Die Kirchheim Knights stehen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der heißen Saisonphase. Noch acht Spiele stehen auf dem Programm der Ritter und die Playoffs sind in Reichweite. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Zunächst stehen für die Teckstädter gleich mehrere Derbys an. Das erste davon findet am Samstag in Ehingen statt.
Im Auswärtsspiel beim Team Ehingen, haben sich Kirchheims Basketballer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit 90:85 durchsetzen können. In einer spannenden und qualitativ ansprechenden Partie übernehmen die Kirchheimer ab dem zweiten Viertel die Spielkontrolle. Aufopfernd kämpfende Ehinger bleiben aber bis zum Ende gefährlich. Durch den Sieg klettern die Teckstädter in der Tabelle auf Platz vier.
In der BARMER 2. Basketball Bundesliga haben sich die Kirchheim Knights einen Auswärtssieg bei den Nürnberg Falcons gesichert. Am Freitagabend setzten sich die Schwaben im Frankenland mit 74:61 durch. Der verletzungsbedingte Ausfall von drei Akteuren wird dabei von einer geschlossenen Mannschaftsleistung kompensiert. Die Teckstädter klettern in der Tabelle auf Platz fünf.
Weiterlesen: Knights: Ritterdefensive beschert zwei wichtige Punkte
Nach einem spielfreien Wochenende stehen die Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor einem komplizierten Auswärtsspiel. Am Freitag treten die Teckstädter beim Tabellenletzten in Nürnberg an. Doch die Ritter schätzen die Falcons als starken Gegner ein.
Im Auswärtsspiel bei den Rostock Seawolves müssen sich die Kirchheim Knights mit 92:82 geschlagen geben. Nach tollem Start verlieren die Teckstädter den Faden und geraten im dritten Viertel in hohen Rückstand. Die furiose Aufholjagd im Schlussviertel wird nicht belohnt. Während Rostock an der Tabellenspitze verweilt, befinden sich die Kirchheimer mit einigen Mannschaften im direkten Kampf um die Playoffs.
Am kommenden Sonntag treten die Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga in Rostock an. Beim Tabellenführer wollen die Ritter für eine Überraschung sorgen und sich im oberen Drittel weiter festsetzen. Bereits am Samstag begibt sich der Rittertross auf die lange Auswärtsfahrt.
Nach der heftigen Niederlage gegen die Artland Dragons hatten die Kirchheimer Zweitligabasketballer keine Zeit zum Durchatmen. Bereits am Mittwoch empfangen die Teckstädter den Tabellendritten der BARMER 2. Basketball Bundesliga aus Heidelberg in der heimischen Sporthalle Stadtmitte. Am Sonntag geht es dann gegen den Tabellenführer aus Rostock.
Die sieben Spiele andauernde Siegesserie der Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ist beendet. Im Auswärtsspiel bei den Artland Dragons verloren die Ritter am vergangenen Samstagabend deutlich mit 107:70. Einzig im ersten Viertel können die Schwaben mit den furios aufspielenden Dragons mithalten. Die Defensive findet während des gesamten Spiels keinen Zugriff.
Weiterlesen: Knights: Serie beendet ? Knights kassieren heftige Niederlage
Die Kirchheim Knights stehen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor einer schwierigen Woche. Innerhalb von neun Tagen geht es zunächst zu den Artland Dragons. Es folgen die beiden Spitzenreiter Heidelberg und Rostock. Um weiter in ersten Tabellendrittel zu bleiben benötigen die Teckstädter weitere Punkte. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag in Quakenbrück.
Kirchheims Zweitligabasketballer sind derzeit nicht aufzuhalten. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga setzten sich die Teckstädter in der heimischen Sporthalle Stadtmitte gegen die Baskets aus Paderborn 96:62 deutlich durch. Beim siebten Sieg in Folge, erzielen sechs Spieler eine zweistellige Punkteausbeute. Durch den Sieg klettern die Ritter in der Tabelle auf Platz vier.
Die Basketballer der Kirchheim Knights treffen am kommenden Samstag auf Paderborn. Im zweiten Spiel der Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2020/21, wollen die Ritter ihre seit sechs Spielen anhaltende Siegesserie weiter ausbauen. Das Hinspiel verloren die Kirchheimer knapp und unter besonderen Umständen.
Der sechste Sieg in Serie ist in trockenen Tüchern. Auch beim Tabellenzweiten der BARMER 2. Basketball Bundesliga aus Jena, können sich Kirchheims Korbjäger in einer spannenden Partie mit 87:79 durchsetzen. Damit gewinnen die Teckstädter sechs Spiele in den letzten 21 Tagen und belegen in der Tabelle Platz drei. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der gleich sechs Spieler zweistellig punkten, sorgt für die beiden Zähler.
Weiterlesen: Knights: Ritter sind auch in Jena nicht zu stoppen
Die Kirchheim Knights sorgen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga für einen Paukenschlag und besiegen in der heimischen Sporthalle Stadtmitte den Tabellenführer aus Rostock mit 82:76. In einer intensiven und kampfbetonten Partie zeigen die Ritter insbesondere in der Defensive eine geschlossene Mannschaftsleistung. Durch die beiden Punkte klettern die Teckstädter in der Tabelle auf Platz vier.
Am kommenden Mittwoch treffen die Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf die Rostock Seawolves. Beide Mannschaften konnten sich zuletzt erfolgreich durchsetzen und sind voll im Rhythmus. Für die Teckstädter wird das Duell mit dem Tabellenführer eine Standortbestimmung. Nur eine der beiden Siegesserien wird weitergehen.
Den vierten Sieg in Folge konnten Kirchheims Basketballer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Samstagabend gegen die Artland Dragons einfahren. In einer intensiven Partie zeigen die Ritter zu Spielbeginn und am Ende der Partie ihre Klasse und gewinnen verdient. Nun warten die Duelle gegen den Tabellenersten und Tabellenzweiten auf die Teckstädter.
Die Kirchheim Knights treffen in den kommenden drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf die Spitzenteams der Liga. Den Anfang macht das Duell am Samstag gegen den Tabellenfünften Artland Dragons. Nach drei Siegen wollen die Ritter ihre Erfolgsserie weiter ausbauen. Ein Fragezeichen steht jedoch hinter drei wichtigen Akteuren.
Das Jahr 2021 startet mit zwei Siegen für Kirchheims Zweitligabasketballer. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga setzen sich die Ritter mit 89:79 gegen Phoenix Hagen durch. In einer intensiven und kampfbetonten Partie liegen die Teams bis zum Schlussviertel gleichauf. In den letzten zehn Spielminuten dominieren die Hausherren. Auf die Ritter warten nun die Top-Teams der Liga.
