Menü
Neueste Nachrichten
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 17.01.2021
- Knights: Ritter sind auch in Jena nicht zu stoppen
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 16.01.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 15.01.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 15.01.2021 (2)
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 15.01.2021 (3)
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 14.01.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 14.01.2021 (2)
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 14.01.2021 (3)
- Knights: Knights bauen Siegesserie aus
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 13.01.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 12.01.2021
- Knights: Ritter treffen auf Tabellenführer
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 11.01.2021
- PD Reutlingen: Polizeibericht vom 11.01.2021 (2)
Anstehende Termine
Evolution - Paläontologische Sammlung
Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist es das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. Darüber hinaus fühlt sich die Paläontologische Sammlun…
am Mo, 18. Januar 2021
09:00 h - 17:00 h
KopfSache - Psychologische Sammlung
Die menschlichen Sinneseindrücke zeigen sich immer wieder als besonders trügerisch. Dass die Wahrnehmung von Dingen in den Fokus der Experimentalpsychologie rückt, liegt daher auf der Hand. Denn mit Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten erfährt der Mensch Informationen, die kognitiv weitervera…
am Mo, 18. Januar 2021
09:00 h - 18:30 h
Tablet-Treff
Sie haben Fragen zu Ihrem Tablet? Dann kommen Sie doch ganz unkompliziert zu unserer „Montagsgruppe“. Wir versuchen, Sie zu unterstützen.
am Mo, 18. Januar 2021
09:30 h - 11:00 h
BASTELN
Das Angebot findet nicht in den Ferien statt. Schüler der Konrad-Widerholt-Förderschule laden zu kreativen Nachmittagen ein. Gemeinsam wird gebastelt…dazu gibt es eine Tasse Tee oder Kaffee. Eine Begegnungsmöglichkeit für Jung & Alt. Mitbringen sollten Sie eine Portion Offenheit gegenüber Kin…
am Mo, 18. Januar 2021
14:30 h - 16:00 h
Wochenmarkt
am Di, 19. Januar 2021
08:00 h - 12:00 h
KopfSache - Psychologische Sammlung
Die menschlichen Sinneseindrücke zeigen sich immer wieder als besonders trügerisch. Dass die Wahrnehmung von Dingen in den Fokus der Experimentalpsychologie rückt, liegt daher auf der Hand. Denn mit Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten erfährt der Mensch Informationen, die kognitiv weitervera…
am Di, 19. Januar 2021
09:00 h - 18:30 h
Evolution - Paläontologische Sammlung
Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist es das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. Darüber hinaus fühlt sich die Paläontologische Sammlun…
am Di, 19. Januar 2021
09:00 h - 17:00 h
Strick-Treff
STRICK- und HÄKEL-Treff Immer dienstags treffen sich kreative Köpfe zum gemeinsamen Stricken und Häkeln von alten und neuen Strickideen. Schauen Sie einfach mal vorbei. Mitzubringen sind kreative Ideen und das jeweilige Arbeitsmaterial
am Di, 19. Januar 2021
09:00 h - 11:30 h
Hohenzollernführung
Führung durch die Schau- und Prunkräume der Stammburg der Hohenzollern, aus denen die preußischen Könige und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier wird Geschichte lebendig! Anschaulich und höchst vergnüglich erzählen Anekdoten und Geschichten aus dem Leben der Majestäten und Hoheiten. Höhepunkt ist di…
am Di, 19. Januar 2021
10:00 h - 16:30 h
Frischzelle_27: Claudia Magdalena Merk
Mit handwerklicher Meisterschaft und einer Vorliebe für das Großformat widmet sich die Künstlerin Claudia Magdalena Merk einerseits Themen wie Krieg und Bedrohung und setzt diese mit kraftvollen Farben und einer expressiven Formensprache um. Ganz anders ihre Interieurbilder: Industrie- und Büroräume…
am Di, 19. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
Kamm, Pastell und Buttermilch. Willi Baumeister – Adolf Hölz…
Der Künstler Willi Baumeister (1889–1955) verstand sich auch als Handwerker. Er experimentierte mit unterschiedlichen Materialien und Techniken: Mit einem Metallkamm bearbeitete er den Bildgrund oder die Oberflächen der sogenannten Kammzug-Bilder. Schwarze Flächen, die bereits in den frühen Werken a…
am Di, 19. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
FASHION?! Was Mode zu Mode macht
Ob Fashionista oder Modemuffel – niemand kann sich der Mode entziehen. Täglich stellen wir uns die Frage: „Was ziehe ich an?“ Doch wer entscheidet eigentlich, was „in“ oder „out“ ist, und warum ändert sich die Bedeutung von Kleidungsstücken überhaupt?
