AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL…
am Fr, 26. Februar 2021
15:00 h
HAUTNAH III -JENSEITS DES FASSBAREN- Eine irrwitzig, magische Reise durch Raum und Zeit.
Die Dimensionen von Raum und Zeit werden in Frage gestellt. So befinden sich plötzlich ausgeliehene Gegesntände an verschiedenen Stellen im Raum - gleichzeitig!? Zuschauer zaubern selbst, unmögliche Vorhersage…
am Fr, 26. Februar 2021
20:00 h
Komödie in zwei Akten, Schwäbische Fassung von Monika Hirschle
„Ein Stück der Stunde“, nennt das renommierte Fachmagazin „Die Deutsche Bühne“ diese Gesellschaftskomödie, die bei uns erstmals auf Schwäbisch zu erleben ist.
Ein Tennisclub in Stuttgart. Der letzte Punkt auf der Tagesordnung der Mit…
am Fr, 26. Februar 2021
20:00 h
präsentiert von Kulturnews, Eskapaden Booking www.monoboson.de
am Fr, 26. Februar 2021
20:00 h
„Three little words“, Eine bissige Gesellschaftskomödie, Deutsch von Peter und John von Düffel
Eine Geschichte mitten aus dem bürgerlichen Eheleben! Seit 2012 sinkt die Scheidungsrate in Deutschland kontinuierlich. Dennoch wurde 2018 ein Drittel aller Ehen geschieden. Und eine Trennung steht auch …
am Fr, 26. Februar 2021
20:00 h
Starker Gitarrenblues
Nachholtermin vom April 2020
Einlass: 19:30 Uhr
Eintrittspreise: normal 16,00 €
ermäßigt 13,00 €
Ermäßigung 3,00 €
Online-Karten werden zum Normalpreis berechnet. Die Ermäßigung wird an der Abendkasse ausgezahlt. Bitte gültigen Ausweis mitbringen.&nbs…
am Fr, 26. Februar 2021
20:30 h
Samstag wöchentlich ab 20:00 Uhr (auch in den Schulferien) Mindestverzehr: 5,00 EUR pro Person Wir laden ein zum lockeren Übungstanz am Samstagabend. Entspannte Atmosphäre, tolle Tanzmusik und leckere Getränke laden zum Verweilen ein. Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte den Eventplanern oder u…
am Sa, 27. Februar 2021
00:20 h
Der „Kleinste“ Donnerstagnachmittag rund zehn Anbieter auf dem Marktplatz im Herzen der Göppinger City. Von Donnerstag, 7. März, bis 14. November erfolgt der Verkauf im Regelfall in den geraden Kalenderwochen von 15 bis 19 Uhr.
Der „Größte“ ist der Samstags-Wochenmarkt auf dem Schillerplatz. An ru…
am Sa, 27. Februar 2021
07:00 h - 13:00 h
Wochenmarkt auf dem Bertoldsplatz
am Sa, 27. Februar 2021
08:00 h - 12:00 h
Führung durch die Schau- und Prunkräume der Stammburg der Hohenzollern, aus denen die preußischen Könige und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier wird Geschichte lebendig! Anschaulich und höchst vergnüglich erzählen Anekdoten und Geschichten aus dem Leben der Majestäten und Hoheiten. Höhepunkt ist di…
am Sa, 27. Februar 2021
10:00 h - 16:30 h
Der Künstler Willi Baumeister (1889–1955) verstand sich auch als Handwerker. Er experimentierte mit unterschiedlichen Materialien und Techniken: Mit einem Metallkamm bearbeitete er den Bildgrund oder die Oberflächen der sogenannten Kammzug-Bilder. Schwarze Flächen, die bereits in den frühen Werken a…
am Sa, 27. Februar 2021
10:00 h - 18:00 h
Ob Fashionista oder Modemuffel – niemand kann sich der Mode entziehen. Täglich stellen wir uns die Frage: „Was ziehe ich an?“ Doch wer entscheidet eigentlich, was „in“ oder „out“ ist, und warum ändert sich die Bedeutung von Kleidungsstücken überhaupt?
Die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mod…
am Sa, 27. Februar 2021
10:00 h - 18:00 h
Eine Werkstatt-Ausstellung
26. November 2020 bis 30. Mai 2021
Was hat das Linden-Museum mit dem deutschen Kolonialismus zu tun? Welche württembergischen Akteure waren am Kolonialismus beteiligt? Und wie präsent war der Kolonialismus in der württembergischen Alltagswelt? Diese Fragen möchte eine …
am Sa, 27. Februar 2021
10:00 h - 17:00 h
Verflechtungen von Geschichte, Sammlung, Menschen
Im Linden-Museum befinden sich Tausende Gegenstände, Fotos und Dokumente aus Afghanistan. Ihre spannende(n), teils problematische(n) Geschichte(n) erzählen uns viel über persönliche Erfahrungen und Erinnerungen, aber auch über politische und wirtsc…
am Sa, 27. Februar 2021
10:00 h - 17:00 h
(in) Beziehungen sein / hinterfragen / lernen / aufbrechen
LindenLAB 5 behandelt die Beziehungen zwischen Menschen, Objekten und der Institution Museum. Wie werden diese Beziehungen geformt und wie können sie verändert werden? Besonders das Thema Sprache ist für ein Museum und die Wissensvermittlu…
am Sa, 27. Februar 2021
10:00 h - 17:00 h