Für die Basketballer der Kirchheim Knights geht es derzeit Schlag auf Schlag. Drei Tage nach dem Sieg gegen Nürnberg treten die Knights erneut in der heimischen Sporthalle Stadtmitte an. Am Dienstag treffen die Ritter auf Phoenix Hagen. Die Teckstädter wollen dabei ihre Siegesserie ausbauen. Doch die Hagener zeigten zuletzt, dass dies kein einfaches Unterfangen werden wird.
Das neue Jahr beginnt für die Kirchheim Knights in der BARMER 2.Basketball-Bundesliga mit einem deutlichen Heimsieg. Gegen Nürnberg gewinnen die Ritter mit 101:63. Bereits ab dem zweiten Viertel dominieren die Hausherren und fahren am Ende einen ungefährdeten Heimsieg ein. Erstmals setzt auch die Defensive ein deutliches Zeichen.
Die Weihnachtspause bedeutete für Kirchheims Zweitligabasketballer nur eine kurze Verschnaufpause. Am Samstag treffen die Ritter in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga auf die Nürnberg Falcons. Die positive Entwicklung der vergangenen beiden Spiele soll weiter fortgeführt werden. Erneut geben zwei angeschlagene Akteure Grund zur Besorgnis.
Die Kirchheim Knights treffen zum letzten Spiel des Jahres 2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf ihren Lokalrivalen aus Ehingen. Neben der Besonderheit des langjährigen Derby`s geht es für beide Mannschaften bereits um sehr viel. Auf Seiten der Ritter ist noch nicht ganz klar ob alle Spieler rechtzeitig fit werden.
In der BARMER 2. Basketball-Bundesliga müssen Kirchheims Korbjäger die fünfte Niederlage in Serie hinnehmen. Gegen Paderborn liegen die Ritter bis ins Schlussviertel in Führung, müssen sich aber dennoch mit 96:87 geschlagen geben. Eine Serie von Freiwürfen zum Ende des Spiels verfälscht den knappen Spielverlauf. Über weite Strecken der Partie zeigen die Ritter eine verbesserte Leistung.
Weiterlesen: Knights: Ritter verlieren trotz Leistungssteigerung
In Zeiten von hartem Lockdown und besinnlicher Vorweihnachtszeit geht es für die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights hoch her. Entscheidende Wochen stehen für die Ritter an. Beginnend mit dem Duell in Paderborn am kommenden Samstag warten auf die Teckstädter intensive Wochen. Und dieser nächste Gegner hat es in sich.
Unser ursprünglich für Samstag, 12.12.2020 angesetztes Heimspiel gegen die Nürnberg Falcons BC wird aufgrund der Quarantäne und des daraus resultierenden Gesundungsprozess unserer Gäste verschoben.
Wir wünschen weiterhin eine gute und schnelle Besserung.
Der Nachholtermin wurde in Abstimmung mit den Verantwortlichen aus Nürnberg sowie der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf Samstag, 02.01.2021 um 19:00 Uhr neu terminiert.
Die Knights stecken weiter fest. Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge, müssen sich die Kirchheimer auch im dritten Heimspiel der BARMER 2.Basketball-Bundesliga Saison 2020/2021 geschlagen geben. 85:76 verlieren die Ritter gegen Schwenningen und finden sich nun im Tabellenkeller wieder. Das Duell gegen Ehingen wird zum Vier-Punkte-Spiel.
Die Saison der BARMER 2.Basketball-Bundesliga ist zwar noch keine zwei Monate alt, doch für die Basketballer der Kirchheim Knights steht am Mittwoch bereits ein entscheidendes Duell an. Mit mageren vier Punkten aus acht Partien liegen die Teckstädter denkbar knapp vor dem Tabellenende. Dort steht derzeit der kommende Gegner aus Ehingen. Bei einer Niederlage würden die Kirchheimer ebenfalls ans Tabellenende rutschen.
Im siebten Saisonspiel der BARMER 2.Basketball-Bundesliga Saison 2020/2021 setzt es für die Kirchheim Knights die fünfte Niederlage. Gegen die MLP Academics aus Heidelberg verlieren die Teckstädter nach verbesserter Leistung knapp mit 94:86. Erneut ist es die anfällige Defensive, die den Rittern Kopfschmerzen bereitet.
Zum siebten Saisonspiel für die Kirchheimer Zweitligabasketballer führt der Weg der Ritter nach Heidelberg. Beim Aufstiegskandidaten wollen die Teckstädter ihre Bilanz aufbessern. Nach zwei Niederlagen wird das Spiel in Heidelberg für die Korbjäger jedoch eine große Herausforderung.
Das wird eine schwere Prüfung für die zuletzt nicht allzu selbstbewusst aufgetretenen Knights. Am kommenden Samstag geht’s für die Ritter gegen die MLP Academics Heidelberg.
Weiterlesen: Knights: Nächstes Derby für Kirchheimer Basketballer
Die Kirchheim Knights mussten sich am vergangenen Samstagabend im sechsten Saisonspiel der BARMER 2.Basketball Bundesliga 2020/21 geschlagen geben. Bei der 97:89 Niederlage gegen die Gladiators aus Trier ist es erneut die Defensive, die den Teckstädtern Sorgen bereitet. Wie bereits gegen Karlsruhe gestatten die Knights dem Gegner über 90 Punkte und müssen folgerichtig die vierte Niederlage der noch jungen Saison hinnehmen.
Weiterlesen: Schwache Defensivleistung sorgt für Ritterniederlage
m kommenden Samstag geht’s für die Kirchheim Knights nach Trier. Das ursprünglich geplante Heimspiel gegen Phoenix Hagen musste aufgrund der Quarantäne der Hagener abgesagt werden. Nun also das Duell mit den Gladiators aus Trier, deren Gegner (Bremerhaven) ebenfalls aufgrund einer Quarantäne nicht antreten kann.
Weiterlesen: Knights: Ritter wollen Auswärtsbilanz aufbessern
Im fünften Spiel der BARMER 2.Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 müssen Kirchheims Korbjäger einen herben Dämpfer hinnehmen. Beim 91:75 scheitern die Teckstädter an den im Kollektiv auftretenden Lions. Während man zur Pause noch in Führung liegt, verlieren die Ritter in der zweiten Halbzeit völlig den Faden.
Am Samstag machte sich der Kirchheimer Tross auf den Weg nach Karlsruhe. Nach zwei Siegen aus dem vergangenen Doppelspieltag wollte man die Bilanz weiter aufbessern und den dritten Sieg in Serie einfahren.
Weiterlesen: Knights: Ritter scheitern an bissigen Karlsruhern
Für Kirchheims Zweitligabasketballer geht es am kommenden Samstag nach Karlsruhe. Im Baden-Württemberg Derby wollen die Ritter ihre positive Entwicklung fortsetzen. Nach zwei Siegen am vergangenen Doppelspieltag wollen die Teckstädter den dritten Sieg in Serie einfahren, doch der Gegner ist durchaus gefährlich.
