast bei Premiere

Die Saison 2021/2022 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga startete für Kirchheims Basketballer ernüchternd. Nach der Auftaktniederlage gegen Tübingen folgt nun das Baden-Württemberg Derby gegen die Lions aus Karlsruhe. Die Ritter wollen ihren Eindruck aus der ersten Partie wett machen, doch der kommende Gegner dürfte den gleichen Plan verfolgen. Für die Lions ist es das erste Spiel in ihrer neuen Heimspielstätte.

Turbulente Woche vor dem Saisonstart

Nur noch wenige Tage, dann startet für die Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga die Saison 2021/2022. Für die Kirchheim Knights steht zum Auftakt das erste Derby gegen die Tigers aus Tübingen an. Die letzten Tage vor dem Aufeinandertreffen waren geprägt von Veränderungen im Team und traurigen Umständen, die die Rittermannschaft zu einem frühen Zeitpunkt auf die Probe stellen.

US-Rookie verstärkt Knights Team

Nachdem Dazon Ingram die Teckstädter zu Beginn des Trainingscamps überstürzt verlassen hatte, haben die Ritter auf der Guardposition nun reagiert und mit Ian Dubose einen weiteren Spieler verpflichtet. Der 22-jährige kommt vom College Wake Forest ins Schwabenland und bringt viel Variabilität mit. Er ist bereits in Kirchheim und wird am Samstag im Testspiel gegen Limburg mit antreten. Eine Rückkehr von Ingram ist weiterhin nicht ausgeschlossen.

Der Leitwolf kehrt zurück

Karlo Miksic wird auch in der kommenden Saison für die Knights auf Punktejagd gehen. Der 24-jährige Kroate setzte seine Unterschrift unter einen neuen Ein-Jahresvertrag. Derzeit befindet sich Miksic in der kroatischen Heimat und bestreitet dort seine Reha. Nach einer Sprunggelenksoperation fällt der Point Guard voraussichtlich bis Anfang Oktober aus und kehrt dann nach Kirchheim zurück.

Power unter den Körben

Die Knights verstärken nochmals ihren Frontcourt und verpflichten mit Noah Starkey einen weiteren Center. Der 2,11m große Amerikaner verfügt bereits über Erfahrung in Europa und soll für Stabilität und Sicherheit in der Defensive der Knights sorgen. Er ist bereits in Kirchheim angekommen und wird am Samstag im ersten Testspiel mit von der Partie sein.

Justin Pierce verstärkt Ritterkader

Das Warten hat sich gelohnt. Nach der ersten Woche der Vorbereitung haben die Teckstädter auf der Flügelposition zugeschlagen und mit Justin Pierce einen ausgewiesenen Scorer verpflichtet. Der 23-jährige US-Amerikaner spielte zuletzt in der ersten finnischen Liga und erzielte dort 16,6 Punkte pro Partie. Vor wenigen Wochen schien ein Engagement in der ProA noch ausgeschlossen.

Youngster erhält mehr Verantwortung

Knapp zwei Monate vor dem ersten Saisonspiel vermelden die Kirchheim Knights einen weiteren Neuzugang. Mit Akim-Jamal Jonah verpflichten die Schwaben ein Centertalent, das in den vergangenen beiden Spielzeiten bereits ProA Erfahrung sammeln konnte und für den nächsten Entwicklungsschritt bereit ist. Im Zuge dessen widmet sich der langjährige Ritter Andi Kronhardt neuen Aufgaben.

Flügelposition erhält Verstärkung

Die Kaderplanungen der Kirchheim Knights nehmen weiter Fahrt auf. Nachdem bislang ausschließlich letztjährige Akteure für die kommende Saison feststehen, folgt nun der erste Neuzugang. Luka Kamber wird in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021-2022 für die Teckstädter auflaufen. Der 26-jährige Deutsch-Kroate wechselt aus Österreich ins Schwabenland. Head-Coach Igor Perovic und sein neuer Schützling haben eine gemeinsame und erfolgreiche Vergangenheit.

Till Pape verlängert bei den Knights

Die Kaderplanungen der Kirchheim Knights nehmen so langsam Fahrt auf. Till Pape verlängert seinen Vertrag bei den Zweitligabasketballern um eine weitere Saison und wird auch im kommenden Jahr für die Kirchheimer auf Korbjagd gehen. Der gebürtige Paderborner geht damit in sein drittes Knights Jahr. Für die Teckstädter hat sich Pape in den letzten beiden Jahren zum Schlüsselspieler entwickelt.

Ritter treffen wichtige Zukunftsentscheidung

Nach der Verlängerung des Hauptsponsors, der Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG, sorgen die Kirchheim Knights für weitere Kontinuität an sportlicher Stelle. Head Coach Igor Perovic verlängert seinen Vertrag unter der Teck um drei weitere Saisonzeiten und wird in den kommenden Jahren für die Profimannschaft der Ritter verantwortlich sein.

Overtime Spezialisten schlagen erneut zu

Die Kirchheim Knights sorgen in den Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den nächsten Thriller. Wie schon gegen Heidelberg müssen die Teckstädter auch gegen Bremerhaven in die Verlängerung und ringen die Eisbären dort mit 100:94 nieder. Die Korbjäger blicken nun auf das Duell Heidelberg gegen Bremerhaven.

Ritter gewinnen episches Playoff Duell

Für die Kirchheim Knights hat sich am vergangenen Montagabend Historisches abgespielt. Im vierten Spiel der Gruppenphase der Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga schlugen die Ritter den bis dato ungeschlagenen und unangefochtenen Tabellenführer aus Heidelberg nach dreifacher Verlängerung mit 118:114. Dank einer unglaublichen Kraftanstrengung der gesamten Truppe wahren die Teckstädter damit ihre Chance auf den Finaleinzug.