Die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mod…
am Di, 19. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h
LindenLAB 4 - Entangled: Stuttgart – Afghanistan
Verflechtungen von Geschichte, Sammlung, Menschen
Im Linden-Museum befinden sich Tausende Gegenstände, Fotos und Dokumente aus Afghanistan. Ihre spannende(n), teils problematische(n) Geschichte(n) erzählen uns viel über persönliche Erfahrungen und Erinnerungen, aber auch über politische und wirtsc…
am Di, 19. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h
Graffiti im Kessel
WÄNDE I WALLS ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kunstmuseum Stuttgart und dem StadtPalais – Museum für Stuttgart. Während im Kunstmuseum Wandarbeiten im Innenraum realisiert werden, liegt ein weiterer Fokus auf der Graffiti-Kunst und damit auf einer Kunstform, die sich vor allem mit der Gesta…
am Di, 19. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
Wände I Walls
»Könnten diese Wände nur reden« – ganz im Sinne dieser Redewendung spürt die Ausstellung der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Raumgrenze Wand nach. Gezeigt werden 30 internationale Positionen von 1966 bis 2020, in denen Wände unterschiedlich thematisiert werden.
Künstler_innen wie Monica …
am Di, 19. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
Heutige Termine
Mit allen Sinnen! Französische Malerei
Pierre-Auguste Renoir, Das Gewächshaus (La Serre|The Greenhouse), um 1876, Leihgabe aus Privatbesitz, Foto: © Staatsgalerie Stuttgart
Seit den 1860er Jahren entwickelt ein kleiner Kreis befreundeter junger Künstler um Claude Monet, Camille Pissarro und Auguste Renoir eine völlig neue Art der Maler…
Bis So, 7. März 2021
Fotografien von Claus Jahn
"Mystische Orte, magisch anmutende Landschaften, faszinierende Details, spannende Momente... Schon seit der frühsten Kindheit fastziniert von der Möglichkeit Augenblicke einzufangen und in die Ewigkeit zu bannen, wurde für Claus Jahn die Fotografie sehr bald zum bevorzugten Medium. Begonnen mit der …
Bis So, 31. Januar 2021
QiGong für Frauen ab 40
Kursgebühr: 100 € für 9 Abende à 75min Der Kurs ist besonders geeignet ab dem 40. Lebensjahr, mit und ohne Vorkenntnisse. Ziel: den Körper stärken, den Geist beruhigen und mit einem Lächeln durch die Zeit der Hormonumstellung wandeln. Beine, Beckenboden, Bauch und Po werden sanft gekräftigt. Die S…
Bis Mi, 10. Februar 2021
- 19:45 h
Hohenzollernführung
Führung durch die Schau- und Prunkräume der Stammburg der Hohenzollern, aus denen die preußischen Könige und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier wird Geschichte lebendig! Anschaulich und höchst vergnüglich erzählen Anekdoten und Geschichten aus dem Leben der Majestäten und Hoheiten. Höhepunkt ist di…
am Mo, 18. Januar 2021
10:00 h - 16:30 h
STROTMANNS Monday "Magie HAUTNAH IV…
Der "STROTMANNS Monday" ist ein Sonderangebot. Heute bekommen Sie Plätze zu vergünstigten Preisen.
HAUTNAH IV -RÄTSELHAFTE SPIELE- Das ganze Leben ist ein Spiel - wir können es nicht gewinnen, nur spielen.
Die neuste Show im Strotmanns. Ist alles nur Zufall? – Oder kann alles, auch Ihre Gedanken…
am Mo, 18. Januar 2021
20:00 h
Konzert Termine
ClassicRock: WISHBONE ASH - "Tour 2…
am Fr, 22. Januar 2021
20:00 h
Waschbrett
am Sa, 23. Januar 2021
20:00 h
MOSES PELHAM
Gäste: ela.
MOSES PELHAM 2020 MIT NEUEM ALBUM EMUNA AUF TOUR
Nach seiner frenetisch gefeierten „Herz“-Tour 2018 und drei „KRAFT live & akustisch“-Touren mit seiner Band GLASHAUS in diesem und im vergangenen Jahr geht MOSES PELHAM im März 2020, pünktlich zum 30-jährigen Bestehen seines Labels…
am Do, 28. Januar 2021
20:00 h
LITTLE HOURS
Now the lights have changed Tour 2021 Nachholtermin vom 31. März 2020!
Nach fünf langen Jahren der Albumproduktion hat Songwriter John Doherty sein Debüt "Now The Lights Have Changed" fertiggestellt. Es erscheint am 20. September auf Sony Music in Irland sowie via Rubyworks (Hozier, Wyvern Lingo) …
am Fr, 29. Januar 2021
20:00 h
ECHOES TRIBUTE - KONZERT
PREISE VORVERKAUF TICKETS AB 39,60 € TICKETS GIBT ES
ODER IM SCALA-BÜRO, ALLEN EASYTICKET VORVERKAUFSSTELLEN (TEL. 0711 - 2 55 55 55) SOWIE BEI EVENTIM
ABENDKASSE 40,00 € ERMÄSSIGUNG MIT DER SWR2 KULTURKARTE FÜR INHABER DER LUDWIGSBURGCARD
DETAILS FREIE PLATZWAHL
BEGINN: 20:00 EINLASS: 19:0…
am So, 31. Januar 2021
20:00 h
Neue Galerien
- Kategorie: Burg Teck im Sommer
- Kategorie: Freizeitpark Traumland Bärenhöhle
- Kategorie: Endlich Frühling...
- Kategorie: TOLLhouse im Friedrichsbau
- Kategorie: Fotos vom Faschingsumzug in Wernau