Zum dritten Spiel der Kirchheim Knights in der noch jungen BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 war es endlich soweit. Die Kirchheimer Basketballer konnten beim Duell mit Leverkusen ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen die bislang sehr erfolgreichen Giants gelang den Teckstädtern ein beeindruckender 88:71 Erfolg. Besonders die bislang wackelige Defensive überragte an diesem Abend mit besonderer Intensität.
Die BARMER 2.Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 ist bereits in vollem Gange. Am Dienstag startet nun auch die Saison für die Kirchheimer Korbjäger, deren Saisonstart coronabedingt bereits zwei Mal verschoben werden musste. Zum Auftakt geht es direkt gegen einen Aufstiegskandidaten. Elijah Strickland verstärkt die Teckstädter.
Da war einiges los in den letzten Wochen rund um das neuformierte Ritterteam. Den positiven Ansätzen und Testspielergebnissen in der Vorbereitung folgte zunächst die Verschiebung des Saisonauftakts gegen Jena auf Dienstag 26.10.2020. Anschließend verletzte sich Aufbauspieler Karlo Miksic am Fuß.
Weiterlesen: Knights: Saisonstart für Kirchheimer Ritter – Strickland erhält Kaderplatz
Die Basketballer der Kirchheim Knights stellen ihren Club neu auf. Nachhaltigkeit ist der Maßstab der Stunde, denn es geht um Verantwortung und Zukunftsfähigkeit. Bereits im Sommer haben sich die Knights einer Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen und sich dabei die Philosophie der Gemeinwohlökonomie zu Nutze gemacht. Aktuell entsteht der Knights-Nachhaltigkeitsbericht. Aber auch die Umsetzung der ersten Maßnahmen wird umgehend angegangen.
Die Spieler der Kirchheim Knights sind bis Donnerstag in Quarantäne. Der geplante Saisonauftakt am 24.10. wird erneut verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Turbulente Wochen liegen hinter, aber auch wohl vor den Basketballern der Kirchheim Knights. Nach einer gelungenen Vorbereitung mit vielen positiven Eindrücken, aber auch vielen angeschlagenen Spielern, haben nun die aktuellen Entwicklungen den Planungen der Ritter einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Die Basketballer der Kirchheim Knights müssen nach zwei positiven PCR Tests im Spielerkader in Quarantäne. Die beiden Akteure wurden bereits erneut getestet. Ob der Saisonstart der Kirchheimer Zweitligabasketballer am 24.10. gegen Jena gehalten werden kann ist unklar.
Nachdem bereits der Landkreis Esslingen zu einem sogenannten Hotspot erklärt wurde, hat es nun auch die Kirchheim Knights getroffen.
Nach der Verletzung von Nico Brauner erreicht die Kirchheim Knights einen Monat vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga eine weitere Hiobsbotschaft. Center Ed Morrow fällt mit einer Knieverletzung mehrere Monate aus und wird in dieser Saison nicht für die Teckstädter auflaufen. Die Ritter bemühen sich nun um Ersatz.
Weiterlesen: Schwere Knieverletzung schockt Kirchheimer Ritter
Pressemitteilung der BARMER 2. Basketball Bundesliga
Köln, 18. September 2020 – Die am 16. Oktober 2020 beginnende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wird ohne Gästefans starten.
Der Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder vom 15.09.2020 regelt einen einheitlichen Umgang mit Zuschauern bei bundesweiten Sportveranstaltungen.
Weiterlesen: Saisonspiele in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ohne Gästefans
Die Vorbereitung der Kirchheimer Ritter ist nun eine Woche alt und in den vergangenen Tagen wurde viel an der Kondition gearbeitet. Am Freitag starten die Schwaben nun auch mit dem ersten Testspiel. Die ersten beiden Gegner kommen aus der ProB. Zwei weitere Nachwuchsakteure rücken in den Knights-Kader.
Insgesamt acht Testspiele werden die Kirchheimer Zweitligabasketballer bestreiten.
Weiterlesen: Vorbereitungsplan steht – Nachwuchsakteure verstärken Knights
Der Kader der Kirchheim Knights ist nahezu komplett. Kyle Leufroy rundet das Team aus der Teckstadt ab. Der 23-jährige US-Amerikaner kommt vom Ligakonkurrenten Phoenix Hagen unter die Teck und bringt neben einem Jahr Zweitligaerfahrung beeindruckende Statistiken mit. Leufroy besetzt die Position des Combo-Guards. Neben zwei Nachwuchsakteuren, wird zusätzlich auf die Verletzung von Nico Brauner reagiert.
Weiterlesen: Knights: Distanzspezialist rundet Knights-Kader ab
Die Kirchheim Knights investieren weiter in den Nachwuchsbereich. Mit Brian Wenzel und David Rösch werden weitere Schlüsselpositionen im Nachwuchsprogramm der Ritter besetzt. Die Teckstädter wollen damit den Kirchheimer Basketball, sowie die Spielgemeinschaft SEK weiter entwickeln.
Weiterlesen: Knights: Lokal ist in – Ritter setzen auf Nachwuchs
Die Zweitligabasketballer aus Kirchheim vermelden den nächsten Neuzugang. Ed Morrow Jr. kommt vom renommierten Marquette-College in die Teckstadt und wird dort auf der Centerposition zum Einsatz kommen. Mit 2,01m und 110kg bringt der US-Amerikaner aus Chicago ideale Voraussetzungen für die angedachte Position mit.
Der vorletzte Neuzugang der Kirchheim Knights für die BARMER 2. Basketball-Bundesliga Saison 2020/2021 steht fest. Mit Edward Morrow Jr. verpflichten die Teckstädter einen kraftvollen und athletischen Center, der am US-College Marquette ausgebildet wurde.
Die Kirchheim Knights verpflichten mit Karlo Miksic einen weiteren Point Guard. Der 22-jährige Kroate folgt Head-Coach Igor Perovic von Elchingen nach Kirchheim und soll gemeinsam mit Nico Brauner in der kommenden Saison die Geschicke des Knights-Teams lenken. Neben dem Franzosen Tidjan Keita ist Miksic bereits der zweite europäische Neuzugang im Ritterteam.
Etwas ruhig geworden war es um die Kaderplanungen der Kirchheim Knights für die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2020/2021 in den letzten Wochen.
Am vergangenen Montag fand die erfreuliche Nachricht ihren Weg ins Knights-Office. Das Hygienekonzept der Kirchheimer Zweitligabasketballer bestand die Prüfung der örtlichen Behörden. Die Teckstädter werden also nach aktuellem Stand vor einer reduzierten Anzahl von Zuschauern in die neue Saison starten können. Start in die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison ist für die Ritter am 17.Oktober mit dem Heimspiel gegen Jena.