Knights belohnen sich nicht

Im dritten Spiel der Gruppenphase der Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga, mussten sich die Kirchheim Knights den MLP Academics aus Heidelberg knapp mit 89:83 geschlagen geben. Durch die Niederlage und den gleichzeitigen Sieg von Bremerhaven in Schwenningen, scheint sich das Kräfteverhältnis in der Kirchheimer Gruppe klar aufzuzeigen. Die Knights müssen das Rückspiel in Heidelberg nun zwingend gewinnen, um die letzte Chance auf den Gruppensieg zu wahren.

Knights sorgen für Paukenschlag in den Playoffs

Im zweiten Spiel der Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga haben die Kirchheimer Basketballer ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. In der heimischen Sporthalle Stadtmitte setzten sich die Teckstädter in einer hart umkämpften und bis zum Ende spannenden Partie mit 105:102 gegen die Eisbären aus Bremerhaven durch. Damit melden sich die Schwaben in ihrer Gruppe eindrucksvoll zurück.

Playoffs beginnen mit enttäuschendem AuftrittDie Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga haben für Kirchheims Korbjäger mit einer Niederlage gestartet. Mit 86:68 gingen die Teckstädter gegen die Panthers aus Schwenningen unter. Wie schon in der regulären Saison, hatten die Ritter dem schnellen und aggressiven Spiel der Schwenninger wenig entgegen zu setzen. Am Dienstag empfangen die Knights die Eisbären aus Bremerhaven zum zweiten Spiel.

Ritter starten in die Playoffs

Am kommenden Samstag starten die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Für Kirchheims Korbjäger geht’s zum Auftakt nach Schwenningen. Die Panthers konnten die beiden Saisonspiele gegen Kirchheim für sich entscheiden. Für die Ritter geht es nach dem Sieg gegen Karlsruhe darum die ansteigende Form in die Playoffs mitzunehmen.

Dank der Qualifikation für die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga besteht für die Kirchheim Knights die Möglichkeit das Finale, und damit die sportliche Qualifikation für den Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga, zu erreichen. Die Verantwortlichen haben nun den nächsten Schritt eingeleitet und einen Antrag für die Lizenz gestellt.

Nach der Saison ist vor der Saison. Gemäß den Bestimmungen müssen die Basketballclubs in den drei höchsten Spielklassen Deutschlands bis Mitte April einen Antrag auf Lizenzerteilung stellen. Dies haben die Kirchheim Knights getan und sowohl für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, wie auch für die Easy Credit Basketball Bundesliga einen Antrag gestellt. Bereits vor vier Jahren waren die Ritter bis ins Playoff Halbfinale der ProA gelangt, doch die Perspektive den nächsten Schritt zu gehen fehlte. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren weiter entwickelt. Insbesondere was unsere Strukturen in der Geschäftsstelle, aber auch den Nachwuchsbereich angeht, haben wir viele Kraftanstrengungen unternommen und unser Unternehmen Schritt für Schritt professionalisiert. Diesen Prozess werden wir weiter vorantreiben, “ erklärten die beiden Geschäftsführer Bettina Schmauder und Chris Schmidt. Während in der ProA die Spiele weiterhin in der Kirchheimer Sporthalle Stadtmitte ausgetragen werden sollen, würden die Spiele in der 1. Liga in der EWS Arena in Göppingen stattfinden. Die Heimstätte der Bundesligahandballer verfügt über eine Zuschauerkapazität von 5.600 Zuschauern und entspricht damit den Ansprüchen der BBL. „Wir sind mit den Kollegen aus Göppingen im Austausch und planen auch für die ProA Eventspiele in der EWS Arena, wie wir es auch schon in der Scharrena hatten. Parallel dazu haben wir der Stadt Kirchheim ein Konzept vorgelegt, wie man eine Arena in Kirchheim verwirklichen könnte. Wir wollen nicht aus Kirchheim weg, aber wir können so wie es jetzt ist nicht mehr weitermachen. Wir brauchen eine Perspektive und diese benötigen wir zeitnah. Daran hat Corona nur bedingt etwas geändert, “ ergänzt Schmidt.

NBBL und Budget als Herausforderung

Weitere Herausforderungen warten auf die Korbjäger im Bereich des Nachwuchses und der finanziellen Mittel. Die BBL schreibt für ihre Teams die Teilnahme an der NBBL vor. Dies ist im Nachwuchsbereich der einzige Punkt, der den Rittern bislang noch fehlt. Und hier plant die Spielgemeinschaft Stuttgart – Esslingen – Kirchheim (SEK) in der kommenden Saison eine Mannschaft in die Qualifikation zu schicken, um auch diesen Standard der BBL Lizenzvorgaben rechtzeitig zu erfüllen. In der JBBL sind die Teckstädter ja seit einigen Jahren aktiv, wodurch die Bestimmungen vollumfänglich erfüllt werden. „Wir sind gut aufgestellt was die Rahmenbedingungen angeht. Was uns noch fehlt ist die sportliche Qualifikation und das Mindestbudget. An der sportlichen Qualifikation arbeitet unser Team und sollte uns das gelingen, werden wir auch alles dafür tun, um die letzten Hürden finanzieller Natur zu stemmen, “ erklärt Bettina Schmauder. Die wohl größte Hürde ist und bleibt das Budget. In der Saison 2021-2022 liegt der Mindestetat den die BBL vorgibt bei 2,5 Millionen Euro. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, den auf die Teckstädter warten mit Heidelberg, Bremerhaven und Schwenningen drei ambitionierte Teams, die sich durchsetzen wollen. Spannende Wochen stehen also vor dem Ritterteam. Los geht’s am Samstag mit dem Derby in Schwenningen.

