Sie haben Fragen zu Ihrem Tablet? Dann kommen Sie doch ganz unkompliziert zu unserer „Montagsgruppe“. Wir versuchen, Sie zu unterstützen.
am Mo, 25. Januar 2021
09:30 h - 11:00 h
Das Angebot findet nicht in den Ferien statt. Schüler der Konrad-Widerholt-Förderschule laden zu kreativen Nachmittagen ein. Gemeinsam wird gebastelt…dazu gibt es eine Tasse Tee oder Kaffee. Eine Begegnungsmöglichkeit für Jung & Alt. Mitbringen sollten Sie eine Portion Offenheit gegenüber Kin…
am Mo, 25. Januar 2021
14:30 h - 16:00 h
Der "STROTMANNS Monday" ist ein Sonderangebot. Hier kosten alle Plätze nur 60 Euro, inklusive aller Gebühren (außer Versand).
HAUTNAH III -JENSEITS DES FASSBAREN- Eine irrwitzig, magische Reise durch Raum und Zeit.
Die Dimensionen von Raum und Zeit werden in Frage gestellt. So befinden sich plöt…
am Mo, 25. Januar 2021
20:00 h
PREISE VORVERKAUF TICKETS AB 16,50 € TICKETS GIBT ES
ABENDKASSE 17,00 € ERMÄSSIGUNG MIT DER SWR2 KULTURKARTE FÜR INHABER DER LUDWIGSBURGCARD
DETAILS FREIE PLATZWAHL
BEGINN: 20:00 EINLASS: 19:00
LIEST: „KEIN TEIL DER WELT“ Klug, rasant und herzzerreißend: Stefanie de Velascos aufrüttelnder R…
am Mo, 25. Januar 2021
20:00 h
Das Rockkonzert der Wissenschaft präsentiert euch am 11. Februar im Theaterhaus Stuttgart das Neueste aus der Wissenschaft im unterhaltsamen Gewand. Dröge Skripte und Berge von Statistiken? Von wegen! Science Slam ist „Wissenschaft fürs Volk“. Hörsaalatmosphäre? Nein, danke! In lockerer Umgebung übe…
am Mo, 25. Januar 2021
20:00 h
STRICK- und HÄKEL-Treff Immer dienstags treffen sich kreative Köpfe zum gemeinsamen Stricken und Häkeln von alten und neuen Strickideen. Schauen Sie einfach mal vorbei. Mitzubringen sind kreative Ideen und das jeweilige Arbeitsmaterial
am Di, 26. Januar 2021
09:00 h - 11:30 h
Führung durch die Schau- und Prunkräume der Stammburg der Hohenzollern, aus denen die preußischen Könige und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier wird Geschichte lebendig! Anschaulich und höchst vergnüglich erzählen Anekdoten und Geschichten aus dem Leben der Majestäten und Hoheiten. Höhepunkt ist di…
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 16:30 h
Mit handwerklicher Meisterschaft und einer Vorliebe für das Großformat widmet sich die Künstlerin Claudia Magdalena Merk einerseits Themen wie Krieg und Bedrohung und setzt diese mit kraftvollen Farben und einer expressiven Formensprache um. Ganz anders ihre Interieurbilder: Industrie- und Büroräume…
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
Der Künstler Willi Baumeister (1889–1955) verstand sich auch als Handwerker. Er experimentierte mit unterschiedlichen Materialien und Techniken: Mit einem Metallkamm bearbeitete er den Bildgrund oder die Oberflächen der sogenannten Kammzug-Bilder. Schwarze Flächen, die bereits in den frühen Werken a…
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
Ob Fashionista oder Modemuffel – niemand kann sich der Mode entziehen. Täglich stellen wir uns die Frage: „Was ziehe ich an?“ Doch wer entscheidet eigentlich, was „in“ oder „out“ ist, und warum ändert sich die Bedeutung von Kleidungsstücken überhaupt?
Die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mod…
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h
Eine Werkstatt-Ausstellung
26. November 2020 bis 30. Mai 2021
Was hat das Linden-Museum mit dem deutschen Kolonialismus zu tun? Welche württembergischen Akteure waren am Kolonialismus beteiligt? Und wie präsent war der Kolonialismus in der württembergischen Alltagswelt? Diese Fragen möchte eine …
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h
(in) Beziehungen sein / hinterfragen / lernen / aufbrechen
LindenLAB 5 behandelt die Beziehungen zwischen Menschen, Objekten und der Institution Museum. Wie werden diese Beziehungen geformt und wie können sie verändert werden? Besonders das Thema Sprache ist für ein Museum und die Wissensvermittlu…
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h
Sie schützt, wärmt und gefällt uns. Sie ist gewebt, genäht, bedruckt oder gegerbt, und zeigt vielleicht, was wir arbeiten oder welche Farbe wir besonders mögen: Kleidung ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Aber woher kommt sie und wie wird sie hergestellt? Wie haben sich Kleidung und Mode über…
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 17:00 h
WÄNDE I WALLS ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kunstmuseum Stuttgart und dem StadtPalais – Museum für Stuttgart. Während im Kunstmuseum Wandarbeiten im Innenraum realisiert werden, liegt ein weiterer Fokus auf der Graffiti-Kunst und damit auf einer Kunstform, die sich vor allem mit der Gesta…
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h
»Könnten diese Wände nur reden« – ganz im Sinne dieser Redewendung spürt die Ausstellung der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Raumgrenze Wand nach. Gezeigt werden 30 internationale Positionen von 1966 bis 2020, in denen Wände unterschiedlich thematisiert werden.
Künstler_innen wie Monica …
am Di, 26. Januar 2021
10:00 h - 18:00 h