Menü

Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
SCHLAYER HEIZUNG & SANITÄR
Eine neue Heizung, Lüftungsanlage, die Modernisierung Ihrer Haustechnik oder die Sanierung Ihres Badezimmers – wir sind der richtige Partner für Ihr Vorhaben.
QUADRIUM STADT WERNAU
Tagen, feiern und genießen im Quadrium Wernau.
TECKPLAN BAUBETREUUNG
Nichts muß so sein, nur weil es immer so gewesen ist.
BBQ WEEK FIRE & FOOD
Grill on auf der schwäbischen Alb vom 18. bis 20. Mai 2023
KOFFER ECKE bagsplus
Entdecken Sie Ihr neues Lieblingsteil... Taschen, Koffer, Schulartikel
TECK TOR GMBH
Seit nahezu 20 Jahren bieten wir ein hohes Niveau an Dienstleistung, gepaart mit handwerklichem Können.
ZAHNÄRZTE DR. KOCH, DR. GOTH & PARTNER
Ihre Zahnärzte in Dettingen, Owen und Beuren.
BKK SCHEUFELEN
Die Krankenkasse für Baden-Württemberg.
BESTATTUNGS HAUS JÄCK
Wir wollen mit Ihnen zusammen Ihre Wünsche zum Abschied eines 
geliebten Menschen gestalten. Gerne sind wir in dieser schweren Zeit für Sie da, unterstützen und beraten Sie, gerne auch zu Hause.
GUSTOREGIO REGIONAL GENIESSEN!
Regional genießen! Wochenmärkte, Hofläden, Direktvermarkter, Gastronomie & Mittagstische in Baden-Württemberg.
TABAKHAUS SCHALL
Tabakwaren, Zeitschriften & Spirituosen in Kirchheim Teck.
ELEKTRO NOTHWANG
Seit über 20 Jahren der Fachbetrieb für Photovoltaik und Batteriespeichersysteme!
F1 MOTODROM WERNAU
Benzingeruch. Dröhnende Motoren. Kartbahn Wernau.
HEILENMANN FAHRRÄDER & MEHR
Ihr Fahrradfachgeschäft in Weilheim an der Teck und Umgebung. Gute Kundenbetreuung geht nach dem Fahrradkauf erst richtig los!
BOZIC ESTRICHE
Seit über 30 Jahren sorgen wir für festen Boden unter Ihren Füßen!
KÜCHEN SCHULER
Wir bedanken uns für ein weiteres Jahr guter Zusammenarbeit bei der Firma Schuler!
DR. GRAMMATIDIS & PARTNER
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie in Kirchheim Teck.
baur heizung + wasser
Schausonntag jeden letzten Sonntag im Monat. Sie können sich von 13:00 Uhr bis 17:00 in unseren Ausstellungsräumen unverbindlich informieren.
DEN WILDEN SÜDEN ENTDECKEN :-)
Hier zeigen wir Ihnen einige tolle Ausflugsziele für Familien, Jung und Alt ganz in der Nähe...

GR Banner Genuss KalenderUnser Genuss-Kalender für Ihre Veranstaltungen. Zeige deine Veranstaltungen als regionaler Anbieter, Gastronom, Bio-Laden, Markthändler, Hofladen oder sonstiger Veranstalter in unserem großen Genuss-Kalender.
Sichere jetzt deinen Eintrag und gewinne damit neue Gäste und Kunden.
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: +49 (0)7021-73 46 732

Naherholungsgebiet Bürgerseen ZufahrtDiese Frage kann man sich natürlich zu vielen Dingen stellen. Ich stelle Sie heute mal nur in Sachen Bürgersee.
Wieviele Autos und Besucher verträgt das Naherholungsgebiet Bürgerseen. Ich habe vor 56 Jahren im kleinsten See schwimmen gelernt. Wir haben unsere Jugend dort verbracht, Feste mit Lagerfeuer die ganze Nacht gefeiert und früh morgens nackt im See gebadet.

24 ludwigsburg rsl nachtfuhrungen foto schlossverwaltung ssg pressefoto

Früher als im letzten Jahr startet „Schaurig schön“, die beliebte Führung im abendlichen Residenzschloss – und zudem mit einem an Corona-Bedingungen angepassten Weg. In diesem Jahr können alle, die Lust auf leisen Grusel im dunklen Schloss haben, bereits ab dem 3. Oktober auf den Abendrundgang gehen. Ganz neu ist, dass man bei „Schaurig schön“ nun auch geheimnisvolle Bereiche des Schlosses im Freien betritt. Wegen der aktuellen Corona-Situation ist die Führung ganz neu konzipiert worden. Für alle Termine ist wegen der beschränkten Teilnehmerzahl eine Anmeldung unter 07141 186400 notwendig.

MYSTERIÖSE STIMMUNG IM SCHLOSS ZIEHT MENSCHEN AN
Erst mit den dunklen Herbstnächten am Ende des Monats, wenn Allerheiligen und Halloween im Kalender steht, fanden in den letzten beiden Jahren die ersten Führungen im abendlichen Schloss statt. Jetzt beginnt die Schlossverwaltung

Titel Tafelladen

Eigentlich sollte man meinen, in Deutschland leide niemand Hunger. Zumindest müsste unser Sozialsystem eben das verhindern. Doch der Alltag sieht mitunter anders aus: Da reicht das Geld nicht dafür, dass regelmäßig frisches Obst oder Gemüse auf den Teller kommt, von Geschenken für die Kinder zu Weihnachten ganz zu schweigen. Genau da hakt der Ökumenische Verein für soziale Aufgaben in Wernau mit dem mobilen Tafelladen ein. Hier können bedürftige Menschen für wenig Geld die wichtigsten Lebensmittel vergünstigt

Achtung Schild

Wenn am kommenden Montag (14. September) die Schule wieder beginnt, sollten Auto- und Radfahrer besonders vorsichtig fahren. Denn gerade für Erstklässler stellt der Weg von und zur Schule eine große Herausforderung dar.

„Zum Schulanfang steigt die Unfallgefahr für Kinder, da sich die Verkehrsteilnehmer und die Schülerinnen und Schüler erst wieder aufeinander einstellen müssen“, erklärt Heinz Mayer, Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung.

Unbenannt

In der Toilette und damit auch im Abwasser landen häufig Stoffe, die dort nicht hingehören – Essensreste, Feuchttücher, Katzenstreu und Medikamente zum Beispiel. Die Kanalisation und die Kläranlagen stellt das oft vor große Herausforderungen.

Bau Azubi

Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im  Landkreis Esslingen vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. 

Danach blieben im Juli 44 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt. Von 104 ausgeschriebenen Plätzen im Landkreis waren noch 46 zu vergeben.

E Ladesaule NetzeBW

WERNAU (sys). Nach und nach schließen sich die Lücken im Lade-Netz für E-Autos. Auch die Stadt Wernau leistet jetzt ihren Beitrag. Seit Kurzem steht auf dem Rathausplatz vor dem Quadrium an der Kirchheimer Straße eine Ladesäule zum ‚Strom tanken‘ zur Verfügung. Bürgermeister Armin Elbl (Mitte) und Stadtbaumeister Patrick Klein (rechts im Bild) haben die E-Ladesäule heute [Donnerstag, 16. Juli 2020] zusammen mit Kim Gerlach, dem Kommunalberater der Netze BW, offiziell der Öffentlichkeit übergeben.