Foto: Tanja Spindler

VfL Kirchheim Knights GmbH


73230 Kirchheim/Teck
Tel.: 07021 979773
Fax: 07021 7367853
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kirchheim-knights.de

Kirchheim Knights beantragen Lizenz für ProA und BBLDank der Qualifikation für die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga besteht für die Kirchheim Knights die Möglichkeit das Finale, und damit die sportliche Qualifikation für den Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga, zu erreichen. Die Verantwortlichen haben nun den nächsten Schritt eingeleitet und einen Antrag für die Lizenz gestellt.

Am letzten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2020/21 gewinnen die Kirchheim Knights gegen die Lions aus Karlsruhe mit 107:81. Damit beenden die Teckstädter die Saison auf einem hervorragenden sechsten Platz und treten in den Playoffs in einer Gruppe mit Heidelberg, Bremerhaven und Schwenningen an. Die Meisterschaftsrunde startet am kommenden Samstag mit der Auswärtspartie in Schwenningen.

Trotz Auswärtsniederlage für Playoffs qualifiziert

Mit noch einem ausstehenden Saisonspiel haben die Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga frühzeitig für eine Überraschung gesorgt. Nach der Niederlage von Konkurrent Trier gegen Nürnberg sind die Teckstädter für die Playoffs qualifiziert. Nach drei Jahren ohne Teilnahme an der Meisterschaftssrunde ist die Qualifikation ein großer Erfolg. Die Niederlage in Leverkusen gerät dabei zur Randnotiz.

Ritter wollen Heimspielserie ausbauen

Seit neun Heimspielen haben die Kirchheim Knights in der Sporthalle Stadtmitte nicht mehr verloren. Auch ohne Fans hat sich die Heimspielstätte der Knights zur Festung entwickelt. Am kommenden Samstag empfangen die Ritter die Eisbären aus Bremerhaven in der Teckstadt. Bei noch drei ausstehenden Spieltagen befinden sich die Korbjäger auf Kurs Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

Ritter mit erster Heimniederlage in 2021

Nach neun siegreichen Heimspielen müssen Kirchheims Zweitligabasketballer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga die erste Heimniederlage im Jahr 2021 hinnehmen. Gegen die Eisbären aus Bremerhaven können die Teckstädter nur im ersten Viertel mithalten und müssen sich am Ende deutlich mit 97:73 geschlagen geben. In der Tabelle stehen die Knights nun auf Platz acht.

Auswärts läuft es nicht rund

In der BARMER 2. Basketball Bundesliga mussten Kirchheims Korbjäger am vergangenen Samstagabend eine bittere und unnötige Niederlage einstecken. Gegen Phoenix Hagen unterlagen die Teckstädter nach schwacher Leistung mit 70:67. Der letzte Dreierversuch von Karlo Miksic verpasste knapp sein Ziel. In der Tabelle rangieren die Knights nun auf Platz sechs.

Knights befinden sich auf der Zielgeraden

Noch vier Spiele stehen vor Kirchheims Zweitligabasketballern in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Derzeit stehen die Ritter auf einen hervorragenden fünften Tabellenplatz, doch das Rennen um die Playoffs ist weiterhin äußerst eng. Mit zwei Punkten am kommenden Wochenende könnten die Knights einen weiteren wichtigen Schritt gehen. Beim Auswärtsspiel in Hagen treffen die Teckstädter auf eine zuletzt siegreiche Mannschaft.

Ritter feiern nächsten Heimsieg

Den neunten Heimsieg in Serie konnten die Kirchheim Knights am vergangenen Samstagabend in der heimischen Sporthalle Stadtmitte feiern. Am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga setzten sich die Teckstädter verdient mit 82:72 gegen die Gladiators aus Trier durch. Insbesondere defensiv zeigen die Kirchheimer eine ausgezeichnete Leistung. Im Kampf um die Playoffs sichern sich die Knights neben zwei wichtigen Punkten auch den direkten Vergleich. In der Tabelle rangieren die Ritter auf Platz fünf.

Duell um die Playoffs unter der Teck

Am kommenden Samstag treffen die Kirchheim Knights in der heimischen Sporthalle Stadtmitte auf die Gladiators aus Trier. Im Kampf um die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga geht es weiterhin enorm eng zu. Die Gäste aus Trier haben nach schwieriger erster Saisonhälfte ihren Rhythmus gefunden und sich deutlich stabilisiert. Die Kirchheimer könnten mit einem Sieg die Türe zu den Playoffs weit aufstoßen.

Rittern geht die Puste aus

Im zweiten Spiel des Doppelspieltages müssen sich Kirchheims Zweitligabasketballer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Auswärtsspiel in Schwenningen mit 74:63 geschlagen geben. Nach starker erster Halbzeit können die Ritter das Tempo der Panthers im dritten und vierten Viertel nicht mehr mitgehen. Besonders aus der Distanz hadern die Teckstädter mit ihrem Wurfglück.

Knights kommen mit blauem Auge davon

Zum ersten Teil des Doppelspieltages in der BARMER 2. Basketball Bundesliga konnten sich die Korbjäger aus Kirchheim im Heimspiel gegen die Tigers aus Tübingen mit 90:85 durchsetzen. Nach einer starken Phase im zweiten Viertel und zu Beginn des dritten Viertels schalten die Knights zu früh einen Gang zurück und ziehen den Kopf gerade noch so aus der Schlinge. Am Sonntag geht’s für die Ritter nach Schwenningen.

Baden Württemberg Wochenende für Kirchheimer Ritter

Am kommenden Wochenende stehen zwei wichtige Partien auf dem Programm der Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Sieben Spieltage vor dem Ende der Saison können die Teckstädter einen großen Schritt in Richtung Playoffs machen. Die Anforderungen an das Ritterteam sind dabei jedoch enorm hoch.