Intensive Wochen liegen hinter dem Geschäftsführer-Duo aus der Teckstadt. „Wir sind sehr froh und äußerst erleichtert, dass wir vor Zuschauern starten dürfen. In unserem Konzept steckt viel Arbeit,
Am 16.Oktober soll die neue Saison der BARMER 2. Basketball-Bundesliga an den Start gehen. Bereits heute präsentieren die Ritter ihr neues Trikot. Die neue Spielkleidung der Korbjäger stellt die Skyline von Kirchheimer Wahrzeichen dar und zeugt von der hohen Identifikation des Clubs mit seiner Heimat Kirchheim unter Teck. Unter dem Motto „Dein Name, Deine Kirchheim Knights, Ritter hautnah“ kann man sich auf Wunsch auch mit seinem Namen im Trikot verewigen lassen.
Die Basketballer der Kirchheim Knights haben am vergangenen Montag ihr neues Trikot für die kommende Saison 2020/2021 präsentiert. Wie bereits in den vergangenen Jahren,
An der Seitenlinie der Kirchheim Knights wird in der kommenden Saison ein Head-Coach mit Bundesligaerfahrung stehen. Igor Perovic übernimmt die Leitung der Zweitligabasketballer. Für den 46-jährigen Serben ist es die erste Station als Head-Coach in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA.
Paukenschlag unter der Teck. Nach einigen Wochen Unklarheit was die Besetzung des Cheftrainerpostens anging, gaben die Ritter am Donnerstagabend im Rahmen der Kirchheimer Basketball Helden die Verpflichtung von Igor Perovic bekannt.
Der Kader der Ritter nimmt weiter Formen an. Mit Tidjan Keita wurde nun ein Spieler für die Position des Forwards verpflichtet. Der 23-jährige Franzose spielte zuletzt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB für Coburg. In einem dreitägigen Try-Out überzeugte der Athlet die Knights-Verantwortlichen. Durch die Verpflichtung von Keita steht fest, dass Brian Butler und Mitchell Hahn nicht zurückkehren werden.
Am 27. Mai starteten die Kirchheimer Basketball Helden. Nach den ersten Interviews mit Frenkie Ignjatovic, Devin Uskoski, Ahmad Smith, Ross Jorgusen, James Hayden, Nils Menck und Sebastian Adeberg geht es in dieser Woche mit weiteren ehemaligen Kirchheimer Basketballern weiter. Auch auf der Plattform der Knights-Seite herrscht reger Verkehr.
Weiterlesen: Knights: Ritter Projekt geht in die dritte Runde
Corona hat uns gezeigt, wie vernetzt die Welt heutzutage ist. Ein Land wurde infiziert….die gesamte Welt wurde infiziert. Rassismus ist gleichermaßen ein globales Problem. Wir Kirchheim Knights stehen für unseren geliebten Basketballsport und das Gefühl des gemeinsamen Strebens nach sportlichem Erfolg. Dabei durften wir in den vergangenen Jahren viele Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und unterschiedlichen Glaubens kennenlernen.
Kurz nach dem erfolgreichen Start des Projekts Kirchheimer Basketball Helden, vermelden die Zweitligabasketballer eine weitere Vertragsverlängerung. Point Guard Nico Brauner wird auch in der kommenden Saison in schwarz-gelb auflaufen. Somit stehen neben Tim Koch, Till Pape, Kevin Wohlrath und Andi Nicklaus derzeit fünf Spieler für die Saison 2020/2021 fest.
Viel los bei den Basketballern in der Teckstadt. Am vergangenen Mittwoch starteten die Kirchheimer Basketball
Weiterlesen: Knights: Nächste Personalie unter Dach und Fach
In einer virtuellen Pressekonferenz fiel am Mittwochabend der Startschuss zur neuen Aktion Kirchheimer Basketball Helden. Neben vielen Informationen zum aktuellen Stand gab es auch die ersten Vollzugsmeldungen im Kader der Zweitligabasketballer. Kevin Wohlrath, Till Pape und Andi Nicklaus werden auch in der kommenden Saison für die Knights auf Korbjagd gehen. Auf der Trainerposition steht eine Veränderung an.
Weiterlesen: Ritteraktion startet mit ersten Personalentscheidungen
Am Mittwoch dürfen sich die Fans der Kirchheim Knights auf eine neue Aktion freuen. Mit den Kirchheimer Basketball Helden schauen die Ritter zurück auf ihre bewegte Vergangenheit und bieten gleichzeitig für die Gegenwart ganz besondere Events und Basketballmomente. Ziel ist es, einen Grundstock für die „Helden der Zukunft“ zu legen, die derzeit in der Basketballabteilung des VfL Kirchheim ausgebildet werden. Startschuss ist am Mittwoch um 19:00 Uhr via Livestream (www.kirchheim-knights.de)
Weiterlesen: Knights starten Aktion "Kirchheimer Basketball Helden"
Mit 131:125 mussten sich Kirchheims Zweitligabasketballer beim zuhause immer noch ungeschlagenen Tabellenführer Chemnitz nach zweifacher Verlängerung am vergangenen Sonntagabend geschlagen geben. In einer engen Partie bringen sich die Ritter am Ende der regulären Spielzeit, und besonders in der ersten Verlängerung, um den verdienten Sieg. Weiterhin bleibt es spannend im Rennen um die Playoffs.
Weiterlesen: Ritter verlieren denkwürdige Partie gegen Chemnitz
Das war ein starkes Statement der Kirchheimer Ritter: nach der enttäuschenden Vorstellung vor einer Woche gegen Leverkusen zeigten die Spieler ein anderes Gesicht und drängten den Tabellenvierten Heidelberg von Anfang mit viel Intensität in die Defensive. Am Ende wurde es zwar noch einmal sehr knapp aber DaJuan Graf bewies “balls of steel” als es darauf ankam - sein Wurf zum 83:79 über Philipp Heyden hinweg bedeutete letztlich den Sieg für Kirchheim.
Heidelberg hat ernsthafte Ambitionen auf einen Aufstieg in die easyCredit Basketball Bundesliga und liegt aussichtsreich im Rennen zu den Playoffs auf Platz 4 der Tabelle. Vor einer Woche schlug man den Tabellenzweiten Bremerhaven auswärts mit einer beeindruckenden Leistung und ging demzufolge auch als klarer Favorit in die Begegnung gegen die Kirchheimer Ritter am Freitagabend in der Sporthalle Stadtmitte.