IMG 0539Weil wir ja alle mehr Zeit haben und vielleicht öfters in der Natur unterwegs sind als sonst, sind wir vielleicht auch aufmerksamer und hören das schöne Gezwitscher der Vögel. Haben Sie sich auch schon gefragt, welcher Ruf oder Lied eines Vogels sie da grade hören, und konnten die Frage Ihres Kindes, Enkels oder begleiters nicht beantworten?
Weil es auch mir so ging, und ich nicht wusste, welcher Vogel hier grade sein Lied singt, habe ich hier eine schöne Seite entdeckt: https://www.deutsche-vogelstimmen.de

Spielplatz 1

WERNAU (sys) Das ist kein Spielplatz von der Stange: Auf dem Pausenhof der Schlossgartenschule ist eine naturnahe Kletter- und Bewegungswelt entstanden, die die Kreativität und das Spiel von Kindern anregt. Ab sofort können sich die Schüler und Kinder aus der Nachbarschaft auf Baumstämmen austoben. Den Auftrag für Planung und Design hat die Wernauer Firma KuKuk bekommen, die sich auf die Anfertigung individueller Bewegungslandschaften spezialisiert hat. Vom TÜV auf Herz und Nieren geprüft,

Silberpappel Naturdenkmal Berghof

Naturdenkmal steht unter besonderem Schutz

WERNAU (sys) Die Silber-Pappel beim Berghof in Wernau ist 75 Jahre alt. Seit 1983 ist der Solitärbaum ein eingetragenes Naturdenkmal und steht unter besonderem Schutz. Gepflanzt wurde der Baum im letzten Kriegsjahr (1945) von Landwirt Wilhelm Hornung. Mittlerweile ist die Pappel rund 35 Meter hoch und hat einen rund 1,5 Meter dicken Stamm. Der Baum ist eines von vier Naturdenkmalen, die auf Gemarkung Wernau per Verordnung als besonders landschaftsprägend und schutzwürdig eingestuft wurden.

Foto: Sylvia Schmid

Regio Rad WAZ

Fahrrad- und Pedelec-Verleih ist in Betrieb
Seit wenigen Wochen gibt es mit der neuen RegioRad-Station am Bahnhof ein voll automatisches Fahrrad- und Pedelec-Verleihsystem in Wernau. Die Stadt Wernau hat sich - wie viele andere Städte in der Region Stuttgart und im Remstal - an dem inter- kommunalen Projekt beteiligt. Wird ein Fahrrad oder Pedelec an einer Station ausgeliehen, kann es an jeder anderen beliebigen RegioRad-Station wieder abgegeben werden.

27 maulbronn aussen fruehling foto ssg petra mohr ssg pressefoto

Ein ehrwürdiges mittelalterliches Kloster als Quelle einer populären kulinarischen Tradition? So lässt sich das berühmte UNESCO-Denkmal Maulbronn auch anschauen. Denn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist Kloster Maulbronn als der Ort, an dem der Legende nach ein absoluter süddeutscher Küchenklassiker erfunden wurde: die Maultaschen. Was ist dran an der Geschichte? Jetzt, unmittelbar vor Ostern, stehen die Teigtaschen als traditionelle Fastenspeise in vielen Haushalten auf dem Küchenplan.

KLÖSTERLICHE ERFINDUNG ODER NICHT?
So geht die Legende: Der populären Erzählung nach sollen die Mönche

Langeweile

Manchmal bekommt man den Eindruck, das es nur noch schlechte News gibt, denn diese sind voll von Berichten über Kriege und Krisen. Insbesondere seit Covid-19 werden die Nachrichten dominiert von diesem einen Thema und das Internet ist voll von Panikmache und Verschwörungstheorien. Die permanente Beschäftigung mit negativen Schlagzeilen hat jedoch negative Auswirkungen auf Psyche und Gesundheit. awareNews bringt positive Nachrichten, um das Bewußsein von Menschen wieder positiv einzustellen. 

Gefährliches Klopapier!Nicht genug, dass Corona das Land lähmt, ein weiteres gefährliches Virus breitet sich trotz anhaltender Warnungen rasend schnell im Land aus. Ein Abflauen der Infektionen ist nicht in Sicht. Die Infektionsraten sind ähnlich, wenn nicht gar höher als bei Corona. Die Langzeitschäden sind noch weitestgehend unkalkulierbar. Die Infektionswege sind heimtückisch. Meist reicht ein Blick in die Medien. Panik! Wer sich nun noch mit Argumenten oder gar Fakten vor der Ansteckung schützen kann, wird spätestens beim Anblick der leeren Regale im Supermarkt infiziert.

www.kirchheimer-lieferdienste.de

Wegen der rasanten Zunahme der Infektionsrate durch das Coronavirus hat die Landesregierung drastische Maßnahmen beschlossen. Seit dem 16. März dürfen Gastronomiebetriebe entweder gar nicht mehr, oder nur noch unter strengen Auflagen und zeitlich begrenzt öffnen. Ein Problem, sowohl für die Gastronomen als auch für die Gäste.

Liebe Besucher,

wir möchten darauf hinweisen, dass alle Veranstaltungen vorerst bis auf weitere abgesagt sind.

Faschingsumzug Kirchheim 2020Impressionen vom Faschingsumzug Kirchheim 2020 in unserer Bildergalerie

Den Videoclip könnt Ihr hier anschauen: YouTube

Umzug von der NZ Kloster-DeifelUmzug von der NZ Kloster-Deifel am 16.02.2020 in Kirchheim Teck.

Bilder vom letzten Umzug in unserer Bildergalerie

Download

Am 04.12.2019 feiert das Friedrichsbau Varieté ein besonderes Jubiläum, denn am 04.12.2014 öffnete das Theater seine Pforten am neuen Standort Pragsattel mit der Show „Celebrating THE KING“.

„Wenn ich an unser Jubiläum hier auf dem Pragsattel denke, nehme ich mein zeitliches Empfinden sehr unterschiedlich war. Auf der einen Seite ist es kaum zu glauben, dass wir hier schon seit fünf Jahren beheimatet sind, auf der anderen Seite ist die Bindung an unser ‚neues‘ Zuhause so intensiv, dass die Erinnerung an das, was davor war, schon fast verschwimmt.“, so Geschäftsführer Timo Steinhauer. An den Eröffnungstag erinnert er sich allerdings ganz genau:

Unbenannt

Unter dem Motto „Wir Energiewender“ startet in der südlichen Weststadt eine mehrjährige Kampagne der Stadt mit kostenlosen Tipps und Hilfe von Experten. Los geht es am Donnerstag, 28.11. mit einem Infoabend in der südlichen Weststadt zum Energiesparen und Modernisieren.

39 stuttgart solitude detail LMZ990702 nb Grafik col foto urheber unbekannt 2600

Vor genau 250 Jahren, am 4. November 1769, fand auf Schloss Solitude ein besonderes Fest statt. Niemand geringerer als Carl Eugen, Herzog von Württemberg, empfing in seinem Lustschloss aus Anlass seines Namenstages. Dass er nicht in eines seiner offiziellen Residenzschlösser, in Ludwigsburg und Stuttgart, einlud, hatte politische Gründe. Und dass der Herrscher eines kernevangelischen Staates dem katholischen Brauch des Namenstages huldigte, lag an der dynastischen Erbfolge. 

Philippe de La Guepiere 01

Am 30. Oktober 1773 starb Philippe de La Guêpière, der Architekt, der mit dem Neuen Schloss, mit Schloss Solitude und mit weiteren eindrucksvollen Bauten das Gesicht von Stuttgart und seiner Umgebung prägte. Herzog Carl Eugen ernannte den jungen französischen Baukünstler im Jahr 1752 zu seinem Hofbaumeister – und in dieser Funktion leitete er sämtliche großen Bauprojekte der Zeit. 1768 ging er zurück nach Paris, wo er am 30. Oktober 1773 starb. De la Guêpière war es, der in Südwestdeutschland mit seinen Bauten die Wende vom späten Barock zum Frühklassizismus einleitete. Schloss Solitude ist dafür ein besonders eindrucksvolles Beispiel. 2019 erinnern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in ihrem Themenjahr „Frankreich und der deutsche Südwesten" an den kulturellen Austausch zwischen den beiden Nachbarländern.