Derbywochen starten mit Ehingen

Die Kirchheim Knights stehen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der heißen Saisonphase. Noch acht Spiele stehen auf dem Programm der Ritter und die Playoffs sind in Reichweite. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Zunächst stehen für die Teckstädter gleich mehrere Derbys an. Das erste davon findet am Samstag in Ehingen statt.

Knights setzen sich im Derby knapp durch

Im Auswärtsspiel beim Team Ehingen, haben sich Kirchheims Basketballer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit 90:85 durchsetzen können. In einer spannenden und qualitativ ansprechenden Partie übernehmen die Kirchheimer ab dem zweiten Viertel die Spielkontrolle. Aufopfernd kämpfende Ehinger bleiben aber bis zum Ende gefährlich. Durch den Sieg klettern die Teckstädter in der Tabelle auf Platz vier.

Ritterdefensive beschert zwei wichtige Punkte

In der BARMER 2. Basketball Bundesliga haben sich die Kirchheim Knights einen Auswärtssieg bei den Nürnberg Falcons gesichert. Am Freitagabend setzten sich die Schwaben im Frankenland mit 74:61 durch. Der verletzungsbedingte Ausfall von drei Akteuren wird dabei von einer geschlossenen Mannschaftsleistung kompensiert. Die Teckstädter klettern in der Tabelle auf Platz fünf.

Ritter erwarten schwierige Auswärtsaufgabe

Nach einem spielfreien Wochenende stehen die Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor einem komplizierten Auswärtsspiel. Am Freitag treten die Teckstädter beim Tabellenletzten in Nürnberg an. Doch die Ritter schätzen die Falcons als starken Gegner ein.

Im Nordosten nichts zu holen

Im Auswärtsspiel bei den Rostock Seawolves müssen sich die Kirchheim Knights mit 92:82 geschlagen geben. Nach tollem Start verlieren die Teckstädter den Faden und geraten im dritten Viertel in hohen Rückstand. Die furiose Aufholjagd im Schlussviertel wird nicht belohnt. Während Rostock an der Tabellenspitze verweilt, befinden sich die Kirchheimer mit einigen Mannschaften im direkten Kampf um die Playoffs.

Ritter zu Gast beim Tabellenführer

Am kommenden Sonntag treten die Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga in Rostock an. Beim Tabellenführer wollen die Ritter für eine Überraschung sorgen und sich im oberen Drittel weiter festsetzen. Bereits am Samstag begibt sich der Rittertross auf die lange Auswärtsfahrt.

Ritter treffen auf Top Teams der Liga

Nach der heftigen Niederlage gegen die Artland Dragons hatten die Kirchheimer Zweitligabasketballer keine Zeit zum Durchatmen. Bereits am Mittwoch empfangen die Teckstädter den Tabellendritten der BARMER 2. Basketball Bundesliga aus Heidelberg in der heimischen Sporthalle Stadtmitte. Am Sonntag geht es dann gegen den Tabellenführer aus Rostock.

Knights kassieren heftige Niederlage

Die sieben Spiele andauernde Siegesserie der Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ist beendet. Im Auswärtsspiel bei den Artland Dragons verloren die Ritter am vergangenen Samstagabend deutlich mit 107:70. Einzig im ersten Viertel können die Schwaben mit den furios aufspielenden Dragons mithalten. Die Defensive findet während des gesamten Spiels keinen Zugriff.

Ritter auf Auswärtstour

Die Kirchheim Knights stehen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor einer schwierigen Woche. Innerhalb von neun Tagen geht es zunächst zu den Artland Dragons. Es folgen die beiden Spitzenreiter Heidelberg und Rostock. Um weiter in ersten Tabellendrittel zu bleiben benötigen die Teckstädter weitere Punkte. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag in Quakenbrück.

Knights sammeln weiter Punkte

Kirchheims Zweitligabasketballer sind derzeit nicht aufzuhalten. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga setzten sich die Teckstädter in der heimischen Sporthalle Stadtmitte gegen die Baskets aus Paderborn 96:62 deutlich durch. Beim siebten Sieg in Folge, erzielen sechs Spieler eine zweistellige Punkteausbeute. Durch den Sieg klettern die Ritter in der Tabelle auf Platz vier.

Eine offene Rechnung zu begleichen

Die Basketballer der Kirchheim Knights treffen am kommenden Samstag auf Paderborn. Im zweiten Spiel der Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2020/21, wollen die Ritter ihre seit sechs Spielen anhaltende Siegesserie weiter ausbauen. Das Hinspiel verloren die Kirchheimer knapp und unter besonderen Umständen.

Ritter sind auch in Jena nicht zu stoppen

Der sechste Sieg in Serie ist in trockenen Tüchern. Auch beim Tabellenzweiten der BARMER 2. Basketball Bundesliga aus Jena, können sich Kirchheims Korbjäger in einer spannenden Partie mit 87:79 durchsetzen. Damit gewinnen die Teckstädter sechs Spiele in den letzten 21 Tagen und belegen in der Tabelle Platz drei. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der gleich sechs Spieler zweistellig punkten, sorgt für die beiden Zähler.

Knights bauen Siegesserie aus

Die Kirchheim Knights sorgen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga für einen Paukenschlag und besiegen in der heimischen Sporthalle Stadtmitte den Tabellenführer aus Rostock mit 82:76. In einer intensiven und kampfbetonten Partie zeigen die Ritter insbesondere in der Defensive eine geschlossene Mannschaftsleistung. Durch die beiden Punkte klettern die Teckstädter in der Tabelle auf Platz vier.