Weiterlesen: Kirchheim Knights begeistern beim 87:79 gegen die Academics Heidelberg
Die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights stehen vor dem letzten Doppelspieltag der Saison 2019/2020 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Am Freitag empfangen die Ritter Kontrahent Heidelberg in der Sporthalle Stadtmitte, bevor es am Sonntag nach Chemnitz zum unangefochtenen Tabellenführer geht. Möchten die Ritter nochmal ins Playoff Rennen eingreifen, braucht es weitere Punkte.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Schwere Hürde für Kirchheims Korbjäger
Zweieinhalb Minuten waren noch zu spielen und die Ritter führten 75:70, Leverkusen nahm eine Auszeit und auch die Knights taten dies - im übertragenen Sinn. Zu sicher fühlte man sich und kassierte prompt einen 9:0-Lauf der Giants zum 75:79 innerhalb von zwei Minuten und stand am Ende mit leeren Händen da.
Leverkusen spielt eine sehr gute Aufstiegssaison nachdem es beim letzten Mal (2013) wieder schnell nach unten in die Pro B ging. Man hat in Leverkusen eine breit aufgestellte Mannschaft in der jeder Spieler seine Minuten sieht und punktet. Vorne weg gehen mit Coulter Lasher und Nick Hornsby zwei US-Amerikaner mit jeweils ca. 14 Punkten im Schnitt.
Weiterlesen: Kirchheim Knights geht am Ende die Luft aus gegen Bayer Giants Leverkusen - 77:84
Der Schlussphase der Saison 2019/2020 in der BARMER 2.Basketball Bundesliga nimmt nun volle Fahrt auf. Noch sieben Spiele stehen auf dem Terminplan der Kirchheim Knights. Vier davon in der heimischen Sporthalle Stadtmitte, beginnend mit dem Duell gegen Leverkusen am Samstagabend. Mit genügend Abstand zur Abstiegsregion, geht es für die Ritter nun um die Playoffs.
Mit 94:83 mussten sich Kirchheims Zweitligabasketballer am 25.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga gegen den Tabellendritten aus Jena geschlagen geben. Wenige Minuten vor Schluss sind die Knights noch in Schlagdistanz, schaffen es aber nicht die starke Phase in die Schlussminuten mit zu nehmen. Mit 24 Punkten wurde Jalan McCloud Topscorer auf Seiten der Knights.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Knights verpassen Big-Win knapp
Firat Arslan verliert seinen Kampf gegen den Südafrikaner Kevin Lerena nach Handtuchwurf vom Hamburger Promoter Erol Ceylan in der 6. Runde. Zu Gast in der ausverkauften Halle waren viele Promis, u.a. auch Boxlegende Luan Krasniqi. Die Ex-Weltmeisterin Christina Hammer kämpfte gegen Florence Muthoni aus Kenia. Osleys Iglesias aus dem Liechtensteiner Boxstall von Pit Gleim boxte gegen den Berliner Bernard Donfack und auch der Neuling Victor Faust in seinem Profi-Debüt.
Impressionen vom Boxabend in der Göppinger EWS Arena in unserer Bildergalerie
Weiterlesen: Firat Arslan verliert nach Handtuchwurf von Erol Ceylan gegen Kevin Lerena.
Die “Falken” aus Nürnberg bekamen erst jüngst vier Punkte abgezogen wegen Verstosses gegen (finanzielle) Lizenzvorgaben - Nachwirkungen der Prozesshanselei Nürnbergs nachdem ihnen nach dem sportlichen Aufstieg der letzten Saison die Lizenz für die easyCredit BBL verweigert wurde, unter anderem wegen einer nicht vorhandenen Halle. In Nürnberg spielt man bislang in einer provisorischen Zelthalle am Flughafen, eine neue Halle für Stand heute geschätzt 30 Millionen Euro + X soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein - so die Planung.
Unbeeindruckt vom Punktabzug gewann Nürnberg die nächsten drei Spiele und zeigt insgesamt erneut eine starke Saison - trotz des längerfristigen Ausfalls von Spielmacher Pongo - und steht nach wie vor in den Playoffrängen. Anführer der Falcons ist Duane Wilson der mit durchschnittlich 19 Punkten bester Scorer der Liga ist und das auch in der Sporthalle Stadtmitte mit 29 Punkten bewies.
Weiterlesen: Kirchheim Knights bremsen die Nürnberg Falcons 88:80
Der Aufsteiger kam mit zwei bekannten Gesichtern in die Sporthalle Stadtmitte: Kosta Karamatskos, als Jungspund in zwei Spielzeiten für die Ritter aktiv und Bill Borekambi, der auch schon im Tryout bei den Knights zu sehen war.
Kirchheim musste auf zwei Spieler der regulären Rotation verzichten - Mitch Hahn und Keith Rendleman fielen dem in der Mannschaft grassierenden Grippevirus zum Opfer und mussten pausieren. Aber auch der Rest der Mannschaft mit Ausnahme von Kronhardt und Wohlrath wirkte angeschlagen und konnte den Ansturm der Panthers aus Schwenningen nicht abwehren.
Weiterlesen: Kirchheim Knights verlieren gegen die Panthers Schwenningen 75:83
Die Kirchheim Knights treten am kommenden Samstag in der heimischen Sporthalle Stadtmitte gegen die Panthers aus Schwenningen an. Unter der Woche musste das Trainerteam auf viele Akteure krankheitsbedingt verzichten, dennoch möchten sich die Knights für die deutliche Schlappe in Trier rehabilitieren und auf den Erfolgskurs zurückkehren. Das Hinspiel zum Saisonauftakt konnten die Schwenninger mit 82:76 für sich entscheiden.
Nachdem Kirchheims Zweitligabasketballer die Marke von zwölf Siegen erreicht haben, wollen die Ritter einen erneuten Anlauf in Richtung Playoff Platzierungen starten. Das Programm der nächsten Wochen ist knüppelhart. Start der Duelle gegen die Top-Mannschaften der Liga ist am kommenden Samstag gegen den Tabellendritten und letztjährigen Bundesligisten aus Jena.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter wagen den nächsten Versuch
Der Aufschwung der Kirchheimer Zweitligabasketballer hat am Samstagabend in Trier einen deutlichen Dämpfer erhalten. Bei der 96:68 Pleite lassen sich die Korbjäger den Schneid abkaufen und geraten früh in deutlichen Rückstand. Weiterhin bleiben die Knights auf Tabellenplatz acht der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
Das war eine deutliche Angelegenheit am vergangenen Samstagabend in Trier. Wer sich auf ein enges und spannendes Spiel gefreut hatte, wurde sehr schnell eines Besseren belehrt.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter mit deutlicher Niederlage gegen Trier
Am kommenden Samstag führt der Weg der Kirchheim Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nach Trier. Dort treten die Korbjäger gegen den Tabellensechsten an. Mit einem Sieg könnten die Teckstädter in die Gruppe der Playoff Anwärter vorstoßen. Gleich vier Teams haben derzeit zwei Punkte mehr auf dem Konto.