Der Hofbaumeister der Glanzzeit
Philippe de La Guêpière absolvierte sein Studium an der Pariser Académie d’architecture. Bestens vertraut mit den aktuellen Pariser Tendenzen und den neuen, frühklassizistischen Architekturformen kam er 1752 nach Württemberg: Herzog Carl Eugen ernannte den noch nicht einmal 40-Jährigen Baukünstler direkt zum Hofbaumeister.

Instagram

(sys) Wie erreicht man Jugendlichen am besten? Facebook ist out! Was bei jungen Leuten angesagt ist, was ihnen auf den Nägeln brennt, spielt sich auf Instagram ab, sie nutzen WhatsApp und schauen schon mal in den Wernauer Anzeiger und lesen auch die Esslinger Zeitung. Das hat ein Workshop zur Jugendbeteiligung ergeben, der kürzlich erstmals im Jugendhaus Kiwi stattfand. Ein halbes Dutzend Jugendliche waren gekommen, um mit Vertretern der Stadt ins Gespräch zu kommen.

Instagram und regelmäßige Treffen im Kiwi
Von wegen Polit-Muffel! Jugendliche wollen wissen, warum, wollen mitreden und auch mitmachen. Themen wie der Verkehr in Wernau und öffentliche Verkehrsmittel, das Freibad oder die Sportentwicklung in Wernau stehen ganz oben auf ihrer Agenda. Bei der Wernauer Fasnet dabei sein zu können, ist vor allem auch Wernauer Jugendlichen, die das Gymnasium Plochingen besuchen, wichtig.

Zwanglos mitreden können
Die Ergebnisse des Workshops haben Anna Kindsvater (17) und Cathrin Conrad (17) in der Sitzung am Montag nun auch dem Wernauer Gemeinderat vorgestellt. Die Jugendlichen wollen sich künftig alle zwei bis drei Monate im Jugendhaus Kiwi treffen, die Themen aber zunächst unter sich ausarbeiten.

30 Jahre Stadtepartnerschaft

WERNAU (sys) Im nächsten Jahr feiern die Städte Wernau und Bonyhád im Rahmen Maultaschenfestes das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die Feierlichkeiten finden am 18. und 19. Juli 2020 in Wernau statt. Die neuen Partnerschaftstafeln mit frischem Logo, das vom Wernauer Künstler Robert Cmarik gestaltet wurde, stehen bereits an den Ortseingängen an der Kirchheimer Straße und werden dann auch zahlreiche Gäste aus Ungarn begrüßen.

Parksensoren Edeka

WERNAU (sys) Auf dem privaten Edeka-Parkplatz an der Esslinger Straße messen künftig Bodensensoren, wie lange Kunden auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt stehen. Die Sender wurden am Montag gesetzt. Voraussichtlich Mitte November soll die neue Technik vor dem Wernauer Lebensmittelmarkt in Betrieb gehen. Immer mehr Einzelhändler setzen auf digitale Technik als Parkwächter. Der Sinn der neuen Parkplatz-Überwachung via Mobilfunknetz: Langzeit-Parker, die ihr Auto dort abstellen, sollen erkannt werden und Kontrollen zielgerichteter ablaufen. Parksündern drohen Knöllchen in Höhe von 30 Euro.

Parkscheibe ist out, Sensor ist in: Immer mehr Discounter setzen auf eine elektronische Parkraum-Überwachung. Auch Lidl rüstet akuell in Plochingen die Filiale in der Kronenstraße mit der neuen Bodensensoren-Technik ausgestattet. Als externer Dienstleister kontrolliert und kassiert auf den Parkplätzen die Park & Control Pac GmbH.

oeschelbronn ende 900x600

Seit der Museumssaison 2018 ist es möglich, sich im Freilichtmuseum Beuren standesamtlich trauen zu lassen.

Der Hopfensaal im Haus aus Öschelbronn wurde als Trauzimmer des Standesamts Beuren gewidmet. Für die Jahre 2020 / 2021 wurden insgesamt 12 Termine festgelegt. Die Trauungen finden freitags um 11.00 Uhr statt.

Impressionen vom Staufermarkt  in Lorch,  Fotos von Johannes Stortz in unserer BildergalerieStaufermarkt in Lorch

IG BAU GebaudereinigerArbeitgeber wollen Arbeitsverträge ändern | IG BAU: „Drückerei bei Lohn und Urlaub“
Das Votum von Reinigungskräften aus dem Landkreis Esslingen ist gefragt: Die rund 4.500 Gebäudereinigerinnen und Glasreiniger sollen bei einer bundesweiten Online-Umfrage mitmachen.

unfallGegen halb 2 am heutigen Sonntag kollidierten eine startende Jodel mit einer wartenden Cessna. Die jeweils mit 2 Personen besetzten Maschinen wurden verletzt und mit dem Rettungsdienst  in eine Klinik gebracht.

IMG 3541Die heutige Fotostrecke vom 2. Tag des Oldtimer Fliegertreffen könnt ihr in unserer Bildergalerie anschauen, die Videoclips und Interview sind hier zu finden...

Viel Spass beim anschauen... live dabe morgen?

IMG 2698Die heutige Fotostrecke vom 1. Tag des Oldtimer Fliegertreffen könnt ihr in unserer Bildergalerie anschauen, die Videoclips und Interview sind hier zu finden...

Viel Spass beim anschauen... live dabe morgen?

Natascha Wirth + Roland GinggenEin Tag vor dem diesjärigen Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide wird noch überall aufgebaut. Doch auch die ersten Maschinen mit Ihren Piloten  sind auf dem Flugplatz angekommen. Wir haben uns mal umgeschaut und die ersten Bilder und Interviews gemacht.

Auf dem Bild sehen wir eine Pilatus P-3 die 1957 gebaut wurde.

Aktuelles aus NeidlingenDas aktuelle Mitteilungsblatt der Gemeinde Neidlingen im Anhang zum downloaden...

Attachments:
File
Download this file (NEI_KW36_24_Seiten.pdf)NEI_KW36_24_Seiten.pdf

IMG 1405Für mich war es der erste Besuch eines Golggelb-Festivals in Aichwald. Leider regnete es am Samstag teilweise in Strömen, doch das war den zahlreichen Besuchern egal- Sie genossen den Abend mit Woodstockfeeling ausgelassen und bei bester Stimmung mit guter Musik und einmaligem Ambiente. Ein Lob an die Veranstalter, denn alles war wirklich bestens organisiert.

Fotos vom Goldgelb Festival 2019 in unserer Bildergalerie

Flammende Sterne 2019Impressionen von den Flammenden Sternen in unserer Bildergalerie

Tag 1 Indien Fotos Johannes Stortz...

Impressionen von der home & garden 2019Wie schon oft in den letzten Jahren waren wir zur Eröffnung der diesjährigen home & garden (15.-18.08.2019) auf dem Gelände vom Schloss Monrepos. Immer wieder schön zu sehen, was es alles zum Thema Haus und Garten gibt. U.a. haben wir auch unseren Kunden Fischer Möbel mit ausgezeichneten Gartenmöbeln aus Schlierbach besucht. Schauen Sie sich in unserer Bildergalerie um und kommen Sie noch vorbei Das Wetter am Wochenede soll ideal für einen Besuch der home & garden werden.

Schopflocher Scheunensommer 2019Schauen Sie mit uns in die Schopflocher Scheunen, Künsterateliers und schönen Gärten in Schopfloch.