Ritter treffen auf Tabellenführer

Am kommenden Mittwoch treffen die Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf die Rostock Seawolves. Beide Mannschaften konnten sich zuletzt erfolgreich durchsetzen und sind voll im Rhythmus. Für die Teckstädter wird das Duell mit dem Tabellenführer eine Standortbestimmung. Nur eine der beiden Siegesserien wird weitergehen.

Start-Ziel Sieg für die Kirchheim Knights

Den vierten Sieg in Folge konnten Kirchheims Basketballer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Samstagabend gegen die Artland Dragons einfahren. In einer intensiven Partie zeigen die Ritter zu Spielbeginn und am Ende der Partie ihre Klasse und gewinnen verdient. Nun warten die Duelle gegen den Tabellenersten und Tabellenzweiten auf die Teckstädter.

Ritter treffen auf Playoff Kandidaten

Die Kirchheim Knights treffen in den kommenden drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf die Spitzenteams der Liga. Den Anfang macht das Duell am Samstag gegen den Tabellenfünften Artland Dragons. Nach drei Siegen wollen die Ritter ihre Erfolgsserie weiter ausbauen. Ein Fragezeichen steht jedoch hinter drei wichtigen Akteuren.

Ritter bauen Serie aus

Das Jahr 2021 startet mit zwei Siegen für Kirchheims Zweitligabasketballer. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga setzen sich die Ritter mit 89:79 gegen Phoenix Hagen durch. In einer intensiven und kampfbetonten Partie liegen die Teams bis zum Schlussviertel gleichauf. In den letzten zehn Spielminuten dominieren die Hausherren. Auf die Ritter warten nun die Top-Teams der Liga.

Keine Zeit zum Durchatmen

Für die Basketballer der Kirchheim Knights geht es derzeit Schlag auf Schlag. Drei Tage nach dem Sieg gegen Nürnberg treten die Knights erneut in der heimischen Sporthalle Stadtmitte an. Am Dienstag treffen die Ritter auf Phoenix Hagen. Die Teckstädter wollen dabei ihre Siegesserie ausbauen. Doch die Hagener zeigten zuletzt, dass dies kein einfaches Unterfangen werden wird.

Knights mit überzeugendem Heimsieg

Das neue Jahr beginnt für die Kirchheim Knights in der BARMER 2.Basketball-Bundesliga mit einem deutlichen Heimsieg. Gegen Nürnberg gewinnen die Ritter mit 101:63. Bereits ab dem zweiten Viertel dominieren die Hausherren und fahren am Ende einen ungefährdeten Heimsieg ein. Erstmals setzt auch die Defensive ein deutliches Zeichen.

Heimspielserie geht in nächste Runde

Die Weihnachtspause bedeutete für Kirchheims Zweitligabasketballer nur eine kurze Verschnaufpause. Am Samstag treffen die Ritter in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga auf die Nürnberg Falcons. Die positive Entwicklung der vergangenen beiden Spiele soll weiter fortgeführt werden. Erneut geben zwei angeschlagene Akteure Grund zur Besorgnis.

Zum Weihnachtsspiel ein Derby

Die Kirchheim Knights treffen zum letzten Spiel des Jahres 2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf ihren Lokalrivalen aus Ehingen. Neben der Besonderheit des langjährigen Derby`s geht es für beide Mannschaften bereits um sehr viel. Auf Seiten der Ritter ist noch nicht ganz klar ob alle Spieler rechtzeitig fit werden.

Ritter verlieren trotz Leistungssteigerung

In der BARMER 2. Basketball-Bundesliga müssen Kirchheims Korbjäger die fünfte Niederlage in Serie hinnehmen. Gegen Paderborn liegen die Ritter bis ins Schlussviertel in Führung, müssen sich aber dennoch mit 96:87 geschlagen geben. Eine Serie von Freiwürfen zum Ende des Spiels verfälscht den knappen Spielverlauf. Über weite Strecken der Partie zeigen die Ritter eine verbesserte Leistung.

Ritter vor großer Herausforderung

In Zeiten von hartem Lockdown und besinnlicher Vorweihnachtszeit geht es für die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights hoch her. Entscheidende Wochen stehen für die Ritter an. Beginnend mit dem Duell in Paderborn am kommenden Samstag warten auf die Teckstädter intensive Wochen. Und dieser nächste Gegner hat es in sich.

SPIELPLANÄNDERUNG

Unser ursprünglich für Samstag, 12.12.2020 angesetztes Heimspiel gegen die Nürnberg Falcons BC wird aufgrund der Quarantäne und des daraus resultierenden Gesundungsprozess unserer Gäste verschoben.

Wir wünschen weiterhin eine gute und schnelle Besserung.

Der Nachholtermin wurde in Abstimmung mit den Verantwortlichen aus Nürnberg sowie der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf Samstag, 02.01.2021 um 19:00 Uhr neu terminiert.

Auch zuhause wird es nicht besser

Die Knights stecken weiter fest. Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge, müssen sich die Kirchheimer auch im dritten Heimspiel der BARMER 2.Basketball-Bundesliga Saison 2020/2021 geschlagen geben. 85:76 verlieren die Ritter gegen Schwenningen und finden sich nun im Tabellenkeller wieder. Das Duell gegen Ehingen wird zum Vier-Punkte-Spiel.

Ritter vor Vier-Punkte-Duell

Die Saison der BARMER 2.Basketball-Bundesliga ist zwar noch keine zwei Monate alt, doch für die Basketballer der Kirchheim Knights steht am Mittwoch bereits ein entscheidendes Duell an. Mit mageren vier Punkten aus acht Partien liegen die Teckstädter denkbar knapp vor dem Tabellenende. Dort steht derzeit der kommende Gegner aus Ehingen. Bei einer Niederlage würden die Kirchheimer ebenfalls ans Tabellenende rutschen.