Das war ein hartes Stück Arbeit für die Ritter und sehr viel länger hätte das Spiel am Samstagabend auch nicht dauern dürfen - die Ritter taumelten, liessen sich die zwei Siegpunkte aber dann doch nicht mehr entreissen.
Mit den Uni Baskets Paderborn kam eine der in dieser Saison überraschend starken Mannschaften nach Kirchheim. Paderborn stellt die nach Punkten zweitbeste Offensive der 2. Basketball Bundesliga Pro A (im Schnitt 87,7 Pkt.), herausragend dabei McCullum mit durchschnittlich 18 Punkten pro Spiel - und mit einem Effektivitätwert von 24 bester Spieler der 2. Basketball Bundesliga. Für besondere Verteidigung sind die Uni Baskets dagegen nicht bekannt - sie punkten einfach besser als der Gegner und mit dieser Taktik standen sie immerhin vor der Partie am Samstagabend auf Platz 5 der Tabelle.
Die englische Woche in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga führte die Kirchheim Knights am vergangenen Mittwoch nach Rostock. In einer fehlerreichen Partie konnten sich die Hausherren denkbar knapp mit 71:68 durchsetzen. Durch den Hinspiel Erfolg bleibt der direkte Vergleich unter der Teck. In der Tabelle rangieren die Knights weiterhin auf Platz acht. Am Samstag empfangen die Teckstädter Paderborn.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Nach Rostock ist vor Paderborn
Gewinne 2 x 1 Eintrittskarten für das Heimspiel der Knights gegen die Uni Baskets Paderbornam 18.01. um 19:00 Uhr
Einfach Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken
Innerhalb weniger Wochen reisen Kirchheims Zweitligabasketballer erneut in den Norden Deutschlands. Zum Abschluss des 20.Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga, geht es für die Schwaben nach Rostock. Dort steht das Duell gegen die Seawolves auf dem Programm. Hinter dem Einsatz des Kapitäns hängt noch ein Fragezeichen.
Im ersten Heimspiel des Jahres 2020 in der 2. Basketball Bundesliga Pro A standen sich die Lokalrivalen Kirchheim und Tübingen gegenüber. Im Dezember hatten die Tigers eine bittere Niederlage gegen die Knights einstecken müssen - drei Minuten vor Schluß führte man noch mit acht Punkten und bekam dann noch unglaubliche 21 Punkte von den Rittern eingeschenkt. Es war vor allem Jalan McCloud der die Tigers zur Strecke brachte ...
Weiterlesen: Kirchheim Knights kämpfen sich gegen die Tigers Tübingen zum 89:74 - Sieg
Zum ersten Heimspiel 2020 empfangen die Kirchheim Knights am Freitag die Tigers Tübingen in der Sporthalle Stadtmitte. Das Derby ist nicht nur ein Duell unter Nachbarn, auch die Tabellensituation in der BARMER 2. Basketball Bundesliga gibt dem Spiel zusätzliche Brisanz. Hinter dem Einsatz von Kirchheims Point Guard steht derzeit noch ein Fragezeichen.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Schwabenderby unter der Teck
Das Jahr 2020 beginnt für die Kirchheim Knights mit einem Auswärtserfolg. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt mit insgesamt 15 Führungswechseln, setzen sich die Knights bei den Artland Dragons mit 94:80 durch. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und einer geschlossenen Mannschaftsleistung, holen die Teckstädter die beiden wichtigen Zähler. In der Tabelle stehen die Ritter nun auf Platz neun.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Kirchheimer mit letztem Wort
Zum ersten Spieltag der Rückrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga, reisen Kirchheims Korbjäger zu den Artland Dragons. Nach der Niederlage in Bremerhaven wollen die Teckstädter wieder zurück in die Erfolgsspur. Doch Vorsicht ist geboten. Der Tabellen 15. zeigte bereits im Hinspiel, das mit ihm zu rechnen ist.
In den Wochen der langen Auswärtstrips steht für die Kirchheim Knights nun Quakenbrück auf dem Programm. Bereits am Freitag begibt sich der Knights-Tross auf den Weg, um am Samstag
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter wollen zurück in die Erfolgsspur
Im letzten Spiel des Jahres 2019 gibt es für die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights eine deutliche 102:79 Niederlage in Bremerhaven. Gegen den Tabellenzweiten nutzen die Teckstädter ihre Chance in der zweiten Halbzeit nicht. Ein ehemaliger Ritter sorgt letztlich im Alleingang für klare Verhältnisse.
Das der letztjährige Knights-Akteur Rohndell Goodwin in manchen Phasen eines Spieles heiß laufen kann, weiß wohl kaum jemand so gut wie seine ehemaligen Mannschaftskollegen.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter mit Niederlage in Bremerhaven
Nach der Erkrankung von Head-Coach Mauro Parra haben die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights reagiert und mit David Rösch einen neuen Head-Coach verpflichtet. Der 31-jährige Rösch sammelte in Ulm und Tübingen viele Erfahrungen und tritt nun seine erste Stelle als Cheftrainer an. Mauro Parra wird hingegen nicht mehr als Head-Coach der Ritter zurückkehren.
Seit dem Heimspiel gegen Ehingen werden die Ritter an der Seitenlinie vom Interimsduo Brian Wenzel (JBBL Head-Coach) und Chris Schmidt (Knights-Geschäftsführer Sport) geleitet. Das diese Lösung jedoch nur auf bestimmte Zeit machbar ist, war unter der Teck bereits früh klar.
Im “Weihnachtsspiel” 2019 verteidigten die Kirchheimer Ritter ihre Burg gegen den Ansturm der Artland Dragons und setzen damit ihre Siegesserie von mittlerweile vier gewonnen Spielen in Folge fort. Damit liegen nun drei Siege zwischen den Rittern und Abstiegsrängen und Verantwortliche und Spieler können deutlich entspanntere Weihnachten feiern als man vor wenigen Wochen noch vermuten musste.
Die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights befinden sich im Aufwind. Fünf der letzten sechs Spiele konnten gewonnen werden. Am kommenden Sonntag steht für die Ritter das Weihnachtsspiel auf dem Plan. Die Korbjäger wollen weiter punkten, um in der Tabelle weiter aufzurücken. Neben dem sportlichen Highlight gegen die Artland Dragons, wird den Fans zusätzlich ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Knights wollen weiter punkten
Der Knoten scheint geplatzt zu sein - der dritte Sieg in Folge innerhalb einer Woche bringt die Kirchheim Knights auf den 10. Platz der Tabelle der 2. Basketball Bundesliga Pro A mit nun zwei Siegen Abstand zu den Abstiegsrängen und sorgt für kollektives Aufatmen der Fangemeinde vor Weihnachten.
