Die Auswärtsfahrt nach Bremerhaven endete für Kirchheims Zweitligabasketballer mit einer 109:90 Niederlage. Besonders in der Verteidigung haperte es für die Ritter. Wie bereits gegen Tübingen fällt die 100 Punkte Marke. In der Tabelle bleiben die Teckstädter zunächst auf Platz sieben, doch die coronabedingten Spielausfälle führen derzeit zu einem verzerrten Bild. Weiterhin bleibt es äußerst eng und spannend.
Zum letzten Spiel der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga, mussten Kirchheims Zweitligabasketballer in Rostock eine deutliche und schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Mit 102:85 verloren die Teckstädter beim Führenden der 2. Liga. Bereits zur Halbzeit lagen die Ritter mit 21 Zählern in Rückstand. Der Verteidigung gelang es erst im Schlussviertel die Rostocker Offensivaktivitäten einzuschränken. Die Kirchheimer stehen in der eng gestaffelten Tabelle nun auf Platz acht.
Nach der unnötigen und ärgerlichen Niederlage gegen Leverkusen, konnten sich Kirchheims Korbjäger am vergangenen Donnerstagabend im Auswärtsspiel bei den Nürnberg Falcons mit 93:71 durchsetzen. Durch die beiden Punkte verbessern sich die Teckstädter in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf Platz fünf. Mit 28 Punkten wurde Rohndell Goodwin zum Topscorer. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk hatte Jon Williams parat.
Weiterlesen: Mit Wut im Bauch zum Auswärtserfolg. Williams verlängert
Mit einem fulminanten 90:74 Heimspielsieg gegen Bremerhaven haben die Knights in beeindruckender Weise die Last der letzten Niederlage abgeschüttelt. Einmal mehr war der Grundstein des Erfolges die aggressive Abwehr und ein glänzend aufgelegter Rhondell Goodwin, der mit seinen Distanzwürfen die Gäste eiskalt erwischte. Dank des Sieges klettern die Knights auf den vierten Tabellenplatz.
Der 11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga bringt für die Knights nicht die erhoffte Fortsetzung der Siegesserie. Das gesundheitlich angeschlagene Team von Igor Perovic muss sich in Paderborn mit 67:84 geschlagen geben und rutscht in der Tabelle auf den sechsten Rang ab.
Am vergangenen Samstagabend konnten sich die Basketballer der Kirchheim Knights in der heimischen Sporthalle Stadtmitte gegen das Spitzenteam aus Trier mit 71:65 durchsetzen. In einer intensiven und kampfbetonten Partie überragt die Defensive insbesondere der zweiten Halbzeit. Durch die beiden Punkte klettern die Teckstädter in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf Platz vier.
Am 10. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 gelingt den Rittern der sechste Saisonerfolg. Dadurch rangieren die Knights in der Tabelle nun auf Platz sechs, punktgleich mit den Plätzen drei, vier und fünf. Gegen die Artland Dragons zeigen die Korbjäger eine disziplinierte Leistung. Angeführt von Jonathon Williams, der mit 28 Punkten zum Topscorer der Partie wurde, entscheidet eine spannende Schlussphase die Partie.
Weiterlesen: Rittern klettern in der Tabelle weiter nach oben
Am 8.Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga konnten die Basketballer der Kirchheim Knights ihren vierten Saisonsieg einfahren. Angeführt vom überragenden Kapitän Till Pape, der mit 27 Punkten und sieben Rebounds zum spielentscheidenden Akteur wurde, überzeugen die Teckstädter insbesondere in der Schlussphase des Spiels. Bereits am Sonntag empfangen die Mannen von Head Coach Perovic die Itzehoe Eagles in der Sporthalle Stadtmitte zum zweiten Teil des Doppelspieltages.
Weiterlesen: Knights: Ritter setzen sich gegen Ehingen durch
Hinter Kirchheims Korbjägern liegt ein erfolgreiches Wochenende. Gegen Ehingen am Freitag, und zuhause gegen Itzehoe am Sonntag, fuhren die Ritter zwei wichtige Erfolge ein und klettern in der Tabelle auf Platz acht. Gegen Itzehoe überzeugen die Zweitligabasketballer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit 18 Punkten wurde Rohndell Goodwin Topscorer der Partie.