Ritter verlieren in Heidelberg

Im siebten Saisonspiel der BARMER 2.Basketball-Bundesliga Saison 2020/2021 setzt es für die Kirchheim Knights die fünfte Niederlage. Gegen die MLP Academics aus Heidelberg verlieren die Teckstädter nach verbesserter Leistung knapp mit 94:86. Erneut ist es die anfällige Defensive, die den Rittern Kopfschmerzen bereitet.

Nächstes Derby für Kirchheimer Basketballer

Zum siebten Saisonspiel für die Kirchheimer Zweitligabasketballer führt der Weg der Ritter nach Heidelberg. Beim Aufstiegskandidaten wollen die Teckstädter ihre Bilanz aufbessern. Nach zwei Niederlagen wird das Spiel in Heidelberg für die Korbjäger jedoch eine große Herausforderung.
Das wird eine schwere Prüfung für die zuletzt nicht allzu selbstbewusst aufgetretenen Knights. Am kommenden Samstag geht’s für die Ritter gegen die MLP Academics Heidelberg.

Schwache Defensivleistung sorgt für Ritterniederlage

Die Kirchheim Knights mussten sich am vergangenen Samstagabend im sechsten Saisonspiel der BARMER 2.Basketball Bundesliga 2020/21 geschlagen geben. Bei der 97:89 Niederlage gegen die Gladiators aus Trier ist es erneut die Defensive, die den Teckstädtern Sorgen bereitet. Wie bereits gegen Karlsruhe gestatten die Knights dem Gegner über 90 Punkte und müssen folgerichtig die vierte Niederlage der noch jungen Saison hinnehmen.

Ritter wollen Auswärtsbilanz aufbessern

m kommenden Samstag geht’s für die Kirchheim Knights nach Trier. Das ursprünglich geplante Heimspiel gegen Phoenix Hagen musste aufgrund der Quarantäne der Hagener abgesagt werden. Nun also das Duell mit den Gladiators aus Trier, deren Gegner (Bremerhaven) ebenfalls aufgrund einer Quarantäne nicht antreten kann.

Ritter scheitern an bissigen Karlsruhern

Im fünften Spiel der BARMER 2.Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 müssen Kirchheims Korbjäger einen herben Dämpfer hinnehmen. Beim 91:75 scheitern die Teckstädter an den im Kollektiv auftretenden Lions. Während man zur Pause noch in Führung liegt, verlieren die Ritter in der zweiten Halbzeit völlig den Faden.
Am Samstag machte sich der Kirchheimer Tross auf den Weg nach Karlsruhe. Nach zwei Siegen aus dem vergangenen Doppelspieltag wollte man die Bilanz weiter aufbessern und den dritten Sieg in Serie einfahren.

Auswärtshürde Karlsruhe

Für Kirchheims Zweitligabasketballer geht es am kommenden Samstag nach Karlsruhe. Im Baden-Württemberg Derby wollen die Ritter ihre positive Entwicklung fortsetzen. Nach zwei Siegen am vergangenen Doppelspieltag wollen die Teckstädter den dritten Sieg in Serie einfahren, doch der Gegner ist durchaus gefährlich.

Ritter mit erstem Saisonsieg

Zum dritten Spiel der Kirchheim Knights in der noch jungen BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 war es endlich soweit. Die Kirchheimer Basketballer konnten beim Duell mit Leverkusen ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen die bislang sehr erfolgreichen Giants gelang den Teckstädtern ein beeindruckender 88:71 Erfolg. Besonders die bislang wackelige Defensive überragte an diesem Abend mit besonderer Intensität.

Strickland erhält Kaderplatz

Die BARMER 2.Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 ist bereits in vollem Gange. Am Dienstag startet nun auch die Saison für die Kirchheimer Korbjäger, deren Saisonstart coronabedingt bereits zwei Mal verschoben werden musste. Zum Auftakt geht es direkt gegen einen Aufstiegskandidaten. Elijah Strickland verstärkt die Teckstädter.

Da war einiges los in den letzten Wochen rund um das neuformierte Ritterteam. Den positiven Ansätzen und Testspielergebnissen in der Vorbereitung folgte zunächst die Verschiebung des Saisonauftakts gegen Jena auf Dienstag 26.10.2020. Anschließend verletzte sich Aufbauspieler Karlo Miksic am Fuß.

Ritter gehen neue Wege

Die Basketballer der Kirchheim Knights stellen ihren Club neu auf. Nachhaltigkeit ist der Maßstab der Stunde, denn es geht um Verantwortung und Zukunftsfähigkeit. Bereits im Sommer haben sich die Knights einer Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen und sich dabei die Philosophie der Gemeinwohlökonomie zu Nutze gemacht. Aktuell entsteht der Knights-Nachhaltigkeitsbericht. Aber auch die Umsetzung der ersten Maßnahmen wird umgehend angegangen.

Duell gegen Jena wird verschoben

Die Spieler der Kirchheim Knights sind bis Donnerstag in Quarantäne. Der geplante Saisonauftakt am 24.10. wird erneut verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Turbulente Wochen liegen hinter, aber auch wohl vor den Basketballern der Kirchheim Knights. Nach einer gelungenen Vorbereitung mit vielen positiven Eindrücken, aber auch vielen angeschlagenen Spielern, haben nun die aktuellen Entwicklungen den Planungen der Ritter einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ritter in Quarantäne

Die Basketballer der Kirchheim Knights müssen nach zwei positiven PCR Tests im Spielerkader in Quarantäne. Die beiden Akteure wurden bereits erneut getestet. Ob der Saisonstart der Kirchheimer Zweitligabasketballer am 24.10. gegen Jena gehalten werden kann ist unklar.