Erstaunlich - Head-Coach Parra fehlt krankheitsbedingt seit drei Spielen und die Mannschaft holt drei Siege am Stück!? In der Coachingzone stehen mit Brian Wenzel und Chris Schmidt zwangsweise zwei Trainerneulinge - und trotzdem funktioniert das Team, nicht zuletzt dank erfahrener Spieler wie Graf, Kronhardt, McCloud, Rendleman und Koch.
Zumindest beim Sieg in Tübingen hatten sie auch das Glück auf ihrer Seite, denn einen solchen Auftritt wie in den letzten Minuten gegen die Tigers hat auch ein McCloud nicht alle Abende. Aber auch die Chance zu dessen Spektakel mussten sich die Ritter ja auch erst erarbeiten und das taten sie eindrucksvoll.
Weiterlesen: Kirchheim Knights zähmen die Rostock Seawolves beim 74:65
Den vierten Sieg im fünften Spiel hintereinander konnten Kirchheims Zweitligabasketballer am vergangenen Mittwoch auf ganz besondere Weise sicherstellen. Beim nächsten Derby in Tübingen setzten sich die Teckstädter nach einem unglaublich packenden Finish mit 103:97 durch. Mit 34 Punkten wurde Kapitän Jalan McCloud Topscorer der Partie.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter sammeln weiter Punkte
Die englische Woche in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nimmt Fahrt auf. Am Mittwoch treten Kirchheims Ritter gegen die Tigers aus Tübingen an. Beim nächsten Derby erwartet die Teckstädter eine heiße Partie. Weiterhin müssen die Knights auf ihren Head-Coach Mauro Parra verzichten.
Im “Lokalderby” der Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights gegen den auch in der Tabelle benachbarten Gegner aus Ehingen (15. gegen 16.) behielten die Ritter am Ende deutlich die Oberhand - begünstigt allerdings durch eine doch eher dürftige Vorstellung der Mannschaft vom Internat Ehingen/Urspring.
Das Niveau der Partie darf man getrost mäßig nennen, beide Teams bekleckerten sich nicht mit Ruhm - aber Kirchheim holte die wichtigen Punkte im Abstiegskampf! Und darum geht es in dieser Saison für die Knights (wenn nicht noch Verstärkung geholt wird).
Bei Kirchheim stand Till Pape in der Starting-Five und der legte los wie die Feuerwehr. 9 Punkte von ihm in Serie gleich zu Beginn des ersten Viertels bescherten den Rittern eine schnelle 11:0-Führung und die bauten sie bis zum Ende der ersten zehn Minuten auf 22:9 aus. Ein Traumstart ...
Weiterlesen: Kirchheim Knights gewinnen das Kellerduell gegen TEAM Ehingen/Urspring 76:65
Am kommenden Samstag treten Kirchheims Zweitligabasketballer zuhause gegen den Nachbarn aus Ehingen an. Nicht nur geografisch sondern auch in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga liegen die beiden Mannschaften aus dem Schwabenland gleichauf. Für beide Teams geht es um wertvolle Punkte. Die Gäste bringen zur Auswärtsaufgabe Verstärkung mit.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter vor wichtigem Nachbarschaftsduell
Für den Zweitligisten aus Kirchheim setzt sich die Achterbahnfahrt in der aktuellen Saison fort. Dem herausragenden Sieg gegen Heidelberg folgte eine durchweg beschämende Leistung beim Tabellenletzten in Hagen, die in einer historischen 103:70-Niederlage endet.
Dreimal sieben, einmal zwölf: Die Geschichte in Hagen ist anhand der Punktedifferenz der vier Viertel schnell erzählt und steht Pate für eine absolut desolate Leistung,
Mit ihrer wohl besten Saisonleistung gewinnen die Kirchheim Knights beim viertplatzierten Heidelberg mit 69:80 und melden sich damit eindrucksvoll in der Liga zurück. Aus einer aggressiven und konzentrierten Abwehr heraus überzeugen die Ritter auch dank einer hohen Dreierquote und einer an diesem Abend perfekten Strategie. Der Lohn für die gute Leistung ist der Sprung auf Tabellenplatz 13.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Mit Wille und Strategie das Heidelberger Defensiv-Bollwerk gebrochen
Nach dem ersten Heimsieg der Saison reisen Kirchheims Zweitligabasketballer am kommenden Sonntag nach Heidelberg. Dort wartet der Tabellendritte auf die Ritter. Nach den verbesserten Leistungen der vergangenen Wochen können die Knights selbstbewusst ins Spiel gehen.
Nur zwei Niederlagen und acht Siege stehen auf dem Konto der MLP Academics aus Heidelberg. Damit wäre die Favoritenrolle für das Aufeinandertreffen der Knights mit den Academics am 11.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga schnell geklärt.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter vor schwerer Auswärtshürde gegen Heidelberg
Im Duell Württemberg gegen Baden haben die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights den heiß ersehnten ersten Heimsieg der Saison 2019/20 eingefahren. Vor über 1.100 begeisterten Zuschauern zeigten die Ritter eine starke kämpferische Leistung und brachten die zwei Punkte diesmal sicher über die Ziellinie.
Nach der frustrierenden Niederlage am letzten Spieltag nach zweimaliger Verlängerung in Nürnberg zeigten sich die Ritter von ihrer besseren Seite - wenn auch gegen einen an diesem Abend schwachen Gegner, der in der zweiten Halbzeit zusehends auseinander fiel.
Da half auch das Debut des Bryan Coleman, der als Upgrade für Justin Gordon verpflichtet wurde, wenig.
Weiterlesen: Kirchheim Knights schlagen die PSK Karlsruhe Lions 84:65
Der 8.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga war für Kirchheims Zweitligabasketballer an Spannung nicht zu überbieten. In einer dramatischen Partie mussten sich die Ritter nach zweifacher Verlängerung gegen den Tabellenvierten aus Nürnberg geschlagen geben. Lange dominieren die Knights das Geschehen, können den Sieg aber nicht über die Zeit bringen.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Nächster Nackenschlag für Ritter
Der dringend benötigte erste Sieg in der Saison 2019/20 der 2. Basketball Bundesliga Pro A am letzten Wochenende in Paderborn hat den Rittern sichtlich gut getan. Trotz des Ausfalls von Center Andreas Kronhardt boten die Ritter am Samstagabend dem hohen Favoriten aus Sachsen über das gesamte Spiel Paroli und hatten am Ende nur nicht das nötige Glück um die Überraschung zu schaffen.
Mit den NINERS aus Chemnitz war ein Urgestein der Pro A zu Gast in Kirchheim, mit dem man sich schon zahlreiche spannende Duelle geliefert hat. Die NINERS sind allerdings schon seit Jahren auf dem Sprung ins deutsche Basketball-Oberhaus BBL, nur hat es bislang immer wieder an Kleinigkeiten zur Realisierung des Ziels gemangelt - so wie letztes Jahr als man als souveräner Tabellenerster im fünften und entscheidenden Spiel des Playoff-Halbfinales an Hamburg scheiterte.