Fotos von unserem Besuch des Schopflocher Scheunensommer 2019

Kirchheimer Badewannenrennen 2019Fotos vom diesjährigen Badewannenrennen im Kirchheimer Freibad

Fotos vom Badewannenrennen 2019 in unserer Bildergalerie

IMG 0278Erfolgreich ging das Jazzfestival Marktwirtschaft von Frank Land am gestrigen späten Abend zu Ende.
Rund 500 Besucher geteilt auf beide Abende konnten Musikhighlights von Jazzgrössen wie u.a. Christian Brinkschmidt und Harald Schwer genießen.
Trotz kurzer Regenschauer am Samstag stieg die Stimmung unter den Schirmen ins Unermessliche und Tanzstimmung kam auf.

2. Kirchheimer SporttagImpressionen vom 2. Kirchheimer Sporttag in unserer Bildergalerie

Manfred Man´s Earth BandImpressionen vom Konzert der Manfred Man´s Earth Band in Kirchheim auf dem Rollschuhplatz in unserer Bildergalerie.

IMG 8904Perfektes Sommerwetter, tolle neue und bekannte Bands und neue Locations machten die 22. Kirchheimer Musiknacht am gestrigen Samstag wieder einmal zu einem super Event in Kirchheim.

Impressionen der 22. Kirchheimer Musiknacht in unserer Bildergalerie

Cover Seniorenbroschure

"Älter werden in Wernau"
Neuer Wegweiser für Senioren erschienen

WERNAU (sys) Erstmals bringt die Stadtverwaltung Wernau in Zusammenarbeit mit dem mediaprint infoverlag den Wegweiser für Senioren heraus. Die Publikation dient als wertvolle Orientierungshilfe für ältere Menschen und deren Angehörige und bietet Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, aber auch bei der Freizeitgestaltung. Senioren finden in dem praktischen Nachschlagewerk viele nützliche Informationen von der Pflege bis hin zur Regelung des Nachlasses. Dabei bildet das Thema Altenpflege einen Schwerpunkt.

WERTE, ETHIK UND ERFOLGREICHES WIRTSCHAFTENDie Stiftung Martinskirche lädt herzlich zu einem Vortrag von Dr. Bettina Hollstein im Rahmen der Vortragsreihe Werte, Ethik und erfolgreiches Wirtschaften ein. 2019 fi ndet die Veranstaltung erstmals in der Auferstehungskirche, Kirchheim unter Teck statt.
Eintrittskarten für 10 € erhalten Sie an der Abendkasse.
Programm:
17.30 Uhr Einlass – "Get together" mit Sektempfang
18.30 Uhr Vorwort Frau Dekanin Renate Kath
Vortrag Frau Dr. Bettina Hollstein

Gartensaal aus Geislingen

Das Freilichtmuseum Beuren erhält sein 25. Gebäude: einen Gartensaal aus Geislingen an der Steige. Das ehemalige Ausflugslokal stammt aus dem Jahr 1893/1937 und wird im Freilichtmuseum im Zeitschnitt der 1950er-Jahre präsentiert. Gezeigt wird eine Ausstellung zur Geschichte des Saals, verbunden mit dem zugehörigen kulturgeschichtlichen Thema »Gasthäuser«.

Mit dem Gartensaal erhält auch das Projekt Erlebnis.Genuss.Zentrum ein »Dach über dem Kopf«. Damit widmet sich das Freilichtmuseum verstärkt dem Themenkomplex regionale, traditionelle Obst- und Gemüsesorten.

Deren Vielfalt, Erhalt und Stellenwert innerhalb der Kulturgeschichte der Region sowie deren Bedeutung für die Zukunft sollen auf anschauliche und genussvolle Weise vermittelt werden.

Eine Ausstellung im Saal zur Thematik »Alte Sorten« wird ergänzt durch eine Schau- und Lehrküche. Die Museumsäcker und Museumsgärten, neue museumspädagogische Aktionen und Veranstaltungen sind ebenfalls Teil des Erlebnis.Genuss.Zentrums. Am Projekt arbeiten mehr als 30 Partnerinnen und Partner mit.

Geplant ist die Eröffnung für Herbst 2019.

DSC 1511Wer einen romantischen, stimmungsvollen Spaziergang durch einen märchenhaft illuminierten Park erwartet ist hier fehl am Platz! Die Lichtinstallationen sind größtenteils lieblose Massenware, lediglich im Sequoia-Wald der Wilhelma ist es etwas individueller auf den Park zugeschnitten. Sehen Sie sich die Bilder an, viel mehr gibt es vor Ort auch nicht zu sehen. In Massen schiebt sich der Besucherstrom über den vorgegebenen Rundweg. Rollstuhlfahrer aufgepasst: die Rampenwege sind abgesperrt, sie werden auf Nachfrage zwar geöffnet, sind aber nicht beleuchtet!

Der sicher gutgemeinte Versuch, die Besucherströme durch die vorgegebenen Einlasszeiten zu kanalisieren scheitert an der schieren Menge der pro Stunde verkauften Tickets und der bis zur Parkschließung für alle Besucher unbegrenzten Verweildauer. Von der leisen Stimmungsmusik, die an machen Stellen eingespielt wird, ist wegen der Menschenmassen meist nicht viel zuhören. Die Glühweinstände haben nur eine Kasse für Kauf und Tassen-Rückgabe mit langen Schlangen und Wartezeiten.

Coworking Space KomeeT Business-Quartier Wir sind ein sehr gut ausgestatteter Coworking Space in der Alten Jesinger Schule in Kirchheim unter Teck. 20 flexibel buchbare Arbeitsplätze als Flexdesks oder Fixdesks, 1 Einzelbüro, 1 großer Besprechungsraum für Teambesprechungen, Präsentationen, Konferenzen, Catering-Küche, Lager- und Präsentationsflächen.

Geschäftsaufgabe und DomainkündigungEin neues Geschäftsmodell im Internet kann bei einer Firmenaufgabe und anschließender Domainkündigung zu bösen Überraschungen führen.

Nicht zum ersten mal hatte ich den Fall, dass wir eine Domain wegen Geschäftsaufgabe geschlossen und beim Provider gekündigt haben. In der Regel hat man eine Einspruchsfrist beim entsprechenden Rigistrar einer Domain von 1 Monat.Ist die Einspruchszeit verstrichen geht die Domain wieder als frei verfüger auf den Markt zurück. Was aber erst einmal bleibt sind die Spuren im Internet, also Backlinks, dutzende kostenlose Firmeneinträge auf diversen Portalen und u.U. jede Menge Googleeinträge mit Ihrem Namen und Firma.

IMG 2602Wieder mal herlichen Dank an Manne Eberhard für den Rundflug über dem herbstich leuchtenden Albtrauf. Wir überflogen den Hohen Neuffen, die Teck, den Reussenstein, die S21 Baustelle und weitere schöne Orte wie den Breitenstein.

Alle Bilder vom herbstichen Albtrauf in unserer Bildergalerie

In unserem Newsletter-Archiv können Sie ab sofort unsere letzten interessanten Newsletter nachlesenPiktoAktuell

Einladung zur Eröffnungsfeier von hålvtone am 27.10.Dein Motiv, individuell gefräst.
Liebevoll handgefertigte Unikate - aus Kirchheim Teck mit ♥

Am 01.10.2018 haben wir halvtone.com übernommen.
Das möchten wir gerne mit Dir feiern.
Am Samstag, den 27.10.2018 ist von 11.00 – 15.00 Uhr die Werkstatt geöffnet und wir freuen uns auf Deinen Besuch!

IMG 8676Wegen einem Schmorbrand in einer Pflegeeinrichtung in der Bohnau wurde kurz nach 16.30 Uhr ein Großeinsatz von Feuerwehr, Hilfskräften und Polizei ausgelöst. Verletzt wurde nach Angaben der Einsatzletung niemand.

 

Neue ADAC App für Camper

Immer über die neuesten Trends aus der Campingbranche informiert und praktische Tipps rund um Wohnmobile und Caravans direkt aufs Tablet oder Smartphone - das bietet die neue App "ADAC freizeit mobil".