Nachdem bereits der Landkreis Esslingen zu einem sogenannten Hotspot erklärt wurde, hat es nun auch die Kirchheim Knights getroffen.

Schwere Knieverletzung schockt Kirchheimer Ritter

Nach der Verletzung von Nico Brauner erreicht die Kirchheim Knights einen Monat vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga eine weitere Hiobsbotschaft. Center Ed Morrow fällt mit einer Knieverletzung mehrere Monate aus und wird in dieser Saison nicht für die Teckstädter auflaufen. Die Ritter bemühen sich nun um Ersatz.

2. Basketball Bundesliga ohne Gästefans

Pressemitteilung der BARMER 2. Basketball Bundesliga

Köln, 18. September 2020 – Die am 16. Oktober 2020 beginnende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wird ohne Gästefans starten.

Der Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder vom 15.09.2020 regelt einen einheitlichen Umgang mit Zuschauern bei bundesweiten Sportveranstaltungen.

Nachwuchsakteure verstärken Knights

Die Vorbereitung der Kirchheimer Ritter ist nun eine Woche alt und in den vergangenen Tagen wurde viel an der Kondition gearbeitet. Am Freitag starten die Schwaben nun auch mit dem ersten Testspiel. Die ersten beiden Gegner kommen aus der ProB. Zwei weitere Nachwuchsakteure rücken in den Knights-Kader.

Insgesamt acht Testspiele werden die Kirchheimer Zweitligabasketballer bestreiten.

Kyle Leufroy

Der Kader der Kirchheim Knights ist nahezu komplett. Kyle Leufroy rundet das Team aus der Teckstadt ab. Der 23-jährige US-Amerikaner kommt vom Ligakonkurrenten Phoenix Hagen unter die Teck und bringt neben einem Jahr Zweitligaerfahrung beeindruckende Statistiken mit. Leufroy besetzt die Position des Combo-Guards. Neben zwei Nachwuchsakteuren, wird zusätzlich auf die Verletzung von Nico Brauner reagiert.

Ritter setzen auf Nachwuchs

Die Kirchheim Knights investieren weiter in den Nachwuchsbereich. Mit Brian Wenzel und David Rösch werden weitere Schlüsselpositionen im Nachwuchsprogramm der Ritter besetzt. Die Teckstädter wollen damit den Kirchheimer Basketball, sowie die Spielgemeinschaft SEK weiter entwickeln.

Neue Power in der Zone

Die Zweitligabasketballer aus Kirchheim vermelden den nächsten Neuzugang. Ed Morrow Jr. kommt vom renommierten Marquette-College in die Teckstadt und wird dort auf der Centerposition zum Einsatz kommen. Mit 2,01m und 110kg bringt der US-Amerikaner aus Chicago ideale Voraussetzungen für die angedachte Position mit.

Der vorletzte Neuzugang der Kirchheim Knights für die BARMER 2. Basketball-Bundesliga Saison 2020/2021 steht fest. Mit Edward Morrow Jr. verpflichten die Teckstädter einen kraftvollen und athletischen Center, der am US-College Marquette ausgebildet wurde.

Europäisches Flair unter der Teck

Die Kirchheim Knights verpflichten mit Karlo Miksic einen weiteren Point Guard. Der 22-jährige Kroate folgt Head-Coach Igor Perovic von Elchingen nach Kirchheim und soll gemeinsam mit Nico Brauner in der kommenden Saison die Geschicke des Knights-Teams lenken. Neben dem Franzosen Tidjan Keita ist Miksic bereits der zweite europäische Neuzugang im Ritterteam.
Etwas ruhig geworden war es um die Kaderplanungen der Kirchheim Knights für die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 in den letzten Wochen.

Ritter starten mit Fans in die neue Saison

Am vergangenen Montag fand die erfreuliche Nachricht ihren Weg ins Knights-Office. Das Hygienekonzept der Kirchheimer Zweitligabasketballer bestand die Prüfung der örtlichen Behörden. Die Teckstädter werden also nach aktuellem Stand vor einer reduzierten Anzahl von Zuschauern in die neue Saison starten können. Start in die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison ist für die Ritter am 17.Oktober mit dem Heimspiel gegen Jena.

Intensive Wochen liegen hinter dem Geschäftsführer-Duo aus der Teckstadt. „Wir sind sehr froh und äußerst erleichtert, dass wir vor Zuschauern starten dürfen. In unserem Konzept steckt viel Arbeit,

Knights-Trikot mit Kirchheimer Skyline

Am 16.Oktober soll die neue Saison der BARMER 2. Basketball-Bundesliga an den Start gehen. Bereits heute präsentieren die Ritter ihr neues Trikot. Die neue Spielkleidung der Korbjäger stellt die Skyline von Kirchheimer Wahrzeichen dar und zeugt von der hohen Identifikation des Clubs mit seiner Heimat Kirchheim unter Teck. Unter dem Motto „Dein Name, Deine Kirchheim Knights, Ritter hautnah“ kann man sich auf Wunsch auch mit seinem Namen im Trikot verewigen lassen.

Die Basketballer der Kirchheim Knights haben am vergangenen Montag ihr neues Trikot für die kommende Saison 2020/2021 präsentiert. Wie bereits in den vergangenen Jahren,

Igor Perovic

An der Seitenlinie der Kirchheim Knights wird in der kommenden Saison ein Head-Coach mit Bundesligaerfahrung stehen. Igor Perovic übernimmt die Leitung der Zweitligabasketballer. Für den 46-jährigen Serben ist es die erste Station als Head-Coach in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA.