Weiterlesen: Kirchheim Knights verlieren knapp gegen NINERS Chemnitz 75:79
Die Kirchheim Knights reisen am 9.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga nach Nürnberg. Nach aufsteigender Form in den letzten Wochen wollen die Ritter weitere Punkte verbuchen. Doch erneut geht es gegen einen der Favoriten um die Playoffs.
Am 6.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga haben die Korbjäger der Kirchheim Knights den ersten Saisonsieg eingefahren. Beim 87:82 liefern die Ritter eine kämpferische Leistung und ringen die Paderborn Baskets am Ende nieder. Mit 16 Zählern wird Kapitän Jalan McCloud zum Matchwinner.
Gefühlt mehrere Tonnen Last dürften von den Seelen der Kirchheimer nach Spielende gefallen sein. Nach dem schlechtesten Saisonstart seit Bestehen der Knights,
Die ersten Punkte sind auf dem Konto und die Negativserie durchbrochen. Nun wollen Kirchheims Zweitligabasketballer auch vor heimischem Publikum die ersten Punkte einfahren. Die Aufgabe könnte jedoch kaum schwerer sein. Am kommenden Samstag treffen die Knights auf die Niners aus Chemnitz und damit auf ein Schwergewicht der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Hinter dem einen oder anderen Spieler steht erneut ein Fragezeichen.
Gegen den großen Favoriten aus Thüringen gab es die erwartbare Niederlage - das war keines der Spiele die man gewinnen muss. Eine
Überraschung gab es dafür vor dem Spiel: die sportliche Führung der Kirchheim Knights reagierte schnell auf den Ausstieg von Erik Durham aus seinem Vertrag und verpflichtete den letztjährigen Spielmacher DaJuan Graf. Er soll mehr Sicherheit ins Spiel bringen und auch die Defensive der Ritter stabilisieren.
Am Samstagabend waren es aber wieder insgesamt 18 Turnover, die den Knights wehtaten - Graf hatte nur einen zu verzeichnen, Kronhardt dagegen alleine sechs.
Dafür stimmt die Arbeit unter den Körben was Rebounds betrifft - erneut wurde das Duell in dieser wichtigen Kategorie gewonnen (36:29), der Einsatz des Teams war zumeist vorbildlich. Dass es am Ende nicht ganz reichte um Jena zu gefährden lag sicher nicht an fehlender Intensität - Science City Jena ist insgesamt einfach stärker besetzt.
Weiterlesen: Kirchheim Knights schlagen sich wacker beim 87:98 gegen Science City Jena
Die Kirchheim Knights und Shooting Guard Erik Durham gehen ab sofort getrennte Wege. Der 24-jährige US-Amerikaner bat die Verantwortlichen der Knights am Sonntag um eine Vertragsauflösung. Durham wird bereits am Mittwoch in die USA zurückkehren. Die Ritter suchen nach Ersatz.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Durham bittet um Vertragsauflösung
Zum 4.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga treffen die Kirchheim Knights auf Schalke 04. Beide Mannschaften stehen noch ohne Punkte da. Nach dem indiskutablen Auftritt von Leverkusen sind die Ritter in der Bringschuld. Vor allem die defensive Intensität wird im Fokus stehen. Der Gegner stellt jedoch eine hohe Hürde dar.
Der dritte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2019/2020 endet für die Knights mit einer erneuten deutlichen Niederlage. Bei der 103:86 Niederlage gegen Aufsteiger Leverkusen treten vor allem in der Defensive und beim Reboundverhalten entscheidende Schwächen auf. Durch die dritte Niederlage in Serie bleiben die Korbjäger am Tabellenende.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Ritter kommen erneut unter die Räder.
Zum dritten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga reisen Kirchheims Korbjäger am kommenden Samstag nach Leverkusen. Beide Teams stehen im Duell der beiden noch sieglosen Mannschaften unter Druck. Ein Sieg könnte für beide zum Knotenlöser werden.
Weiterlesen: Kirchheim Knights: Auf der Suche nach dem Erfolgserlebnis
Das dürfte eine schwere Saison werden für die Profi-Basketballer der Kirchheim Knights. Mit der Leistung der ersten beiden Spiele zählen die Ritter zu den Abstiegskandidaten der 2. Basketball Bundesliga Pro A.
Nach dem ernüchternden Saisonstart gegen den Aufsteiger Schwenningen erhoffte man sich eine deutliche Leistungssteigerung im ersten Heimspiel der Saison 2019/20 in der 2. Basketball Bundesliga PRO A.
Klar fehlte im ersten Spiel mit Center Andreas Kronhardt ein wichtiger Mann unter dem Korb und Rendleman alleine konnte es nicht richten, aber auch Spieler wie McCloud und Butler waren weit von einer guten Leistung entfernt - eine Enttäuschung ohne wenn und aber ...
Nicht viel besser verlief der Saisonstart für die Gäste aus Trier. Auch sie mussten gegen Karlsruhe eine erste Niederlage einstecken, allerdings erst in der allerletzten Sekunde durch einen Buzzer-beater-tip-in.
Weiterlesen: Kirchheim Knights zu schwach im Duell mit den Gladiatoren aus Trier 76:92
Impressionen vom letzter Lauf der Deutschen MonkeyCross Meisterschaft 2019 in Jesingen in unserer Bildergalerie.
Unseren Videoclip könnt Ihr hier anschauen
Die neue Saison startet für die Kirchheim Knights mit einer unnötigen Niederlage. Im Auswärtsspiel bei den Panthers aus Schwenningen, mussten die Teckstädter eine 82:76 Niederlage hinnehmen. In einer kampfbetonten aber zerfahrenen Partie wurden die Hausherren vom frenetischen Publikum getragen und sicherten sich durch eine starke Schlussphase die beiden Punkte. Mit 15 Punkten wurde Mitch Hahn Topscorer auf Seiten der Knights.
Neueste Nachrichten
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 02.03.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 28.02.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 01.03.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 27.02.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 26.02.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 26.02.2021 (2)
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 25.02.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 25.02.2021 (2)
- Knights: Derbywochen starten mit Ehingen
- Knights setzen sich im Derby knapp durch
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 24.02.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 23.02.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 23.02.2021 (2)
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 22.02.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 22.02.2021 (2)
Anstehende Termine
Heutige Termine
Konzert Termine
Neue Galerien
- Kategorie: Burg Teck im Sommer
- Kategorie: Freizeitpark Traumland Bärenhöhle
- Kategorie: Endlich Frühling...
- Kategorie: TOLLhouse im Friedrichsbau
- Kategorie: Fotos vom Faschingsumzug in Wernau