Weiterlesen: Knights beenden Doppelspieltag mit zweitem Sieg
Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 mussten sich Kirchheims Korbjäger mit 78:72 geschlagen geben. Gegen die Panthers aus Schwenningen gelingt es den Rittern nicht, die zuletzt sehr guten Wurfquoten abzurufen. Trotz einer überwältigenden Mehrzahl von Würfen schaffen es die Knights nicht das Spiel für sich zu entscheiden. Mit 19 Punkten wurde Rohndell Goodwin bester Punktesammler der Kirchheimer.
Weiterlesen: Knights: Unnötige Heimniederlage für Kirchheimer Ritter
Die Kirchheim Knights haben ihre Siegesserie auf drei Spiele ausgebaut. Am 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 konnten sich die Mannen von Head Coach Perovic in einer spannenden und intensiven Partie mit 92:87 gegen Phoenix Hagen durchsetzen. Angeführt von Jonathon Williams, der mit 24 Punkten Topscorer der Partie wurde, hatten die Ritter in der Schlussphase die besseren Antworten.
Im dritten Heimspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 sichern sich die Basketballer der Kirchheim Knights den ersten Heimsieg gegen Bochum. Beim 94:85 ist das dominante zweite Viertel letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Karlo Miksic feiert nach viermonatiger Zwangspause ein gelungenes Comeback. Mit 21 Punkten wird Rohndell Goodwin Topscorer der Ritter.
Am kommenden Samstag treffen die Basketballer der Kirchheim Knights in der heimischen Sporthalle Stadtmitte auf die VfL SparkassenStars Bochum. Zum fünften Spieltag empfangen die Teckstädter den mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestarteten Aufsteiger. Die Ritter wollen dabei den Schwung ihres ersten Saisonsieges aus Vechta mitnehmen und auch vor heimischem Publikum eine bessere Leistung zeigen.
Am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2021/2022 haben Kirchheims Korbjäger die ersten Punkte geholt. Beim 96:83 Auswärtserfolg bei Bundesligaabsteiger Rasta Vechta versenkten die Knights sagenhafte 67% ihrer Drei Punkte Würfe und sichern sich so den verdienten Auswärtserfolg. Mit 31 Zählern wird Besnik Bekteshi Topscorer der Partie und erzielt zudem seine Karrierebestleistung in der ProA.
Weiterlesen: Knights: Ritter holen ersten Saisonsieg in Vechta
Ritter trennen sich von Pierce.
Die Kirchheim Knights haben nochmals auf dem Transfermarkt reagiert und einen weiteren ehemaligen Spieler verpflichtet. Rohndell Goodwin kehrt ins Schwabenländle zurück und verstärkt die Ritter ab sofort. Er wird bereits am Samstag in Vechta mit von der Partie sein. Getrennt haben sich die Knights hingegen von Justin Pierce. Der US-Amerikaner konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen.
Auch im zweiten Heimspiel der Saison 2021/22 mussten Kirchheims Zweitligabasketballer eine deutliche Niederlage einstecken. Beim 89:58 hatten die Korbjäger letztlich keine Chance. Bei seinem Debut stach Besnik Bekteshi mit 16 Punkten heraus und wurde Topscorer seiner Mannschaft. Es liegt viel Arbeit vor den Rittern.
Weiterlesen: Knights: Deutliche Niederlage für Kirchheimer Ritter
Deja Vu für Kirchheims Zweitligabasketballer. Wie in den vergangenen Jahren geht der Saisonstart komplett daneben. Nach der Auftaktniederlage gegen Tübingen, haben die Korbjäger auch am zweiten Spieltag gegen Karlsruhe das Nachsehen. Beim 97:70 bereitet vor allem die Entwicklung im Spielverlauf große Sorgen. Viele Schlüsselspieler wirken zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison gehemmt.