Dazu erscheint halbjährlich ein umfangreiches Info-Magazin mit aktuellen Produktinfos und Tests zu Reisemobilen, Caravans und Zubehör sowie Reisereportagen mit besonderem Fokus auf Urlaubsziele, die sich durch ein großes Camping-Angebot auszeichnen.

Die App ist für den User kostenlos und es gibt sie für die Systeme iOS und Android.

Über die ADAC SE:

Wasser und Grunanlagen

WERNAU (sys) 2018 – ein Rekordsommer? Ob er das tatsächlich wird, müssen genaue Wetterdaten noch beweisen. Sicher ist: Seit Wochen ist es außerordentlich warm und trocken. Und das hat Folgen. Die schweißtreibenden Verhältnisse haben in den Wernauer Cafés und Gartenwirtschaften den Verkauf von Eis und Kaltgetränken angekurbelt, auch das Wernauer Freibad steuert auf einen neuen Besucherrekord zu. Die anhaltende Hitze hat aber auch Schattenseiten. Der Zwiespalt des Sommers. Unser Redaktionsmitglied Sylvia Schmid hat sich dazu in Wernau umgehört.

traffic 3094344 1280 1

Ab 01.01.2019 dürfen Dieselfahrzeuge mit der Euro-Abgasnorm 4 und niedriger nicht mehr ins Stuttgarter Stadtgebiet fahren. Von diesem Verbot könnten bis zu 188.000 Wagen in der Region betrofffen sein.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat im Februar entschieden, dass Fahrverbote zur Luftreinhaltung grundsätzlich erlaubt sind, wenn sie die Verhälnismäßigkeit wahren. Ein Fahrverbot für jüngere Diesel der Euronorm 5 ist in Stuttgart zunächst vermieden worden. 

Neben Stuttgart drohen Fahrverbote auch in anderen Städten und Gemeinden der Region. CITYNETZ informiert Sie über den Stand der Dinge.  

Ihr CITYNETZ Team

Ein Werkzeug für mehr BegegnungStädtische Wohnformen entwickeln sich zunehmend in Richtung abgeschlossener Wohnzellen, in denen oft nur ein einzelner Mensch lebt. Besonders in großen Wohneinheiten findet kaum noch Kommunikation zwischen den Bewohnern statt. Die betreffende Architektur ist auch meist nicht auf Begegnungen angelegt, aus Effizienzgründen fehlen Gemeinschaftsräume oder -nischen. Die Kultur von zweckfreien Spontanbesuchen‚ auf eine Tasse Kaffee’, wie sie noch vor wenigen Jahrzehnten den Alltag mitgestaltet hat, verschwand fast völlig. Fernsehkonsum und Computerbeschäftigung binden stattdessen ein hohes Maß an Zeit. Die Einsamkeit ist nach neuesten Forschungsergebnissen Volkskrankeit Nummer eins, noch v o r allen physischen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems etc.

Attachments:
File
Download this file (opendot_concept_02.pdf)opendot_concept_02.pdf

Kirchheimer Weindorf 2018Bei herrlichem Wetter eröfnete Micha Holz und unserere Oberbügermeisterin Matt-Heidecker das Jubiläumsweindorf. Bereits um 16.30 Uhr kamen die ersten Besucher und suchten sich ein schattiges Plätzchen unter den Dächern des 30. Weindorfes. Bei dieser Hitze galt ein besonderes Lob und Dank an die Mannschaften, die die Weinlauben der 3 Weindorfwirte aufgebaut haben.

Bis zum 19.08. ist das Weindorf täglich ab 17 Uhr geöffnet. Neben auserlesen Weinen bieten die Weindorfwirte kulinarische Köstlichkeiten.

Diese Termine sollten Sie sich merken:

Freitag, 03.08.18
Axel & Siggi live

mammutknochen mit markierungsreihenuniversitaet tuebingen foto alexander janas a4 75Archäologen der Universität Tübingen präsentieren im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren einen seltenen Knochenfund –
Markierungen lassen eine Nutzung als Informationsträger annehmen

Schon vor mehr als 30.000 Jahren nutzten Menschen die Rippenknochen großer Tiere als Werkzeug – etwa zum Walken von Leder. Da große fetthaltige Knochen aber auch ein guter Ersatz für das in der Eiszeit knappe Brennholz waren, sind solch große Knochen aus dieser Zeit relativ selten erhalten geblieben. Wie Professor Nicholas Conard, Leiter der Abteilung Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen, und seine Grabungsmannschaft nun im heute erschienenen Jahrbuch „Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg“ berichten, wurde in der Welterbe-Höhle „Hohle Fels“ auf der Schwäbischen Alb ein Fund geborgen, der neue Interpretationen über die Nutzung solcher Knochen in der Altsteinzeit ermöglicht.

Professor Conard präsentierte den eindrucksvollen Fund am Donnerstag bei einer Pressekonferenz im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu), dessen wissenschaftlicher Direktor Conard ist. Es handelt sich um die Rippe eines Mammuts, die in der Wohnhöhle der Altsteinzeit in den Schichten aus der sogenannten Gravettien-Periode gefunden wurde und somit zwischen 35.000 und 30.000 Jahre alt ist. Das Stück ist 44 Zentimeter lang, bei einer Breite von 5,1 Zentimetern und einer Dicke von 2,1 Zentimetern.

IMG 20180612 091709Gestern tobte das Unwetter mit heftigen Regenfällen auch in Kirchheim und führte zu verheerenden Überschwemmungen wie z.B. an der Autobahnausfahrt. Weiter unten wurde auch die Ran Tankstelle überflutet. Teilweise wurden die Straßen zu reissenden Flüssen, das Wasser fast einen Meter hoch... 

IMG 20180612 091837

Stocherkahnrennen 2018 FotosBei herrlichem Wetter fand das diesjährige Stocherkahnrennen in Tübingen statt. Fotos vom Stocherkahnrennen in unserer Bildergalerie. Den Videoclip gibt es hier zu sehen.

Bildschirmfoto 2018 03 25 um 20.35.50Die samtschwarzen Schönheiten Fund-Katze Tilda und ihre beiden Töchter suchen – nach Odyssee und nach überstandener Krankheit wieder gesund – zwei heimelige Zuhause bei liebevollen und verantwortungsbewussten* Menschen mit
Katzenerfahrung.
Tilda, geb. 2015/16, europ. Kurzhaar, kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt; Knickohr (kein Problem); sie ist freundlich, richtig lieb, ruhig, entspannt und gelassen, spielt dennoch gern, sehr Menschen-bezogen. Wohnungshaltung (nur Einzelplatz), später ggf. wieder Freigang. Braven Hund gewöhnt, Töchter auch.
Tamy und Thea, geb. Okt. 2017, geimpft, entwurmt; sie sind lebhaft, verspielt, sehr freundlich, keck und kess. Nur zusammen, sie sind aufeinander fixiert. Zunächst oder ganz Wohnungshaltung (Paarplatz ohne Mama, ohne andere Katzen), später ggf. Freigang. Die Kleinen möchten dringend mehr Raum zum Toben, Spielen, Klettern. / Müssen kastriert werden, auch bei Wohnungshaltung.

produkte campingapp

Über 16.000 redaktionell beschriebene Plätze in Deutschland & Europa
München (ots) - Alle Informationen schnell zur Hand: Mit der benutzerfreundlichen ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2018 ist die digitale Urlaubsplanung zuhause und unterwegs jetzt noch einfacher.

Die neue Version bietet detaillierte Platzinformationen von über 8.700 Campingplätzen und 7.300 Stellplätzen in Europa und erstmalig auch aktuelle 360-Grad-Bilder von fast 1.000 Plätzen. Mit der direkten Anbindung an installierte Navigationsapps und den Nutzerbewertungen durch ADAC Mitglieder liefert die App ein komplettes Rundum-Paket für alle Camper und Wohnmobilisten.

spendenscheck ny hary 2018„Tischlein deck’ dich“ freut sich, auch dieses Jahr wieder einen Spendenscheck über 1.200 Euro an Frau Weiß von Ny Hary übergeben zu können.