Paukenschlag unter der Teck. Nach einigen Wochen Unklarheit was die Besetzung des Cheftrainerpostens anging, gaben die Ritter am Donnerstagabend im Rahmen der Kirchheimer Basketball Helden die Verpflichtung von Igor Perovic bekannt.

Tidjan Keita

Der Kader der Ritter nimmt weiter Formen an. Mit Tidjan Keita wurde nun ein Spieler für die Position des Forwards verpflichtet. Der 23-jährige Franzose spielte zuletzt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB für Coburg. In einem dreitägigen Try-Out überzeugte der Athlet die Knights-Verantwortlichen. Durch die Verpflichtung von Keita steht fest, dass Brian Butler und Mitchell Hahn nicht zurückkehren werden.

Ritter Projekt geht in die dritte Runde

Am 27. Mai starteten die Kirchheimer Basketball Helden. Nach den ersten Interviews mit Frenkie Ignjatovic, Devin Uskoski, Ahmad Smith, Ross Jorgusen, James Hayden, Nils Menck und Sebastian Adeberg geht es in dieser Woche mit weiteren ehemaligen Kirchheimer Basketballern weiter. Auch auf der Plattform der Knights-Seite herrscht reger Verkehr.

Knights

Corona hat uns gezeigt, wie vernetzt die Welt heutzutage ist. Ein Land wurde infiziert….die gesamte Welt wurde infiziert. Rassismus ist gleichermaßen ein globales Problem. Wir Kirchheim Knights stehen für unseren geliebten Basketballsport und das Gefühl des gemeinsamen Strebens nach sportlichem Erfolg. Dabei durften wir in den vergangenen Jahren viele Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und unterschiedlichen Glaubens kennenlernen.

knights 03062020

Kurz nach dem erfolgreichen Start des Projekts Kirchheimer Basketball Helden, vermelden die Zweitligabasketballer eine weitere Vertragsverlängerung. Point Guard Nico Brauner wird auch in der kommenden Saison in schwarz-gelb auflaufen. Somit stehen neben Tim Koch, Till Pape, Kevin Wohlrath und Andi Nicklaus derzeit fünf Spieler für die Saison 2020/2021 fest.

Viel los bei den Basketballern in der Teckstadt. Am vergangenen Mittwoch starteten die Kirchheimer Basketball

Ritteraktion startet mit ersten Personalentscheidungen

In einer virtuellen Pressekonferenz fiel am Mittwochabend der Startschuss zur neuen Aktion Kirchheimer Basketball Helden. Neben vielen Informationen zum aktuellen Stand gab es auch die ersten Vollzugsmeldungen im Kader der Zweitligabasketballer. Kevin Wohlrath, Till Pape und Andi Nicklaus werden auch in der kommenden Saison für die Knights auf Korbjagd gehen. Auf der Trainerposition steht eine Veränderung an.

Kirchheimer Basketball Helden

Am Mittwoch dürfen sich die Fans der Kirchheim Knights auf eine neue Aktion freuen. Mit den Kirchheimer Basketball Helden schauen die Ritter zurück auf ihre bewegte Vergangenheit und bieten gleichzeitig für die Gegenwart ganz besondere Events und Basketballmomente. Ziel ist es, einen Grundstock für die „Helden der Zukunft“ zu legen, die derzeit in der Basketballabteilung des VfL Kirchheim ausgebildet werden. Startschuss ist am Mittwoch um 19:00 Uhr via Livestream (www.kirchheim-knights.de)


Anstehende Termine

Goldene Oktobertage

Apfelaktion des City Ring Bei vielen Kirchheimer Händlern gibt es kostenlos Äpfel von unseren heimischen Streuobstwiesen! Freitag 29.09. von 14.00-18.00 Uhr Kindertag auf dem Marktplatz mit tollen Mitmach-Aktionen Samstag 30.09. von 11 – 17 Uhr Postplatz-Festle Sonntag 01.10. ab 11 Uhr 100…
vom Do, 28. September 2023 bis Fr, 3. November 2023

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Do, 28. September 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Sa, 30. September 2023
07:00 h - 13:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 30. September 2023
08:00 h - 14:00 h

Erlebnisvortrag Salz

Salz - erleben sie den kostbarsten aller Edelsteine Lassen Sie sich von Perrin Sarioglu, Inhaberin der Kirchheimer Salzoase in die faszinierende Welt des Steinsalzes führen. Sie erwarten ca. 3 Stunden, in denen sie viele Informationen zum Thema Salz spüren, schmecken und erfahren werden -z. B. was…
am Sa, 30. September 2023
11:00 h - 14:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Mo, 2. Oktober 2023
07:00 h - 13:00 h

Krämermarkt Kirchheim

Jeden 1. Montag im Monat von 08:00 bis 13:00 Uhr in der historischen Innenstadt.
am Mo, 2. Oktober 2023
08:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Do, 5. Oktober 2023
07:00 h - 13:00 h

KulturKontakt

Wie wird aus meiner Idee ein erfolgreiches Kulturprojekt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meinen Verein? Wo finde ich Partner für meine Veranstaltung? Um solche Fragen individuell und bedarfsorientiert beantworten zu können, bietet das Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar den KulturKontakt…
am Do, 5. Oktober 2023
17:30 h - 19:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Sa, 7. Oktober 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 7. Oktober 2023
08:00 h - 12:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 7. Oktober 2023
08:00 h - 14:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Do, 12. Oktober 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 14. Oktober 2023
08:00 h - 12:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 14. Oktober 2023
08:00 h - 14:00 h

Heutige Termine

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Sa, 23. September 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 23. September 2023
08:00 h - 12:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 23. September 2023
08:00 h - 14:00 h

Wichtige Kirchheimer Seiten, Kooperationen und Partner