Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wuzz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende Seeelefant sind…
am Fr, 13. Dezember 2019
09:00 h
Die Stimme erheben, sie abgeben, sich Gehör verschaffen. Aber was ist, wenn dieses Grundrecht plötzlich abhandenkommt? Um einer ungeheuerlichen Gefahr zu trotzen, haben zwei Spieler*innen einen Staat gegründet und laden die Kinder ein, dessen erste Bürger*innen zu werden. Gemeinsam tauchen sie ab …
am Fr, 13. Dezember 2019
09:00 h
Zwei Mädchen, ein Sofa, viele Steine und mindestens ein großes Geheimnis: Eines der Mädchen ist mit einer ebenso reichen wie sprunghaften Phantasie gesegnet und erfindet mühelos Namen und Geschichten für ihre Steine. Der Freundin fällt da erstmal weniger ein, ihre Steine sind namenlos – und scheinen…
am Fr, 13. Dezember 2019
09:30 h
„Wo ist Afrika?” fordert dazu auf, die Kontexte und Narrative der Afrika-Sammlungen des Linden-Museums neu kennenzulernen und sie kritisch zu hinterfragen. Ein großer Teil der Objekte gelangte in der Kolonialzeit in die Sammlungen. „Wo ist Afrika?“ untersucht, welche Geschichte und Geschichten den O…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
1. Obergeschoss im Schloss Waldenbuch
Kennen Sie noch Salzstangen- und Brezelhalter, Flokati und Roy Black? Haben Sie sich schon gefragt, wie es sich mit Schallplatten, String-Regal und ABBA lebte? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen hält der neu konzipierte Ausstellungsbereich „Wohnw…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
NEU: #wohnstudio im 1. Obergeschoss
Das Museum der Alltagskultur hat die Ausstellung „Wohnwelten“ um einen interaktiven Themenraum erweitert. Der Raum lädt ein, sich auf spielerische Weise ein Wohnzimmer einzurichten. In einer Art Fotostudio kann zwischen einer zeittypischen Kulisse des 19. Jahrhu…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
Erdgeschoss im Schloss Waldenbuch
Alltag ist nicht grau, sondern bunt! Jeder Alltag ist anders. Er ist geprägt von Ritualen und Gegenständen, die wir nicht als Besonderheit wahrnehmen. Trotzdem verraten diese Objekte viel über uns, unseren Alltag und unser Leben. In dieser Ausstellung begeben wir …
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
Auf die Plätze, fertig,... „ZeitSprünge“. Was hat unser Alltag mit dem Alltagsleben von „damals“ zu tun? Sie werden staunen! Springen Sie zwischen den Zeiten, lassen Sie sich von der Vergangenheit überraschen.
Die ZeitSprünge sind das Highlight der neueröffneten Dauerausstellung im Erdgeschoss des…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
1. Obergeschoss im Schloss Waldenbuch
Kennen Sie noch Salzstangen- und Brezelhalter, Flokati und Roy Black? Haben Sie sich schon gefragt, wie es sich mit Schallplatten, String-Regal und ABBA lebte? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen hält der neu konzipierte Ausstellungsbereich „Wohnw…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
Landschaft, Figur, Stillleben Schon der Ausstellungstitel benennt die Themen, die das Kunstschaffen von Monika Baumhauer (geb. 1959 in Schwäbisch Gmünd) bestimmen: Da ist zunächst die menschliche Figur, ob als ein- und mehrfigurige Komposition oder als Portrait und Selbstbildnis. Dazu kommen Landsch…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 19:00 h
Die Ausstellung präsentiert Op Art als eine Kunstrichtung, die mit visuellen Strategien – von geometrischen Mustern bis zum Licht in all seinen Erscheinungsformen –, über die manipulierte Wahrnehmung und optische Täuschungen einen aktiven Dialog zwischen Werk und Betrachter_in in Gang setzt. Die Kün…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 21:00 h
Die Ulmer und Ludwigsburger Klötzlebauer waren wieder fleißig und präsentieren ihre LEGO-Modelle bereits zum dritten Mal in Schloss Bruchsal. Vom 26. Oktober 2019 bis 1. März 2020 sind ihre neuen Kreationen im Rahmen der Ausstellung „Faszination LEGO“ zu sehen.
Di – So und Feiertage 10.00 – 17.…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag: 10 - 17 Uhr Montags geschlossen, außer an Feiertagen
Mit Virtual Reality ins Mittelalter Altes Schloss, 2. OG Erstmals bereichert eine Virtual-Reality-Station die Ausstellung "LegendäreMeisterWerke" und ergänzt die spätmittelalterlichen Originale durch eine vir…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag: 10 - 17 Uhr Montags geschlossen, außer an Feiertagen
Haus der Musik am Schillerplatz Das Haus der Musik ist ein beliebter und lebendiger Treffpunkt für Musikfreunde mitten in Stuttgart. Hier zeigt das Landesmuseum Württemberg herausragende Stücke aus seiner bed…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag: 10 - 17 Uhr Montags geschlossen, außer an Feiertagen
Von der Steinzeit bis ins Königreich Württemberg Altes Schloss, 2. OG Die Schausammlung „LegendäreMeisterWerke“ lädt dazu ein, die Kulturgeschichte Württembergs im Zeitraffer zu entdecken! Sie bietet auf eine…
am Fr, 13. Dezember 2019
10:00 h - 17:00 h