Ein Dankeschön an alle unsere Kunden, die die zahlreichen Lose gekauft haben.

Mi, Do, Fr:
9.30-12.30 und 14-18.30 Uhr
Sa: 9-13 Uhr

P1060816a„Kirchheim hat sich auf den Weg zur Nachhaltigkeit gemacht. Das ist gut. Wenn wir aber die gewaltigen Herausforderungen der Zukunft sehen, dann muss zur konsequenten Umsetzung der UN-Agenda 2030 mehr passieren. Und es muss schneller gehen“. Das ist das kurze Fazit, das Heinrich Brinker am Ende des gut besuchten Workshops am 4.2.2018 in der Familienbildungsstätte Kirchheim zog. Attac Kirchheim und das Bündnis gegen TTIP hatten unter der Überschrift „Tomorrow: Kirchheim nachhaltig und fair!“ bereits zum zweiten Mal getagt.

Großer Faschingsumzug in Kirchheim TeckDie Kirchheimer Klosterdeifel feiern ihr 22 jähriges Jubiläum mit einem großen Faschingsumzug in Kirchheim Teck.

Alle Bilder in unserer Bildergalerie

Faschingsumzug

Faschingsumzug Kirchheim 2018

IMG 0532

PiktoAktuell

Hier können Sie einen ADAC Fahrsicherheits-Training in Kirchheim Teck schenken oder buchen.

Zur Buchung hier klicken

 

briefmarkenPostkarte 0,45 €

L: 14 - 23,5 cm**
B: 9 - 12,5 cm Flächengewicht
150 - 500 g/qm

Brief Standard 0,70 €

L: 14 - 23,5 cm**
B: 9 - 12,5 cm
H: bis 0,5 cm bis 20 g

 Logo CN allg. gelb schwarzMit dem Bussgeldrechner können Sie schon mal schauen, in welcher Höhe das Bussgeld ausfallen könnte.

wir-raunerDas kann die App:
- Chat ohne Handynummer - Name genügt
- Schwarze Bretter für jeden Bedarf - Suche, Biete, Brauche….
- Bedienoberfläche, die einfach zu handhaben ist
- Neuigkeiten, Infos, Kontakte zum und vom Quartiersbüro „wirRauner“.
Neugierig?

IMG 4504Gestern haben wir einen Besuch in den Limburger Weinbergen gemacht, um den Weilheimer Wengertern bei der diesjährigen Weinlese über die Schulter zu schauen. Bei herrlichem Sonnenschein mussten dieses Jahr die Rebstöcke früher abgeerntet werden, weil es für Bienen, Wespen, Hornissen und Vögel dieses Jahr weniger in den umliegenden Obstanlagen zu holen gab. Diese stürzten sich regelrecht auf die leckeren süßen Trauben in den Weinbergen.
Herr Rainer Bauer erzählt uns in einem Interview über Weilheimer Weingärtner, die an der Limburg auf rund 3 Hektar Wein anbauen. Hier an der Limburg liegt auch der höchste Weinberg Württembergs.
Am heutigen Tag lesen 4 Limburger Wengerter ihren Spätburgunder für den Bertoldwein Bertold von Zähringen II. und bringen ihn zur Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck nach Neuffen. Diese Limburger Trauben werden ausschließlich für den Bertoldwein gekeltert.
Zwei Neulinge an der Limburg sind Freddy und sein Freund Ralph, die vor 2 Jahren mit dem Kauf eines Weinberges zu Hobby-Wengertern wurden.

SMES BonusCard 10Wenn es um innovative Ideen geht ist der Standort Esslingen schon länger ganz weit vorne. Neuestes Beispiel ist der Arbeitgeber-Geschenkgutschein, die Esslinger Bonuscard. Sie wurde 2016 gemeinsam vom Stadtmarketing und der City Initiative Esslingen neu entwickelt.

Nach einem knappen Jahr fällt die Zwischenbilanz sehr positiv aus. Der Arbeitgeber-Geschenkgutschein wird stark nachgefragt. Seit dem Start im Oktober wurden Bonuscards im Wert von rund 70.000 Euro an Unternehmen ausgegeben.

Buergerkeller Beitrag NeueroeffnungQualität, Frische und Aromen sind Ihnen sehr wichtig? Willkommen bei Hokenmaier's Bürgerkeller – 30 Jahre kreative Genussküche mit Herz und Humor.
Genießen Sie es in modernem Ambiente mit historischem Charme zu speisen, Feste in unserem wunderschönen Bürgersaal im Farrenstall zu feiern oder eine „ruhige Kugel“ in unseren gepflegten Kegelbahnen zu schieben.
Wir freuen uns auf Sie!

02Die Pilzsaison 2017 hat bedingt durch das feucht-heiße Klima bereits Anfang August begonnen.
Hier einige Impressionen aus unseren Wäldern. Tipps zur Bestimmung wollen wir hier nicht geben;
Jedoch zitieren Wir gerne Herrn Müllers Großmutter: "Jeder Pilz ist essbar – zumindest einmal".
Fotos von Timo Lindenmaier in unserer Bildergalerie

Hier geht es zum Pilzfinder

Bild 2Wir bedanken uns für die Verlängerung der Präsenz von Olpp Color bei CITYNETZ. Besuchen Sie auch die neue Website der Firma Vester in Schlierbach.

olpp color
Alleenstraße 98
73230 Kirchheim unter Teck
Homepage

header DI7Wir bedanken uns für die Verlängerung der Präsenz von Vester in Schlierbach bei CITYNETZ. Besuchen Sie auch die neue Website der Firma Vester in Schlierbach.

Vester Brennstoffe, Baustoffe & Transporte
Am Haslenbach 11
73278 Schlierbach
Telefon: 07021/97597
Homepage

PiktoAktuellLugano, Schweiz (ots/PRNewswire) - Artentika (Pty) Ltd, ein südafrikanischer Startup in schweizerischem Besitz, leitete maßgebliche Schritte gegen Kunstfälschung ein, indem es bekanntgibt, zwei bahnbrechende Technologien zum Patent angemeldet zu haben, mit denen sich ermitteln lässt, ob ein Kunstwerk tatsächlich echt ist.

Artentikas CEO, Albertus Geldenhuys, erklärt: "Unsere Erfindungen verwenden entweder Quantentechnologie oder DNA in Verbindung mit anderen Methoden, um ein zusammengesetztes Rendering des Werkes zu erstellen. Die Interaktion des Künstlers oder der Künstlerin mit Werkzeugen und Materialien ergibt einen unverkennbaren 'Fingerabdruck'. Zieht man zudem die molekulare Zusammensetzung der Materialien in Betracht, so ergibt sich eine einzigartige 'Artomatrix(TM)' mit vielfachen Eigenschaften, die sich unmöglich nachmachen lässt."

Bilder vom Staufer Spektakel GöppingenBilder von Johannes Stortz vom Staufer Spektakel Göppingen in unserer Bildergalerie.