Nach zwei deutlichen Niederlagen zum Saisonauftakt haben die Kirchheim Knights ihren Kader nochmals verändert. Marlon Stewart und Ian Dubose verlassen die Teckstädter. Mit Besnik Bekteshi und Jonathon Williams kehren zwei ehemalige Leistungsträger zurück, die den Club und die Liga kennen. Gerade der Punkt Erfahrung und Führungsstärke war bei den Wechseln ein entscheidendes Kriterium.
Weiterlesen: Knights: Bekannte Gesichter verstärken Ritter Kader
Die Saison 2021/2022 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga startete für Kirchheims Basketballer ernüchternd. Nach der Auftaktniederlage gegen Tübingen folgt nun das Baden-Württemberg Derby gegen die Lions aus Karlsruhe. Die Ritter wollen ihren Eindruck aus der ersten Partie wett machen, doch der kommende Gegner dürfte den gleichen Plan verfolgen. Für die Lions ist es das erste Spiel in ihrer neuen Heimspielstätte.
Nur noch wenige Tage, dann startet für die Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga die Saison 2021/2022. Für die Kirchheim Knights steht zum Auftakt das erste Derby gegen die Tigers aus Tübingen an. Die letzten Tage vor dem Aufeinandertreffen waren geprägt von Veränderungen im Team und traurigen Umständen, die die Rittermannschaft zu einem frühen Zeitpunkt auf die Probe stellen.
Nachdem Dazon Ingram die Teckstädter zu Beginn des Trainingscamps überstürzt verlassen hatte, haben die Ritter auf der Guardposition nun reagiert und mit Ian Dubose einen weiteren Spieler verpflichtet. Der 22-jährige kommt vom College Wake Forest ins Schwabenland und bringt viel Variabilität mit. Er ist bereits in Kirchheim und wird am Samstag im Testspiel gegen Limburg mit antreten. Eine Rückkehr von Ingram ist weiterhin nicht ausgeschlossen.
Karlo Miksic wird auch in der kommenden Saison für die Knights auf Punktejagd gehen. Der 24-jährige Kroate setzte seine Unterschrift unter einen neuen Ein-Jahresvertrag. Derzeit befindet sich Miksic in der kroatischen Heimat und bestreitet dort seine Reha. Nach einer Sprunggelenksoperation fällt der Point Guard voraussichtlich bis Anfang Oktober aus und kehrt dann nach Kirchheim zurück.
Die Knights verstärken nochmals ihren Frontcourt und verpflichten mit Noah Starkey einen weiteren Center. Der 2,11m große Amerikaner verfügt bereits über Erfahrung in Europa und soll für Stabilität und Sicherheit in der Defensive der Knights sorgen. Er ist bereits in Kirchheim angekommen und wird am Samstag im ersten Testspiel mit von der Partie sein.
Das Warten hat sich gelohnt. Nach der ersten Woche der Vorbereitung haben die Teckstädter auf der Flügelposition zugeschlagen und mit Justin Pierce einen ausgewiesenen Scorer verpflichtet. Der 23-jährige US-Amerikaner spielte zuletzt in der ersten finnischen Liga und erzielte dort 16,6 Punkte pro Partie. Vor wenigen Wochen schien ein Engagement in der ProA noch ausgeschlossen.
Knapp zwei Monate vor dem ersten Saisonspiel vermelden die Kirchheim Knights einen weiteren Neuzugang. Mit Akim-Jamal Jonah verpflichten die Schwaben ein Centertalent, das in den vergangenen beiden Spielzeiten bereits ProA Erfahrung sammeln konnte und für den nächsten Entwicklungsschritt bereit ist. Im Zuge dessen widmet sich der langjährige Ritter Andi Kronhardt neuen Aufgaben.
Neueste Nachrichten
Anstehende Termine
Heutige Termine
Neue Galerien
- Kategorie: Burg Teck im Sommer
- Kategorie: Freizeitpark Traumland Bärenhöhle
- Kategorie: Endlich Frühling...
- Kategorie: TOLLhouse im Friedrichsbau