Staufer Spektakel Göppingen

Fotos Staufer Spektakel Göppingen

recaro 24h race 2017 01Kaiserslautern (ots) - Zum 45. Mal ist der Nürburgring am Wochenende vom 25. bis 28. Mai Schauplatz des legendären ADAC Zurich 24h-Rennens: Als Ausrüster von Rennschalen ist auch die Adient-Produktgruppe Recaro Automotive Seating mit an Bord zahlreicher Spitzenfahrer im 161 Teilnehmer starken Starterfeld. Ein Audi TTRS2 und ein Audi RS3 des Teams LMS Engineering gehen als Partnerfahrzeuge von Recaro Automotive Seating ins Rennen.

kindersitztest 2017 tabelle22 gute und vier mangelhafte Produkte
Auch Allround-Modelle mit Qualitätsunterschieden
München (ots) - In ihrem aktuellen Kindersitztest haben ADAC und Stiftung Warentest 37 Produkte auf Herz und Nieren geprüft. Das positive Ergebnis: 22 Modelle schnitten mit einem "gut" ab, neun mit "befriedigend". Diese Modelle übertreffen die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. Vier Sitze fielen mit der Bewertung "mangelhaft" durch. Der Joolz iZi Go Modular und das baugleiche Modell mit Isofix-Befestigung wurden aufgrund des Schadstoffgehalts abgewertet. Beide sind mit dem Flammschutzmittel TCPP belastet, das als krebserregend gilt.

Zwei andere Modelle zeigten Schwächen beim Frontalaufpralltest und fielen deshalb durch. Beim "LCP Kids Saturn iFix" schnitt der Beckengurt beim Aufprall tief in den Bauchraum. Dies kann zu schweren inneren Verletzungen führen. Beim "Casualplay Multipolaris Fix" drehte sich der Neun-Kilo-Dummy beim Aufprall aus der Führung des Sitzes. Dadurch erhöht sich das Verletzungsrisiko im Ernstfall deutlich.

mobile endgeraeteSeit letzter Woche sind die Seiten von www.kirchheimer.info nun endlich auch auf für die mobilen Endgeräte wie Smartphone und Tablets mit einer optimierter Darstellung abrufbar.

ponsgrammatikinbildern lateinStuttgart (ots) - Fünf Deklinationsklassen, sechs unterschiedliche Pronomina und sieben Fälle: Ja, die lateinische Grammatik hat schon viele ins Schwitzen gebracht - und mancher Schüler hat sich eine wundersame Rettung gewünscht, die nun endlich erhältlich ist: Die "Grammatik in Bildern Latein" von PONS stellt selbst besonders komplexe grammatikalische Phänomene einprägsam und leicht verständlich dar - das wird ganze Generationen von Schülern retten.

 

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - das gilt besonders für schwierige grammatikalische Probleme. Die visuelle Methode für das Sprachenlernen, die PONS entwickelt hat, setzt daher gezielt auf Visualisierungen. Selbst komplizierte Zusammenhänge werden so anschaulich und prägen sich schneller ein. Warum ist das so? Zum einen lernen wir leichter, je mehr Sinne angesprochen werden, und viele Menschen lernen besonders gut über visuelle Anreize. Zum anderen erinnert sich das menschliche Gehirn am besten an Dinge, die emotional aufgeladen sind. Und das geschieht, wenn Lerninhalte mit witzigen, überraschenden oder auch skurrilen Bildern verknüpft sind.

finanztipsBerlin, 5. April 2017 – Die EU-weite Abschaffung der Roaming-Gebühren macht das Telefonieren innerhalb der Europäischen Union günstiger. Telefonate außerhalb der EU kosten aber weiterhin viel Geld: 12.677,59 Euro zahlt ein Musterkunde, der seinen deutschen Handytarif einen Monat lang in den USA nutzt. Das zeigen aktuelle Berechnungen des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip. Mehr als 2 Millionen Besucher kamen laut Internationaler Handelsbehörde des US-Handelsministeriums (ITA) 2015 aus Deutschland in die USA. Deutlich günstiger telefonieren und surfen USA-Reisende und Besucher anderer Länder mit speziellen SIM-Karten fürs Ausland.

finanztipsBerlin, 30. März 2017 – Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorgertarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch 31 Prozent der Stromkunden in Deutschland. Dabei ist ein Wechsel in wenigen Minuten erledigt und kann einer Familie bis zu 400 Euro Ersparnis im Jahr bringen.

Besonders die Älteren zählen zu den Nicht-Wechslern. Denn rund jeder zweite Verbraucher ab 70 Jahren hat noch nie den Anbieter gewechselt. Überraschend: Vor allem Haushalte mit geringem Einkommen sind weniger wechselwillig. „Strom ist eine der Stellschrauben, bei der sich am leichtesten viel sparen lässt“, erklärt Ines Rutschmann, Energie-Expertin bei Finanztip. „An die 400 Euro Ersparnis sind für eine vierköpfige Familie drin.“

finanztipsBerlin, 30. März 2017 – Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorgertarif. Laut einer aktuellen Umfrage des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip sind dies immer noch 31 Prozent der Stromkunden in Deutschland. Dabei ist ein Wechsel in wenigen Minuten erledigt und kann einer Familie bis zu 400 Euro Ersparnis im Jahr bringen.

Besonders die Älteren zählen zu den Nicht-Wechslern. Denn rund jeder zweite Verbraucher ab 70 Jahren hat noch nie den Anbieter gewechselt. Überraschend: Vor allem Haushalte mit geringem Einkommen sind weniger wechselwillig. „Strom ist eine der Stellschrauben, bei der sich am leichtesten viel sparen lässt“, erklärt Ines Rutschmann, Energie-Expertin bei Finanztip. „An die 400 Euro Ersparnis sind für eine vierköpfige Familie drin.“

finanztipsBerlin, 6. Februar 2017 – Wer seine Steuern elektronisch an das Finanzamt meldet, muss ab sofort keine Belege mehr einreichen und nicht mehr alle Daten händisch in die Steuererklärung eintragen. Das regelt unter anderem das neue Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip erklärt, was alles durch das Gesetz auf Steuerpflichtige zukommt.

11,5 Millionen Steuerpflichtige erhielten 2011 im Schnitt 875 Euro zu viel gezahlte Steuern zurück – das zeigen jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Eine Abgabe der Steuererklärung lohnt sich für Verbraucher daher meist. Mit dem Steuermodernisierungsgesetz soll dies noch einfacher werden.

finanztipsBerlin, 6. Februar 2017 – Wer seine Steuern elektronisch an das Finanzamt meldet, muss ab sofort keine Belege mehr einreichen und nicht mehr alle Daten händisch in die Steuererklärung eintragen. Das regelt unter anderem das neue Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip erklärt, was alles durch das Gesetz auf Steuerpflichtige zukommt.

11,5 Millionen Steuerpflichtige erhielten 2011 im Schnitt 875 Euro zu viel gezahlte Steuern zurück – das zeigen jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Eine Abgabe der Steuererklärung lohnt sich für Verbraucher daher meist. Mit dem Steuermodernisierungsgesetz soll dies noch einfacher werden.

finanztipsBerlin, 7. Dezember 2016 – Wer privat einen Schaden verursacht, kann in der Regel auf seine private Haftpflichtversicherung zählen. Ärgerlich wird es, wenn die Versicherung nicht zahlt und Verbraucher auf dem Schaden sitzenbleiben. Anbieter mit Best-Leistungs-Garantie versprechen, auch über den vereinbarten Leistungsumfang hinaus zu zahlen, sofern ein anderer Versicherer am Markt für die Kosten aufkommen würde. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat die Leistungen der Versicherungen verglichen und zeigt, welche Fallstricke es bei der Best-Leistungs-Garantie zu beachten gilt.

sonderausgabe 3 a 17Berlin (ots) - Viele Menschen können es kaum erwarten. Wenn sich nach einem langen Winter die ersten Sonnenstrahlen zeigen und die Temperaturen nach oben klettern, dann wollen sie unbedingt möglichst viel Zeit im Freien verbringen. Wer einen Gartenzugang hat - egal, ob als Eigentümer oder Mieter -, der kann sich glücklich schätzen. Er hat Gelegenheit, das Frühjahr und den Sommer auszukosten.

Doch mit der Freude kommt zumindest manchmal auch der Streit. Denn nicht jede Art der Gartennutzung ist aus Rücksicht auf Nachbarn und Miteigentümer zulässig. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS fasst in seiner Extra-Ausgabe neun Urteile deutscher Gerichte zu diesem Thema zusammen.

Unter die Rubrik "harmlos" fällt es, wenn Eltern für ihre Kinder im Garten ein mobiles Spielhaus aufstellen. Eine solche "Immobilie" kann keinesfalls als bauliche Veränderung bezeichnet werden, denn sie ist normalerweise nicht fest im Boden verankert und auf Dauer angelegt. "

PiktoAktuellBeim Ein- und Ausparken fällt es dem Fahrer oft schwer, die Maße seines Fahrzeuges und die Parklücke einzuschätzen. Hinzu kommt ein unzureichender Einblick. Das kann schnell zu einem Unfall auf dem Parkplatz führen. Besonders ärgerlich wird es, wenn nicht nur das eigene Fahrzeug sondern auch das eines Dritten zu Schaden kommt. Was in einem solchen Fall zu tun ist, klärt der folgende Text.
Gerade in Parkhäusern oder auf Supermarktparkplätzen sind Parkplätze eng bemessen. Daher müssen Autofahrer häufig enge Lücken zum Einparken nutzen. So kann es dazu kommen, dass Sie den Seitenspiegel eines anderen Fahrzeuges touchieren oder andere Parkschäden verursachen. Zwar sind diese Schäden meist nicht gravierend, dennoch entscheiden sich viele Fahrer dazu, den Schaden nicht zu melden und begehen damit Fahrerflucht nach einem Parkunfall. Dabei ist es unbedingt notwendig, den Schaden beim Besitzer des anderen Fahrzeugs zu melden.

 Logo CN allg. gelb-schwarz

Von der klaren Gliederung profitieren die Menüführung und Navigation. Aber auch der riesige Veranstaltungs-kalender, dessen Funktionalität komplett neu gestaltet wurde und der jetzt im Hauptmenü zu finden ist. Dieser bietet eine wesentlich einfachere Recherche und macht die zielsichere Filterung aller Veranstaltungen, Events, Konzerte, Theateraufführungen, Kabarettabende, Ballettvorführungen nach Kategorie, Datum und Ort möglich.
Tragen Sie auch Ihre Veranstaltungen und Events hier kostenlos ein!

superduperEinfach Nachricht an 0157 74589995 und LeseLaden in den Kontakten speichern.
Einmal die Woche schicken wir Ihnen die aktuellen Neuigkeiten.

DSC 5190Nach den üppigen Weihnachtsfeiertagen hat die Waage eine neue Rekordmarke erreicht und zu Sylvester entstand der Vorsatz, im neuen Jahr mehr für den eigenen Körper zu tun, abzunehmen, gesünder zu leben, das Rauchen aufzugeben oder mehr Sport zu treiben? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen.

2017 01 26 PHOTO 00000001Wir begrüßen unseren neuen Kunden aus Kirchheim mit seinem Angebot:

Tequila Bar Kirchheim
Plochinger Straße 63
73230 Kirchheim unter Teck
+491624670834
Facebook

feinstaubWelche Angebote gibt es für Umsteiger?

Wer an Feinstaubalarm-Tagen sein Auto stehen lässt und auf Bus und Bahn umsteigt, bekommt sein VVS-EinzelTicket zum halben Preis. Einfach über die VVS-App, am Automaten oder beim Busfahrer ein EinzelTicket zum Kinderpreis kaufen, schon kann das Auto in der Garage bleiben. Keine Ermäßigung gibt es auf 4er-Tickets, KurzstreckenTickets und Zeittickets sowie den Kinderpreis.

huk pr patientenverfuegung dsc 3470 druckCoburg (ots) - Menschen wollen selbstbestimmt leben. Und die meisten wollen auch bestimmen, wie sie behandelt werden, wenn sie durch einen Unfall oder eine Krankheit dazu nicht mehr in der Lage sind. Mit einer Patientenverfügung planen sie den Ernstfall. Welche Anforderungen der Bundesgerichtshof an eine rechtlich bindende Patientenverfügung stellt, machte er jüngst klar (AZ XII ZB 61/16) klar, wie die HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung mitteilt.

freibad wernauDie Freibadbesucher haben entschieden:
Ab den Sommerferien kann im Freibad gesurft werden Weiterer öffentlicher WLAN-Hotspot geht online
WERNAU. Bis zum 15. Juni 2016 konnten Badegäste zum WLAN im Wernauer Freibad abstimmen. Die Auswertung der Umfrage zeigt ein klares Ergebnis auf: Mit gut 88 Prozent der Stimmen, wurde für die Einrichtung des WLANs abgestimmt, nur knapp 12 Prozent aller Befragten sprachen sich gegen ein WLAN im Freibad aus.

IMG 6383Liegt im Trend: Immer mehr Brautpaare wollen auch bei standesamtlichen Trauungen einen stilvollen Ort für die Zeremonie rund ums Ja-Wort. Nun bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zusammen mit dem Standesamt Wäschenbeuren eine weitere außergewöhnliche „Location“ an: Ab jetzt kann erstmals auf der Stauferburg Wäscherschloss geheiratet werden. Mehr Bilder in unserer Galerie...

auslandsjahr ieBlogs und Erfahrungsberichte liefern oft finale Entscheidungshilfe bei der Auswahl einer passenden Schule (FOTO)

Lohmar (ots) - "Ich bin sehr gespannt auf meinen ersten Schultag - in voller Uniform mit Blazer und Long Trousers bei 30 Grad", schreibt Blogger Nic aus Australien. Ob ungewohnte Schuluniform, Bärenvorbereitungskurs in Kanada oder "Haka-Tanz" auf Neuseeland: Wer sich für eine Schulzeit im Ausland interessiert, findet in Blogs und


Anstehende Termine

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 3. Juni 2023
08:00 h - 12:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 3. Juni 2023
08:00 h - 14:00 h

24. Kirchheimer Musiknacht

am Sa, 3. Juni 2023
18:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Mo, 5. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Do, 8. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 10. Juni 2023
08:00 h - 12:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 10. Juni 2023
08:00 h - 14:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Mo, 12. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Do, 15. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt in Weilheim

Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 17. Juni 2023
08:00 h - 12:00 h

Flohmarkt Kirchheim

Jeden Samstag, Aufbau ab 7 Uhr (Aufbau und Verkaufszeiten an Sonntagen bitte beim Veranstalter erfragen). Textil-Neuware auf Anfrage! Für den Flohmarkt in Kirchheim sind keine Reservierungen möglich !!
am Sa, 17. Juni 2023
08:00 h - 14:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Mo, 19. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Do, 22. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

KulturKontakt

Wie wird aus meiner Idee ein erfolgreiches Kulturprojekt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meinen Verein? Wo finde ich Partner für meine Veranstaltung? Um solche Fragen individuell und bedarfsorientiert beantworten zu können, bietet das Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar den KulturKontakt…
am Do, 22. Juni 2023
17:30 h - 19:00 h

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Sa, 24. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

Heutige Termine

Wochenmarkt Kirchheim

Der Kirchheimer Wochenmarkt findet jeden Montag, Donnerstag und Samstag von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz und in der Kornstraße statt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, fällt der Markt aus! Markt aus! Wochenmärkte in Baden-Württemberg finden Sie auf GustoRegio
am Do, 1. Juni 2023
07:00 h - 13:00 h

KulturKontakt

Wie wird aus meiner Idee ein erfolgreiches Kulturprojekt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meinen Verein? Wo finde ich Partner für meine Veranstaltung? Um solche Fragen individuell und bedarfsorientiert beantworten zu können, bietet das Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar den KulturKontakt…
am Do, 1. Juni 2023
17:30 h - 19:00 h

Wichtige Kirchheimer Seiten, Kooperationen und Partner